
Der Samsung Galaxy S Nachfolger soll angeblich im Frühjahr 2011 auf den Markt kommen. Dabei soll es sich um eine Highend-Version des äußerst erfolgreichen Android-Handys i9000 handeln.
Bekommt das Samsung Galaxy S einen Nachfolger? (Quelle: flickR/karlaredor)
Schon mit dem Herauskommen des Vorgängers haben sich Gerüchte über einen Nachfolger breit gemacht. Angeblich soll das Smartphone über die Nachfolgetechnologie der Super-AMOLED-Panels verfügen.
Samsung Galaxy S Nachfolger – 2 GHz-Prozessor
Die Gerüchte um das neue Samsung Galaxy halten sich bereits seit längerer Zeit. Angeblich soll das Gerät die Typenbezeichnung i9200 tragen und mit einem 2 GHz-Prozessor ausgestattet sein. Das Vorgängermodell hingegen verfügt über einen 1 GHz-Prozessor.
Des Weiteren soll ein 4,3 Zoll großer Super-AMOLED-Touchscreen mit einer Auflösung von 1280 x 720 Pixel an Board sein. Der RAM-Speicher soll 1 GB groß sein und der ROM-Speicher ist mit 4 GB ausgestattet.
Android 3.0?
Möglicherweise verfügt das Samsung Galaxy S i9200 über die neue Android 3.0-Version. Darüber hinaus kommt der interne Speicherplatz mit ordentlichen 32 GB daher. Wem aber der Speicher nicht ausreichen sollte, kann diesen durch eine bis zu 32 GB große microSD-Karte erweitern.
Bluetooth 3.0 und 8 Megapixel-Kamera
Angeblich soll der Nachfolger vom Samsung Galaxy S eine 8 Megapixel-Kamera bekommen und neben Fotos auch Videos in Full-HD-Qualität aufzeichnen können. Weiterhin soll das Gerät mit einem A-GPS-Empfänger ausgestattet sein und über eine Bluetooth 3.0-Schnittstelle verfügen.
Zudem soll der Nachfolger die WLAN-Standards 802.11b/g/n unterstützen.
Andere Gerüchte besagen, dass das Gerät die Bezeichnung SCH-i510 tragen wird, was darauf hinweist, dass es nicht für den europäischen Markt bestimmt sein wird, da SCH für Geräte mit CDMA-Netze steht. Handys mit GSM werden von Samsung hingegen mit SGH gekennzeichnet.
Somit ist offen, ob es eine Version für das heimische Mobilfunknetz geben wird.