Wissensblog

  • Startseite
  • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
  • Geisteswissenschaften
    • Psychologie
    • Literatur
  • Allgemeinwissen
  • Gesellschaft
    • Ratgeber
    • Soziales
  • Technik
Home Naturwissenschaften (Seite 6)

Naturwissenschaften

Nüsse schützen die Gesundheit

By Wissensblogger
29. November 2013
in :  Biologie

In den USA wird in Langzeitstudien untersucht, ob Nüsse das Risiko verringern können, an Krebs zu erkranken. Nun sind erste Ergebnisse veröffentlicht worden, die für einen regelmäßigen Nusskonsum sprechen.

Mehr

Rote Bete: macht das Gemüse gesund und glücklich?

By Wissensblogger
17. November 2013
in :  Biologie

In den Wintermonaten ist Rote Bete angesagt wie nie. Das rote Gemüse gilt als wichtiger Eisenlieferant und soll vor Blutarmut schützen. Alles nur Mythos oder stimmen die vielversprechenden Gerüchte?

Mehr

Vegan schließt Bio-Produkte teils aus

By Wissensblogger
13. November 2013
in :  Biologie

Oft empfinden Menschen das Schlachten von Tieren als grundsätzlich falsch und werden daher zum Vegetarier, wenn nicht gar zum Veganer. Denn viele Produkte, die verspeist werden, stammen dennoch von toten Tieren, wie etwa Gelatine, die in vielen Süßigkeiten und Lebensmittel verarbeitet ist. Vegan leben ist dabei eine Sache, Bioprodukte verwenden eine andere – weit gefehlt.

Mehr

Glutenunverträglichkeit: Wenn Essen zum Problem wird

By Wissensblogger
13. November 2013
in :  Biologie

Frische Brötchen zum Frühstück, ein Stück Pizza oder ein Hamburger in der Mittagspause, zum Geburtstag Kuchen oder Torte – für die meisten Menschen gehört das zum Alltag, doch wer kein Gluten verträgt, muss darauf verzichten. Denn Gluten ist in fast allen Getreidesorten enthalten, wodurch jedes auswärtige Essen für die Betroffenen zur Mutprobe wird.  

Mehr

Diäten für Vegetarier

By Wissensblogger
7. November 2013
in :  Biologie

Dass man als Vegetarier essen kann, was man will, ist ein Irrtum. Auch ist es falsch zu behaupten, ohne Fleisch würde man weniger Kalorien zu sich nehmen. In  Gemüse und Vollkornprodukten können viele Kalorien versteckt sein. Wer die richtigen Lebensmittel auswählt, kann gesund abnehmen.  

Mehr

Veganer-Mythen

By Wissensblogger
6. November 2013
in :  Biologie

Veganer werden von vielen Fleischessern immer noch skeptisch und verständnislos beäugt. Muss diese Askese wirklich sein? Welche Vorurteile stimmen und welche sind frei erfunden?  

Mehr

Meine kleine Farm

By Wissensblogger
1. November 2013
in :  Biologie

Meinekleinefarm.org bietet die Möglichkeit, das Schwein selbst auszuwählen, welches man später essen wird. Der Internet-User soll so ein ganz neues Bewusstsein für den Tierverzehr entwickeln. Wenige Mausklicks führen zum Wunschtier, dem Schwein, das man auf seinem Weg zum Schlachter begleitet kann. Ein Projekt für mehr artgerechte Haltung oder nur für mehr Legitimation, Tiere töten zu dürfen?

Mehr

Das passiert bei Calcium-Mangel

By Wissensblogger
29. Oktober 2013
in :  Biologie

Calcium ist für unseren Körper lebensnotwendig, da es an vielen Stoffwechselprozessen beteiligt ist. Außerdem ist es ein Hauptbestandteil unserer Knochen und Zähne.

Mehr

Risiko Gen-Food

By Wissensblogger
26. Oktober 2013
in :  Biologie

In Bio-Babynahrung wurde genetisch verändertes Gemüse gefunden – das schockiert die deutschen Verbraucher. Gefährlich ist das gentechnisch veränderte Gemüse wohl nicht, dafür aber die Langzeitfolgen der Erbgutmanipulation. Und der Gedanke daran, dass die Gentechnik unbemerkt Einzug in unsere Lebensmittel hält.

Mehr

Der Verzicht auf Fruchtzucker

By Wissensblogger
24. Oktober 2013
in :  Biologie

Wer nach dem Verzehr von Obst Bauchschmerzen bekommt, leidet meistens an Fructosemalabsorption – auch Fructoseintoleranz genannt. Größere Mengen von über 35 Gramm Fruchtzucker wirken bei fast jedem Menschen abführend, bei Fructoseintoleranz führen aber schon kleinste Mengen zu Blähungen, lauten Bauchgeräuschen und Durchfall. Die Intoleranz bleibt bei Erwachsenen ein Leben lang.

Mehr
1...567...39Seite 6 von 39

Suche

Aktuell

Schutz für dein Smart Home: Die wichtigsten Sicherheitstipps gegen Hacker & Datenklau

70 Jahre Pariser Verträge: Ein Meilenstein für die Souveränität der Bundesrepublik Deutschland

Richtiges Verhalten bei Gewittern: Sicherheit in stürmischen Zeiten

mRNA-Impfstoffe im Kampf gegen den Krebs

Die eigene Homepage: Darauf kommt es an

Psychologie: Kann CBD die mentale Gesundheit unterstützen?

Flexibilität und Selbstmanagement im Studium: Die richtige Studienart wählen

Sterntaufe – mehr als ein Geschenk

Tipps für die perfekte Städtetour

Unternehmensgründung – die 5 wichtigsten Marketingtipps

© Copyright 2016, Impressum | Datenschutz
++