Wissensblog

  • Startseite
  • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
  • Geisteswissenschaften
    • Psychologie
    • Literatur
  • Allgemeinwissen
  • Gesellschaft
    • Ratgeber
    • Soziales
  • Technik
Home Naturwissenschaften Physik

Physik

Eine Frage der Kraftübertragung: So funktioniert die Hebelwirkung

By Wissensblogger
30. Juni 2017
in :  Naturwissenschaften, Physik
Eine Karikatur die das Hebelprinzip verdeutlicht.

Eine feste Radmutter kann mit einem langen Schraubenschlüssel leichter gelockert werden als mit einem kurzen. Das liegt an der Hebelwirkung. Sie ermöglicht auch das Anheben von großen Gewichten mit kleinem Kraftaufwand. Wie funktioniert die Hebelwirkung genau? Wir haben alle Hebel in Bewegung gesetzt, um es möglichst einfach zu erklären. Spielplatz-Wippe als Paradebeispiel Ein Hebel dient in der Physik zur Kraftübertragung. …

Mehr

Relativitätstheorie einfach erklärt

By Wissensblogger
1. November 2012
in :  Physik

Die Relativitätstheorie ist im Wesentlichen die Struktur von Zeit und Raum sowie die Gravitation zum Inhalt. Ihr Begründer Albert Einstein hat zwei physikalische Theorien ins Leben gerufen: die spezielle und die allgemeine Relativitätstheorie. Diese beiden Formen befassen sich mit dem Verhalten von Zeit und Raum aus der Perspektive des Beobachters bzw. mit der Gravitation, die auf eine Krümmung von Raum …

Mehr

Neutrinos nun doch unterhalb der Lichtgeschwindigkeitsgrenze

By Wissensblogger
19. März 2012
in :  Physik

Der Traum vom Zeitreisen muss nun doch wieder begraben werden, denn nach der ersten Aufregung um die Neutrinos hat sich in den letzten Wochen bestätigt, was einige Wissenschaftler schon geahnt, vor allem aber gehofft hatten: Vorerst behält Einstein Recht mit der Lichtgeschwindigkeit. [youtube DhYv3QsJh5M] Es hätte Einsteins Relativitätstheorie gehörig durcheinander geschüttelt, denn die Lichtgeschwindigkeit als das Höchstmaß war Grundlage eines …

Mehr

Harry Potter im realen Leben: Wissenschaftler kreieren einen unsichtbaren Moment

By Wissensblogger
6. Januar 2012
in :  Physik

Es klingt wie eine Szene aus einem Science Fiction Film, aber Wissenschaftler haben es geschafft, nicht nur ein Objekt, sondern einen gesamten Moment unsichtbar zu machen. Wie das funktionieren soll? Es wird nicht weniger verrückt, wenn es erklärt wird. [youtube 6L4H5JlPf1M] Martin McCall war einer der Ersten, die diese Theorie aufstellten, dass mit dem Spiel von Licht und so genannten …

Mehr

Wie funktioniert eine Mikrowelle?

By Wissensblogger
14. November 2011
in :  Physik

Ohne die Mikrowelle würden sicher ca. 99% aller Menschen ihr Mittagessen in Form von geschmierten Broten vertilgen, denn diese fabulöse, zeitsparende Erfindung erhitzt innerhalb von wenigen Minuten, manchmal sogar Sekunden. Aber wie funktioniert sie eigentlich? [youtube IKQzieCJqBA] Wellen sind unsere besten Freunde in der Physik, die elektromagnetischen Welle, also eine Welle aus elektrischen und magnetischen Feldern ist hierbei die Basis …

Mehr

Traktor Strahlen: Science Fiction wird Wirklichkeit dank der NASA

By Wissensblogger
4. November 2011
in :  Physik

Der Traktorstrahl ist einer der ganz großen Träume der Science Fiction Fans: Ein Licht- oder auch Laserstrahl, der tatsächlich Dinge bewegen kann. So wie die Jedis, nur ohne das verkniffene Gesicht und mit Hilfe der Technik! [youtube YUvZbG-JvZ8] Na gut, bereits in den 1990ern wurde fleißig daran gearbeitet, die so genannten Fringe Physics, also die physikalischen Untersuchungen, die das bisschen …

Mehr

Neutrinos: Schneller als die Lichtgeschwindigkeit?

By Wissensblogger
28. September 2011
in :  Physik

Lange Zeit galt Einsteins Wort in Sachen Physik als Gesetz, sieht man mal von minimalen Aussetzern ab. Dass aber seine berühmteste Theorie eventuell nicht stimmt, sorgt für mehr als nur Aufruhr, ist damit doch das gesamte Weltbild im Umsturz begriffen. Neutrinos nennen sich die kleinen Biester, die winziger als Neutronen sind und laut neuster Forschung anscheinend schneller als das Licht …

Mehr

Gibt es Leben im All?

By Wissensblogger
17. August 2011
in :  Physik

Die Frage nach Leben im All ist die Frage, die uns am meisten Kopfzerbrechen bereitet. Das Universum ist eins der wenigen Gebiete, die zu erforschen wir nicht in der Lage sind und das uns gleichzeitig so sehr interessiert. Wer hat sich nicht schon einmal die Frage gestellt, wo wir herkommen? Viel interessanter wäre aber die Frage, was denn noch in …

Mehr

Wie entsteht ein schwarzes Loch?

By Wissensblogger
20. Juli 2011
in :  Physik

Das schwarze Loch gehört zu den großen Mysterien unseres Universums. Aber wie entstehen die angeblich alles verschlingenden und unglaublich großen Phänomene eigentlich? <!– In der Nähe des astronomischen Objekts ist die Gravitation extrem hoch. Darüber hinaus gibt es einen Bereich, in dem die Raumzeit dermaßen verzerrt ist, dass noch nicht einmal der kleinste Lichtstrahl nach außen dringen kann. Die Begrenzung …

Mehr

Tschernobyl heute: Folgen des Reaktorunfalls

By Wissensblogger
17. Mai 2011
in :  Physik

Bis heute hat die Welt mit den Folgen Tschernobyls zu kämpfen. Seit einigen Monaten wurde das Gebiet um Tschernobyl wieder geöffnet und wird immer beliebter bei Extremtouristen. Die Bilder und Berichte von Fukushima rufen Erinnerungen an den Reaktorunfall in Tschernobyl vor 25 Jahren hervor. Eine erst kürzlich veröffentlichte Studie belegt, dass der Super-GAU bis heute für Europa fatale Folgen hat …

Mehr
1234Seite 1 von 4

Suche

Aktuell

Tipps für die perfekte Städtetour

Unternehmensgründung – die 5 wichtigsten Marketingtipps

Wohnung renovieren: wahre Schönheit kommt von Innen

Auktionator – die Person mit Hammer am Pult

Akkuschrauber

Geld im Internet verdienen

Den schönsten Anlass hat man schon: Hochzeitseinladungen

Wie wiege ich mein Fahrzeug mit Radlastwaagen richtig?

Welche waren eigentlich die ersten Websites?

Das Besondere an einem englischen Internat

© Copyright 2016, Impressum | Datenschutz
++