Wissensblog

  • Startseite
  • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
  • Geisteswissenschaften
    • Psychologie
    • Literatur
  • Allgemeinwissen
  • Gesellschaft
    • Ratgeber
    • Soziales
  • Technik
Home Allgemeinwissen

Allgemeinwissen

Der Verzicht auf Plastiktüten: Wie umweltfreundlich ist er wirklich?

By Wissensblogger
3. Februar 2020
in :  Allgemeinwissen, Gesellschaft, Ratgeber, Wissen

Die bunten Tüten aus dem Supermarkt stehen in dem Ruf, die CO2-Bilanz negativ zu belasten. Deshalb gibt es immer öfter Alternativen aus Papier oder Baumwolle. Sind diese Beutel allerdings wirklich umweltfreundlicher? Diese Frage lässt sich bei näherer Betrachtung nicht so einfach beantworten. Die Tüte aus Plaste ist out Wenn es so weitergeht, kann sie einpacken: Bereits im Jahr 2017 hat …

Mehr

Die „weiße Kunst“: Eine kurze Geschichte des Papiers

By Wissensblogger
6. März 2018
in :  Allgemeinwissen
Die „weiße Kunst“: Eine kurze Geschichte des Papiers

Ob im Drucker, auf dem Schreibtisch oder in der Mappe: Obwohl seit Jahren der Trend zum papierlosen Büro beschworen wird, sind die weißen Blätter nach wie vor nicht aus unserem Alltag wegzudenken. Kein Wunder: Wenn ein Werkstoff den Menschen so lange begleitet hat wie das Papier, ist er nicht so ohne Weiteres zu ersetzen. Ursprung in China Die ersten Spuren …

Mehr

Kühlschranktür undicht – was jetzt?

By admin
23. November 2017
in :  Allgemeinwissen

Wenn die Kühlschranktür undicht ist, sollte man schnell handeln. Ein defekter Schließmechanismus oder ein poröser Dichtungsgummi führt dazu, dass der Kühlschrank nicht mehr richtig arbeitet: Schon eine kleine undichte Stelle kann dazu führen, dass die Temperatur im Inneren zu schnell abfällt. Meistens bemerkt man einen undichten Kühlschrank zunächst an vermehrter Kondenswasserbildung. Im Gefrierfach entsteht darüber hinaus ungewöhnlich schnell eine Eisschicht. …

Mehr

Auf die Mischung kommt es an

By admin
15. November 2017
in :  Allgemeinwissen

Das Essverhalten der Kindheit prägt bekanntlich das ganze Leben. Deshalb ist es auch so wichtig, dass Eltern und Erzieher in der Kita für Kinder in Sachen Ernährung Vorbilder sind. Aber worauf sollte man bei der Ernährung im Kindesalter vor allem achten? „Für Kinder gibt es abweichende Ernährungsempfehlungen von denen der Erwachsenen – das gilt in Hinblick auf die Energie- und …

Mehr

Schwein gehabt: Schwein bleibt beliebtestes Fleisch

By Wissensblogger
15. September 2017
in :  Allgemeinwissen
Schwein gehabt: Schwein bleibt beliebtestes Fleisch

Die Zahl der geschlachteten Tiere in Deutschland nahm in ersten Halbjahr 2017 ab: Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes sank im Vergleich zur ersten Jahreshälfte 2016 die Menge des produzierten Fleischs auf 4 Millionen Tonnen – ein Minus von 89.500 Tonnen beziehungsweise 2,1 Prozent. Unter anderem wurden auf den deutschen Schlachthöfen 28,6 Millionen Schweine und 1,7 Millionen Rinder verarbeitet. Das entspricht …

Mehr

Was uns Chlorgeruch übers Schwimmbad verrät

By Wissensblogger
8. August 2017
in :  Allgemeinwissen
Was uns Chlorgeruch übers Schwimmbad verrät

Der Chlorgeruch gehört zum Freibadbesuch dazu wie die Portion Pommes und die Rutschpartie. Was uns da mit seiner strengen Note in der Nase beißt, kann aber alles andere als ein wohliges Gefühl auslösen: Denn Chlor beginnt nur zu riechen, wenn sich etwas anderes im Wasser befindet. Und dieses Etwas ist alles andere als appetitlich. Öffentliche Schwimmbäder müssen sich an bestimmte …

Mehr

Fünf Fragen und Antworten zur Augengrippe

By Wissensblogger
7. August 2017
in :  Allgemeinwissen
Fünf Fragen und Antworten zur Augengrippe

Seit einiger Zeit steigt in Deutschland die Anzahl gemeldeter Fälle von Augengrippe. Insbesondere einzelne Regionen, wie zuletzt die Stadt Wuppertal, sind von der Augengrippe betroffen. Wie es zu der Ausbreitung kommt und was die Augengrippe überhaupt ist, erklären wir hier. Welche Symptome zeigen sich bei Augengrippe? Zunächst ist das Auge nur gerötet, Bindehaut und Lymphknoten sind geschwollen. Doch ist die …

Mehr

Rollkoffer auf der Kippe – Trick gegen schwankende Trolleys

By Wissensblogger
6. August 2017
in :  Allgemeinwissen
Rollkoffer auf der Kippe – Trick gegen schwankende Trolleys

Sie laufen am Bahnhof oder am Flughafen und plötzlich fängt ihr Gepäck hinter ihnen an zu schwanken. Reisende mit Rollkoffer, auch Trolley genannt, werden das Problem sicher kennen. Mit der Hand ausgleichen ist anstrengend und unangenehm. Was tun? Französische Forscher haben sich der Problematik gewidmet und herausgefunden, was wirklich gegen die flatternden Räder hilft! Lieber Gas geben, anstatt anzubremsen Die …

Mehr

Was sind eigentlich Kreationisten?

By Wissensblogger
5. August 2017
in :  Allgemeinwissen
Was sind eigentlich Kreationisten?

„Am Anfang schuf Gott den Himmel und die Erde“. So beginnt das erste Buch Genesis in der Bibel. Ein Schöpfungsmythos, der über Jahrhunderte hinweg nicht nur in der Kirche wörtlich aufgefasst wurde. Heute, nach den Arbeiten von Charles Darwin und anderen Wissenschaftlern zum Thema Evolution, gilt die Schöpfungsgeschichte in weiten Teilen der Welt als eben das – eine Geschichte. Aber …

Mehr

Was passierte auf dem Schlachtfeld von Tollense?

By admin
29. Juni 2017
in :  Allgemeinwissen
Was passierte auf dem Schlachtfeld von Tollense?

Das Tal der Tollense, heute in Mecklenburg-Vorpommern gelegen, war Schauplatz einer gigantischen Schlacht: Mehr als 4.000 Krieger schlugen sich hier um 1300 v. Chr. gegenseitig die Köpfe ein – im wahrsten Sinne. Das macht Tollense zum ältesten Schlachtfeld Mitteleuropas. Vor rund 3.300 Jahren, also in der Bronzezeit, kam es zu der Schlacht. Von den rund 4.000 Kämpfern überlebte jeder Fünfte …

Mehr
123...190Seite 1 von 190

Suche

Aktuell

Sterntaufe – mehr als ein Geschenk

Tipps für die perfekte Städtetour

Unternehmensgründung – die 5 wichtigsten Marketingtipps

Wohnung renovieren: wahre Schönheit kommt von Innen

Auktionator – die Person mit Hammer am Pult

Akkuschrauber

Geld im Internet verdienen

Den schönsten Anlass hat man schon: Hochzeitseinladungen

Wie wiege ich mein Fahrzeug mit Radlastwaagen richtig?

Welche waren eigentlich die ersten Websites?

© Copyright 2016, Impressum | Datenschutz
++