Wissensblog

  • Startseite
  • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
  • Geisteswissenschaften
    • Psychologie
    • Literatur
  • Allgemeinwissen
  • Gesellschaft
    • Ratgeber
    • Soziales
  • Technik
Home Naturwissenschaften

Naturwissenschaften

Wahrscheinlichkeiten: Grundlage, Berechnung und Gewinntheorie

By Wissensblogger
28. Dezember 2018
in :  Mathematik
Wahrscheinlichkeiten: Grundlage, Berechnung und Gewinntheorie

Das Prinzip der Wahrscheinlichkeit wird auf verschiedenste Weise wie beim Drehen eines Glückrades, Ziehen von Karten oder beim Werfen von Münzen und Würfeln demonstriert. Darüber hinaus kommen wir täglich mit Aussagen über die Regenwahrscheinlichkeit oder über die Gewinnchancen beim Lottospielen in Berührung.

Mehr

Was ist eigentlich Intuition?

By Wissensblogger
24. April 2018
in :  Biologie, Naturwissenschaften
Was ist eigentlich Intuition?

Die vorherrschende Meinung lautet, dass Frauen besonders viel Intuition und Männer eher keine besitzen. In der Tat wird oft von weiblicher Intuition gesprochen und der Überzeugung, dass Frauen in vielen Bereichen anscheinend ein gewisses Händchen besitzen, Situationen, Menschen, etc. korrekt einzuschätzen und basierend darauf passend zu reagieren sowie zu handeln. Im Gegenzug dazu werden Männer als vernunftorientierter gesehen. Aber gibt …

Mehr

Die menschliche Nase ist besser als gedacht

By Wissensblogger
27. August 2017
in :  Naturwissenschaften
Die menschliche Nase ist besser als gedacht

So gut wie ein Hund wird ein Mensch vermutlich nie riechen können. Dennoch: Der Geruchssinn hilft uns beispielsweise, Essbares von Verdorbenem zu unterscheiden oder Erinnerungen wachzukitzeln. Und der menschliche Geruchssinn ist besser als sein Ruf, wie verschiedene Studien belegen. Wir geben einen Überblick über die Forschung der menschlichen Olfaktorik. Studien zu den Fähigkeiten der menschlichen Nase John McGann und andere …

Mehr

Riskantes Unterfangen: Schimpansen-Patrouille

By Wissensblogger
27. August 2017
in :  Naturwissenschaften
Riskantes Unterfangen: Schimpansen-Patrouille

Seit 20 Jahren werden Daten der Ngogo-Schimpansen im Kibale-Nationalpark von Uganda gesammelt. Auswertungen ergaben: Regelmäßig gehen einige Schimpansen-Männchen auf Patrouille. Ihr Ziel: Benachbarte Schimpansen finden und töten. Forscher vermuten dahinter den Wunsch nach größeren Territorien und mehr Paarungsmöglichkeiten. Gefährliche Patrouille mit tödlichem Ausgang für die Nachbarn In regelmäßigen Abständen ziehen männliche Ngogo-Schimpansen häufiger als andere Schimpansenarten in einer Gruppe los, …

Mehr

Ein Augenblick genügt: Darum ist der erste Eindruck entscheidend

By admin
24. August 2017
in :  Naturwissenschaften
Ein Augenblick genügt: Darum ist der erste Eindruck entscheidend

„Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance“, so heißt es im Volksmund. Meist reicht ein Wimpernschlag aus, um zu entscheiden, ob wir eine fremde Person sympathisch oder unsympathisch finden. Vor allem negative Bilder brennen sich hartnäckig in unser Gehirn ein – nicht immer zu Recht. Erster Eindruck – schnelles Urteil zur Risikominimierung Treffen zwei fremde Menschen aufeinander, bilden …

Mehr

Wieso kein Ei dem anderen gleicht

By admin
4. August 2017
in :  Biologie, Naturwissenschaften
Wieso kein Ei dem anderen gleicht

Haben Sie sich auch schon einmal gefragt, wieso die Eier von unterschiedlichen Vögeln verschieden geformt sind? Mal sind die Eier sehr rundlich, manchmal eher spitz. Schon Aristoteles brütete auf dieser Ei-Frage herum. Bislang nahm man an, dass die Eiform in erster Linie mit der Lebensweise und der Nistgewohnheit der jeweiligen Vogelart zusammenhängt. Ein multidisziplinäres Forschungsteam hat jedoch herausgefunden: Es sind …

Mehr

Allergisch gegen Duft – Wie geht das?

By Wissensblogger
14. Juli 2017
in :  Naturwissenschaften
Allergisch gegen Duft – Wie geht das?

Manche Menschen reagieren auf Gräser, andere auf Tierhaare, wieder andere auf Hausstaub – Allergien gibt es zuhauf. Wie die Experten vom Umweltbundesamt (UBA) in Berlin wissen, gibt es auch zahlreiche Fälle von Duftallergien. Die Betroffenen leiden dann unter allergischen Symptomen, wenn sie im Alltag mit Duftstoffen konfrontiert werden. So äußert sich eine Duft-Unverträglichkeit Diese Duft-Unverträglichkeit erschwert den Alltag. Duftstoffe finden …

Mehr

Deshalb verschwand Australiens Megafauna

By Wissensblogger
13. Juli 2017
in :  Naturwissenschaften
Deshalb verschwand Australiens Megafauna

Australien besitzt eine reiche und einzigartige Fauna. 83 Prozent der Säugetiere Australiens zum Beispiel sind endemisch, kommen also nur dort vor. Vor über 50.000 Jahren war die Tierwelt „Down Under“ noch einzigartiger – das Land war Heimat vieler Großtiere. Autogroße Schildkröten, sieben Meter lange Warane und 2.800 Kilo schwere Wombats lebten zu dieser Zeit hier. Vor ungefähr 50.000 Jahren verschwanden …

Mehr

Überraschende Gefahr für Vögel: Gottesanbeterinnen

By admin
11. Juli 2017
in :  Biologie, Naturwissenschaften
Überraschende Gefahr für Vögel: Gottesanbeterinnen

Kaum ein Insekt sorgt derzeit für mehr Aufsehen als die Gottesanbeterin. Nach neusten Erkenntnissen macht sie nämlich ihrem Namen alle Ehre: Nicht etwa dem der „Gottesanbeterin“, welchen sie übrigens der Haltung ihrer vorderen Fangarme verdankt, wenn sie auf Beute lauert. Ihre Fangarme erinnern dabei an die menschliche Gebetsposition. Ehre macht sie vielmehr ihrem Ordnungsnamen „Fangschrecke“, der bereits auf die ausgeklügelte …

Mehr

Eine Frage der Kraftübertragung: So funktioniert die Hebelwirkung

By Wissensblogger
30. Juni 2017
in :  Naturwissenschaften, Physik
Eine Karikatur die das Hebelprinzip verdeutlicht.

Eine feste Radmutter kann mit einem langen Schraubenschlüssel leichter gelockert werden als mit einem kurzen. Das liegt an der Hebelwirkung. Sie ermöglicht auch das Anheben von großen Gewichten mit kleinem Kraftaufwand. Wie funktioniert die Hebelwirkung genau? Wir haben alle Hebel in Bewegung gesetzt, um es möglichst einfach zu erklären. Spielplatz-Wippe als Paradebeispiel Ein Hebel dient in der Physik zur Kraftübertragung. …

Mehr
123...39Seite 1 von 39

Suche

Aktuell

Tipps für die perfekte Städtetour

Unternehmensgründung – die 5 wichtigsten Marketingtipps

Wohnung renovieren: wahre Schönheit kommt von Innen

Auktionator – die Person mit Hammer am Pult

Akkuschrauber

Geld im Internet verdienen

Den schönsten Anlass hat man schon: Hochzeitseinladungen

Wie wiege ich mein Fahrzeug mit Radlastwaagen richtig?

Welche waren eigentlich die ersten Websites?

Das Besondere an einem englischen Internat

© Copyright 2016, Impressum | Datenschutz
++