Wissensblog

  • Startseite
  • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
  • Geisteswissenschaften
    • Psychologie
    • Literatur
  • Allgemeinwissen
  • Gesellschaft
    • Ratgeber
    • Soziales
  • Technik
Home Naturwissenschaften (Seite 8)

Naturwissenschaften

Konserven und Tiefkühlkost – ist das gesund?

By Wissensblogger
5. September 2013
in :  Biologie

Bio ist ein wichtiger Aspekt bei gesunder Ernährung, doch auch die Art der Lagerung innerhalb der Wohnung, ja, sogar innerhalb der Verpackung des Produkts ist ausschlaggebend. Frische Nahrungsmittel, Tiefkühlkost und Konserven Es ist so einfach: Dose auf, Inhalt erhitzen – in zwei Minuten kann man das erledigen, für was man sonst eine Stunde bräuchte. Kein schälen, kein schnippeln, kein kochen …

Mehr

Warum sind Isländer die Allrounder unter den Pferden

By Wissensblogger
5. September 2013
in :  Naturwissenschaften

Das Islandpferd wird schon seit mehr als 1000 Jahren gezüchtet und gilt als ideales Sport- und Freizeitpferd. Mit einem durchschnittlichen Stockmaß von 1,35 Metern ist es zwar nicht übermäßig groß, dennoch ist es für Kinder und Erwachsene gleichermaßen gut geeignet. Zudem haben die Tiere meist einen sehr ausgeglichenen Charakter. Sanft, aber nicht ohne Temperament Isländer sind für ihr ausgeglichenes Wesen …

Mehr

Wie können Infrastrukturfonds der Umwelt helfen?

By Wissensblogger
30. August 2013
in :  Naturwissenschaften

Durch den Ausbau der Windenergie im Norden Deutschlands werden bessere Stromtrassen benötigt. Schließlich wird der meiste Strom im Süden verbraucht. Um sauberen Windstrom in ganz Deutschland nutzen zu können, müssen also die Stromleitungen ausgebaut werden. Bürger sollen sich nun aber selbst am Bau der Stromtrassen beteiligen und davon profitieren können.   Bürger beteiligen sich am Ausbau der Stromleitungen Wie der …

Mehr

Männerhaut aus wissenschaftlicher Sicht

By Wissensblogger
28. August 2013
in :  Biologie

Wer glaubt, dass die Haut von Männern weniger Pflege bräuchte, nur weil sie durch den Bartwuchs weniger empfindlich wirkt, täuscht sich. Das Gegenteil ist der Fall. Die biologischen und hormonellen Unterschiede zwischen Mann und Frau machen sich auch in der Beschaffenheit der Haut bemerkbar, weswegen eine persönliche Hautberatung oder eine Online-Beratung auch für derbe Männerhaut sinnvoll ist. Der Unterschied zwischen …

Mehr

Diese Lebensmittel sollten Bio sein

By Wissensblogger
24. August 2013
in :  Biologie

Die wenigsten Menschen konsumieren Bio um jeden Preis. Für die Meisten ist Bio eine Zusatzoption, die immer dann genutzt wird, wenn es keine allzu großen Umstände macht. Wer nicht vollends auf Bio umsteigen will, sollte immerhin wissen, welche Produkte man besser als Bio-Variante kauft, denn bei bestimmten Lebensmitteln sind die Unterschiede zwischen konventioneller Ware und Bio besonders groß.

Mehr

Bio nur für Reiche?

By Wissensblogger
22. August 2013
in :  Biologie

Überproportionales Einkommen, hoher Bildungsstand – so die zwei Hauptattribute des Bio-Käufers. Zahlreiche Studien bescheinigen dies. Doch stimmt das wirklich?

Mehr

Was ist denn nun eigentlich Bio?

By Wissensblogger
16. August 2013
in :  Biologie

Das Bio-Lebensmittel  besser und gesünder als herkömmliche Lebensmittel sind, ist den meisten klar, doch bei genauerem Nachfragen lässt sich feststellen, dass viele gar nicht so genau wissen, was sich hinter dem Begriff „Bio“ eigentlich verbirgt.

Mehr

Bio, Bio, Bio – Warum Bio so wichtig geworden ist

By Wissensblogger
15. August 2013
in :  Biologie

Bio Produkte sind heute auf dem Vormarsch. Immer mehr Konsumenten gelangen zu der Überzeugung, dass es vorteilhaft ist, beim Einkauf darauf zu achten, Bio-Produkte zu bevorzugen. Ein großer Prozentsatz der Konsumenten ist dabei überzeugt, dass diese Produkte nicht nur der Gesundheit zuträglich sind, sondern auch einen besseren Geschmack haben. Natürlich leistet man gleichzeitig mit dem Konsum dieser Produkte auch einen …

Mehr

Gibt es bald nur noch Bio? Ein kleines Land zeigt wie’s geht

By Wissensblogger
6. August 2013
in :  Biologie

Bhutan will das erste Land der Welt werden, das nur noch biologischen Anbau betreibt. Nun ist Bhutan nicht Deutschland und den ein oder anderen dürfte das bloße Auffinden dieses Landes in Südasien auf der Karte schon ins Schwitzen bringen. Doch 2000 Bio-Bauern bei 700.000 Einwohnern, ist eine beachtliche Quote, welche deshalb auch die Aufmerksamkeit der Gemüter auf sich zieht. 72 …

Mehr

Haute Cuisine für Feinschmecker: Wo man auf Mallorca richtig gut isst

By Wissensblogger
6. August 2013
in :  Biologie

Mallorca ist eine Insel mit vielen Facetten. Das betrifft nicht nur die vielseitige Landschaft, sondern auch die Küche auf der Insel. Im aktuellen Restaurantführer von Michelin sind wie auch schon im Vorjahr fünf Restaurants aufgeführt, die mit einem Stern ausgezeichnet wurden.

Mehr
1...789...39Seite 8 von 39

Suche

Aktuell

Schutz für dein Smart Home: Die wichtigsten Sicherheitstipps gegen Hacker & Datenklau

70 Jahre Pariser Verträge: Ein Meilenstein für die Souveränität der Bundesrepublik Deutschland

Richtiges Verhalten bei Gewittern: Sicherheit in stürmischen Zeiten

mRNA-Impfstoffe im Kampf gegen den Krebs

Die eigene Homepage: Darauf kommt es an

Psychologie: Kann CBD die mentale Gesundheit unterstützen?

Flexibilität und Selbstmanagement im Studium: Die richtige Studienart wählen

Sterntaufe – mehr als ein Geschenk

Tipps für die perfekte Städtetour

Unternehmensgründung – die 5 wichtigsten Marketingtipps

© Copyright 2016, Impressum | Datenschutz
++