Wissensblog

  • Startseite
  • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
  • Geisteswissenschaften
    • Psychologie
    • Literatur
  • Allgemeinwissen
  • Gesellschaft
    • Ratgeber
    • Soziales
  • Technik
Home Tag Archives: Technologie

Tag Archives: Technologie

Der mobile Computer für Krankenhäuser

By Wissensblogger
19. Juli 2014
in :  Technik

Was viele Menschen in Bezug auf Krankenhäuser und medizinische Einrichtungen häufig nicht wissen ist, dass hier täglich ein immenser Datensatz entsteht, der auch verarbeitet werden möchte. Patientenakten, Neuaufnahmen, Personal und viele weitere Bereiche sorgen dafür, dass mitunter vertrauliche Daten vorliegen, die entsprechend gesichert und behandelt werden müssen. Um nicht nur dem Pflegepersonal und Ärzten die tägliche Arbeit zu erleichtern, sondern …

Mehr

Labortechnik: Neue Methoden zur Steigerung der Laborwirkungsgrade

By Wissensblogger
5. Februar 2014
in :  Allgemeinwissen

Effizienz ist in den meisten Laborumgebungen ein essentieller Faktor. Leider sind nur die wenigsten Labore eigenständig in der Lage, ihre Effizienz zu messen und zu verbessern. Fehlende Gelder und mangelndes Personal sind hier ausschlaggebend. Doch ein Unternehmen sorgt nun mit seiner Neuausrichtung der Labortechnik für schnelle und einfache Abhilfe und eine Bündelung der Kompetenzen im eigenen Unternehmen. Ein Unternehmen mit …

Mehr

Die Chemie – eine sehr interessante Wissenschaft

By Wissensblogger
30. Mai 2011
in :  Chemie

Chemie bezeichnet den Aufbau, das Verhalten und die Umwandlung von Stoffen unter den dabei geltenden Gesetzmäßigkeiten. Das Wort Chemie entstand übrigens aus dem neueren Griechisch, und bedeutet wortgleich die Kunst der Metallgießerei im Sinne der Umwandlung. Die heutige Schreibweise der Chemie wurde Überlieferungen zufolge von Johann Joachim Lange im Jahre 1750 – 1753 eingebracht. Dieses Wort ersetzte dann das bislang …

Mehr

Die Hauptunterschiede zwischen LCD, LED und Plasma

By Wissensblogger
28. März 2011
in :  Technik

In den vergangen Jahren wurden die klobigen und schweren Röhrenfernseher immer mehr vom Markt gedrängt. Es ist nun mal angesagter einen der flachen Bildschirme zu verwenden, das gilt auch für die Fernseher. Auf dem Markt sind die verschiedensten Geräte erhältlich die alle über einen Flachbildschirm verfügen. Das Angebot ist so vielfältig das als Erstes einmal die Unterschiede zwischen LCD, LED …

Mehr

Die Nanotechnologie und seine Entwicklungsbereiche

By Wissensblogger
6. März 2011
in :  Naturwissenschaften

Diese Technologie hat man schon häufig irgendwo gehört und gelesen. Sei es in bekannten Hollywoodfilmen, oder einfach nur auf bestimmten Nachrichtenseiten. Die Nanotechnologie ist eine sehr interessante Sache, und ist besonders für bestimmte Entwicklungsbereiche sehr von Vorteil. Der Vater der Nanotechnologie ist Richard Feynman, der im Jahre 1959 einen wissenschaftlichen Vortrag gehalten hat mit dem Titel: Theres plenty room at …

Mehr

Die Wissenschaft ist ein sehr komplexes Thema

By Wissensblogger
5. Januar 2011
in :  Naturwissenschaften

Die Wissenschaft an sich ist ein Begriff der für die methodisch-systematische Erweiterung des Wissens durch Forschung und dessen Weitergabe durch Lehre bezeichnet wird. Insgesamt ist die Wissenschaft eine sehr interessante Geschichte, jedoch muss man, um an ihr Freude zu haben, auch ein Mensch sein, der dazu quasi geboren ist. Viele Menschen tun sich mit solchen Dingen besonders schwer, und wären …

Mehr

3-D Fernseher – Moderne Technik schafft fernsehen der neuen Generation

By Wissensblogger
2. Januar 2011
in :  Technik

Filme auf einem 3-D Fernseher im eigenen Wohnzimmer anzuschauen, war noch vor einigen Jahren reine Zukunftsmusik. Erstmals wurde bereits an der Technik des dreidimensionalen Fernseherlebnisses im Jahre 1950 angewandt. Jedoch nur bei einzelnen Filmen in sogenannten Lichtspielhäusern. Sinn und Zweck ­war es dem anhaltenden Rückgang der Besucher entgegen zu wirken. Danach mussten wieder viele Jahre vergehen, bevor die 3-D Fernseher …

Mehr

Suche

Aktuell

Schutz für dein Smart Home: Die wichtigsten Sicherheitstipps gegen Hacker & Datenklau

70 Jahre Pariser Verträge: Ein Meilenstein für die Souveränität der Bundesrepublik Deutschland

Richtiges Verhalten bei Gewittern: Sicherheit in stürmischen Zeiten

mRNA-Impfstoffe im Kampf gegen den Krebs

Die eigene Homepage: Darauf kommt es an

Psychologie: Kann CBD die mentale Gesundheit unterstützen?

Flexibilität und Selbstmanagement im Studium: Die richtige Studienart wählen

Sterntaufe – mehr als ein Geschenk

Tipps für die perfekte Städtetour

Unternehmensgründung – die 5 wichtigsten Marketingtipps

© Copyright 2016, Impressum | Datenschutz
++