Nach der Rekordflut beim Kurzbahnweltcup in Berlin, als die deutschen Schwimmer nach dem Fiasko bei den vergangenen Weltmeisterschaften wieder auf sich aufmerksam machen konnten, folgt nun die Deutsche Kurzbahnmeisterschaft in Essen.
Insgesamt werden 11 neue Deutsche Meister über 36 Einzelstrecken gesucht. Den ersten Erfolg konnte die Berlinerin Britta Steffen verbuchen, die sich auf ihrer Paradestrecke, den 100 Meter Freistil, in 52,45 Sekunden den Titel holen konnte. Damit sicherte sich die 24jährige Schwimmerin das Ticket für die kommende Europameisterschaft im ungarischen Debrecen. Das zweite EM-Ticket ging an die Heidelbergerin Petra Dallmann. Über 50 Meter Rücken verteidigte Thomas Rupprath seinen Titel erfolgreich. Damit baute er seine erstaunliche Serie an Siegen bei Deutschen Meisterschaften im Schwimmen weiter aus. 2005 ging er über zehn Strecken an den Start und war dabei zehn Mal erfolgreich. Es bleibt abzuwarten, ob ihm dieses Kunststück bei den diesjährigen Meisterschaften erneut gelingt.
Titelverteidiger über 200 Meter und 800 Meter Freistil war Paul Biedermann. Auch er konnte an seine Erfolge vor zwei Jahren anknüpfen und holte sich erneut den Titel über beide Strecken. Biedermann hatte beim Weltcup in Berlin über die 200 Meter und 400 Meter Freistil zwei neue deutsche Rekorde aufgestellt, hinter dem koreanischen Spitzenschwimmer Tae-Hwan Park jeweils den zweiten Platz belegt und damit die Hoffnungen auf eine Medaille bei den Olympischen Spielen in Peking 2008 weiter genährt.
Fast schon standesgemäß siegte über 1.500 Meter Freistil Britta Kamrau-Corestein. Die erfolgreiche Langstreckenschwimmerin kann sich damit voll auf ihren Fernsehauftritt beim TV-Total-Turmspringen konzentrieren, wo sie 2005 den zweiten Platz belegt hatte. Ob sie auch dieses Jahr erfolgreich ist, kann man am morgigen Abend sehen.
-
Frühlingsgefühle: ein Ausflug in den Liebermann-Garten in Berlin
Der Liebermann-Garten befindet sich am Wannsee in Berlin und gilt als eines der bekanntest… -
Primark – Endlich auch in Berlin
Vor einigen Tagen hat die irische Modekette Primark sein erstes Geschäft in der Hauptstadt… -
„UNICEF-Bericht zur Lage der Kinder in Deutschland 2011/2012“
UNICEF hat einen neuen Bericht veröffentlicht, der sich mit der Lage der Kinder in Deutsch…
Mehr laden
-
Der Verzicht auf Plastiktüten: Wie umweltfreundlich ist er wirklich?
Die bunten Tüten aus dem Supermarkt stehen in dem Ruf, die CO2-Bilanz negativ zu belasten.… -
Die „weiße Kunst“: Eine kurze Geschichte des Papiers
Ob im Drucker, auf dem Schreibtisch oder in der Mappe: Obwohl seit Jahren der Trend zum pa… -
Kühlschranktür undicht – was jetzt?
Wenn die Kühlschranktür undicht ist, sollte man schnell handeln. Ein defekter Schließmecha…
Load More In Allgemeinwissen
Comments are closed.
Mehr Wissen
Flexibilität und Selbstmanagement im Studium: Die richtige Studienart wählen
Flexibilität und Selbstmanagement im Studium sind von entscheidender Bedeutung, wenn es da…