Wissensblog

  • Startseite
  • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
  • Geisteswissenschaften
    • Psychologie
    • Literatur
  • Allgemeinwissen
  • Gesellschaft
    • Ratgeber
    • Soziales
  • Technik
Home Geisteswissenschaften Literatur (Seite 7)

Literatur

Die Känguru Chroniken: Ein kommunistisches Känguru macht Stress

By Wissensblogger
4. November 2011
in :  Literatur

Marc-Uwe Kling hat einen neuen  Nachbarn und bald einen neuen Mitbewohner, ein Känguru. Doch nicht irgendein Känguru: Es ist politisch aktiv, Kommunist und Nirvana-Fan. „Es klingelt an der Türe. Ich öffne. Vor der Türe steht ein Känguru.“ So beginnt das Buch vom Poetry-Slammer Marc-Uwe Kling. Sollte es eines Morgens bei Ihnen klingeln und Ihr neuer Nachbar, sei er ein Känguru …

Mehr

Marcel Reich-Ranicki: „Mein Leben“

By Wissensblogger
31. Oktober 2011
in :  Literatur

„Mein Leben“ ist die Autobiographie von Marcel Reich-Ranicki, dem einflussreichsten und gefürchtetsten Literaturkritiker der Gegenwart. „Mein Leben“ von Marcel Reich-Ranicki ist die Überlebensgeschichte eines jungen Mannes, der 1920 in Polen geboren wurde und die letzten Jahre der Weimarer Republik in Berlin erlebte. In Berlin entstand und festigte sich seine Liebe zur Literatur und zum deutschen Theater. „Mein Leben“ beschreibt anschaulich …

Mehr

Jack Kerouac’s: On the Road

By Wissensblogger
24. Oktober 2011
in :  Literatur

Im Jahre 1957 wurde “On the Road”, von Jack Kerouac, veröffentlicht. Es gibt bis heute wenige Bücher die eine ganze Generation beeinflusst haben. „On the Road“ gehört dazu. Jack Kerouac’s „On the Road“ (oder dt. Unterwegs) beschreibt die rastlose Reise eines jungen Mannes, der vom Amerika der späten 1940ern müde war. Die Geschichte wurde durch ihr rasantes Tempo, die schrägen …

Mehr

„Schrittmacher“ – Ein Cityguide der anderen Art

By Wissensblogger
21. Oktober 2011
in :  Literatur

„Schrittmacher“ nennt sich ein Cityguide der anderen Art, der sich vom gewöhnlichen Reiseführer abhebt und einen Städte-Trip zu einem ganz neuen Erlebnis machen kann. Neue Ansichten versprechen Andrea Bierle & Carsten Kraemer, die Macher dieser neuen Reisereihe im Miniformat. Mit dem „Schrittmacher“ kann man eine Stadt spielerisch erkunden. Eine transparente Box beinhaltet den Cityguide, der in Form von Karten in …

Mehr

Autorenporträt: Erich Kästner – das Sprachrohr der Kinder

By Wissensblogger
21. Oktober 2011
in :  Literatur

Erich Kästner ist in Sachen Kinderbücher das deutsche Pendant zu Astrid Lindgren. Kaum ein Autor hat es je geschafft, die Welt der Kinder mit ihren Problemen und Schönheiten so zu verstehen wir er. Erich Kästner schrieb für Kinder und für Erwachsene. Doch was heute vor allem in Erinnerung geblieben ist, sind seine weltberühmten Kinderbücher, die natürlich ebenso für große Leser …

Mehr

Wie funktioniert Hypnose?

By Wissensblogger
17. Oktober 2011
in :  Literatur

Hypnose ist ein mentaler Zustand, der vorwiegend mit Suggestion funktioniert. Nicht jeder reagiert gleich auf Suggestion, weshalb es Menschen gibt, die man einfach nicht hypnotisieren kann. Andere können sich sogar selbst hypnotisieren. Früher glaubte man, dass der Zustand der Hypnose dem Schlaf gleiche, daher auch „hypno“ im Wortstamm, was soviel wie „Schlaf“ bedeutet. Mittlerweile ist man sich jedoch relativ sicher, …

Mehr

Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf dem Kopf gemacht hat

By Wissensblogger
17. Oktober 2011
in :  Literatur

Die Geschichte vom kleinen Maulwurf gilt als Klassiker unter den Bilderbüchern für Kinder. Seit 22 Jahren erfreut das Bilderbuch, das mittlerweile in über 30 Sprachen übersetzt wurde, Kinder und Erwachsene. Wer aber hat dem kleinen Maulwurf auf den Kopf gemacht? [youtube FBe1KgrRYmU] Als der kleine Maulwurf eines Morgens seinen Kopf aus seinem Maulwurfhügel steckt, ist es schon zu spät. Aus …

Mehr

Sachbücher für Dummies

By Wissensblogger
6. Oktober 2011
in :  Literatur

Sachbücher in Deutschland: eine komplizierte Beziehung. Ich lese gerne und viele Sachbücher zu ganz verschiedenen Themen. In der Regel empfand ich das oft als schwierige Kost, denn Sachbücher – deutsche! – strotzen nur so mit grammatikalischen Zungenbrechern, prahlen mit Fremdworten und beschreiben alles auf einer Weise, die dem Leser sagen will: Ich (Autor) bin klug und du bist es nicht. …

Mehr

Deja Vu und Jamais Vu – Vom Geheimnis des schon mal Erlebten

By Wissensblogger
5. Oktober 2011
in :  Literatur

Kennen Sie auch das Gefühl, dass Sie eine bestimmte Situation schon einmal erlebt haben? Kennen Sie auch das Gefühl, dass Sie eine bestimmte Situation schon einmal erlebt haben? Kleiner Scherz, aber das Deja Vu gibt einem auch so immer mal wieder ein Rätsel auf. Was hat es damit auf sich? [youtube QWKdokcvM7A] Es kommt ganz plötzlich, meistens ist man gerade …

Mehr

Das Böse in uns von Cody McFadyen

By Wissensblogger
27. September 2011
in :  Literatur, Psychologie

Das Böse in uns ist auch das Böse in dir! Der Autor Cody McFadyen hat eine spannende Thriller Serie rund um die Protagonistin Smoky Barrett geschaffen, die den Leser in Atem hält. Spannend von der ersten Lesesekunde klopft das Herz bis zur letzten Seite. Es geht um Mord, um Politik, um das Schicksal einzelner Menschen und Wahnsinnigen. Thriller mit Tiefgang …

Mehr
1...678...45Seite 7 von 45

Suche

Aktuell

Schutz für dein Smart Home: Die wichtigsten Sicherheitstipps gegen Hacker & Datenklau

70 Jahre Pariser Verträge: Ein Meilenstein für die Souveränität der Bundesrepublik Deutschland

Richtiges Verhalten bei Gewittern: Sicherheit in stürmischen Zeiten

mRNA-Impfstoffe im Kampf gegen den Krebs

Die eigene Homepage: Darauf kommt es an

Psychologie: Kann CBD die mentale Gesundheit unterstützen?

Flexibilität und Selbstmanagement im Studium: Die richtige Studienart wählen

Sterntaufe – mehr als ein Geschenk

Tipps für die perfekte Städtetour

Unternehmensgründung – die 5 wichtigsten Marketingtipps

© Copyright 2016, Impressum | Datenschutz
++