Wissensblog

  • Startseite
  • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
  • Geisteswissenschaften
    • Psychologie
    • Literatur
  • Allgemeinwissen
  • Gesellschaft
    • Ratgeber
    • Soziales
  • Technik
Home Geisteswissenschaften Literatur (Seite 9)

Literatur

Momo von Michael Ende

By Wissensblogger
14. Mai 2011
in :  Literatur

Momo, neben Pipi Langstrumpf das wohl berühmteste kleine Mädchen der Welt, ist heute aktueller denn je, auch, wenn es ein Kinderbuch ist. [youtube Jf4J66XSitw] Momo ist ein kleines Mädchen mit strubbeligen Haaren und verschlissener Kleidung, das ganz alleine lebt. Doch bald schon merkt sie, dass etwas nicht stimmt, denn diese seltsamen „grauen Herren“ stehlen den Menschen die Zeit und betrügen …

Mehr

Hanni und Nanni von Enid Blyton

By Wissensblogger
9. Mai 2011
in :  Literatur

Die Jugend ist voller Abenteuer. Und an stürmisch, regnerischen Tagen findet man diese eben in Büchern. Hanni und Nanni entführen euch in eine abenteuerliche Welt. [youtube -A0PS4r60FA] Hanni und Nanni sind wohl die berühmtesten Zwillinge, die es gibt. Zwei jugendliche Mädchen auf der abenteuerlichen Reise ins Erwachsenwerden. Denn auf diesem Weg gibt es allerhand Stolperwege! Und Erwachsene, die einem das …

Mehr

Die Anstalt von John Katzenbach

By Wissensblogger
26. April 2011
in :  Literatur

„Nur in einem gesunden Körper kann ein gesunder Geist wohnen“ – doch in der Anstalt von John Katzenbach ist nicht alles immer so gesund. Francis ist verrückt. Nein, nicht wirklich verrückt natürlich, die anderen meinen nur, er sei verrückt. Auch zwanzig Jahre später nach seiner Entlassung aus der Anstalt muss Francis immer wieder darüber nachdenken, was ihm passiert ist und …

Mehr

Sebastian Fitzek: „Die Therapie“

By Wissensblogger
14. April 2011
in :  Literatur

Sebastian Fitzek schrieb sich mit seinem Debüt-Roman „Die Therapie“ sofort in die Herzen der deutschen Thriller-Fans und ist mittlerweile auf gutem Wege, in naher Zukunft zu einem der meist-gelesenen deutschen Autoren zu werden. Sebastian Fitzek wurde 1971 geboren und lebt und arbeitet bis heute in seiner Heimatstadt Berlin, die auch als einer der Schauplätze in seinen Geschichten dient. Er kann …

Mehr

90 Nächte, 90 Betten von Christine Neder

By Wissensblogger
12. April 2011
in :  Literatur

Lebe lieber ungewöhnlich! Denn nur so hast du deinen Enkelkindern später was zu erzählen.  So oder so ähnlich muss wohl auch Christine Neder gedacht haben, als sie ein ungewöhnliches Projekt begann. Chrsitine sollte nämlich ein Praktikum starten. In Berlin, der Hauptstadt Deutschlands. Für die drei Monate fand sie jedoch keine Wohnung und musste sich alsbald etwas einfallen lassen. Sie kam …

Mehr

Robert Louis Stevenson: „Die Schatzinsel“

By Wissensblogger
7. April 2011
in :  Literatur

Robert Louis Stevenson erzählt in „Die Schatzinsel“ eine Geschichte von Piraten, vergrabenen Schätzen und abenteuerlichen Reisen über die See, von Loyalität und Verrat, von moralischer Integrität und vollkommener Verdorbenheit. Robert Louis Stevenson war ein schottischer Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, der sich mit Reiseliteratur, Abenteuergeschichten und Historienromanen einen Namen machte. Neben der schön schaurigen Erzählung über „Dr. Jekyll und Mr Hyde“ …

Mehr

„Die drei Musketiere“ von Alexandre Dumas

By Wissensblogger
31. März 2011
in :  Literatur

„Die drei Musketiere“ von Alexandre Dumas zählen nicht zuletzt dank Hollywood zu den bekanntesten Helden der Kulturgeschichte. Der Roman ist der Auftakt zu einer Trilogie, deren weitere Bände jedoch nie den Bekanntheitsgrad des Erstlings erlangen konnten. „Die drei Musketiere“ gehören als Romanhelden zu den populärsten Figuren der Literatur und Alexandre Dumas‘ Buch zählt zu den Klassikern der Weltliteratur. Bereits 1921 …

Mehr

Raymond Feist: „Elfenhügel“

By Wissensblogger
25. März 2011
in :  Literatur

„Elfenhügel“ von Raymond Feist ist ein Fantasy-Roman mit Ansätzen eines mystischen Thrillers. Es ist eines der wenigen Werke des Autors, die nicht in seinen phantastischen Welten Midkemia und Kelewan spielen. Raymond Feist ist ein U.S.-amerikanischer Schriftsteller, der vor allem mit seinen epischen Fantasy-Zyklen bekannt wurde. „Elfenhügel“, auf Deutsch teils auch mit „Der Märchenhügel“ betitelt, ist eines der wenigen Einzelwerke des …

Mehr

Peaceful Warrior von Dan Millman

By Wissensblogger
23. März 2011
in :  Literatur

Eine Geschichte, wie sie epischer nicht sein könnte, eine Geschichte über die Wahrheit unseres Lebens und die Kraft, die in ihr steckt. Peaceful warrior. Eine Geschichte nach einer wahren Begebenheit! Es ist eine Geschichte, von der wir kaum glauben können, dass sie tatsächlich so geschehen ist. Es geht um einen Jungen, der einen großen Traum hat, für den er alles …

Mehr

Victor Hugo: „Der Glöckner von Notre Dame“

By Wissensblogger
21. März 2011
in :  Literatur

Victor Hugo schuf mit „Der Glöckner von Notre Dame“ einen Klassiker der Weltliteratur. Die Geschichte um den buckligen Quasimodo, die nicht zuletzt dank zahlreicher Adaptionen in Film und Theater weltbekannt geworden ist, sollte Jeder aber wenigstens einmal auch gelesen haben. Victor Hugo veröffentlichte seinen Roman „Der Glöckner von Notre Dame“ erstmals 1831. Seitdem wurde die Geschichte unzählige Male in verschiedenen …

Mehr
1...8910...45Seite 9 von 45

Suche

Aktuell

Schutz für dein Smart Home: Die wichtigsten Sicherheitstipps gegen Hacker & Datenklau

70 Jahre Pariser Verträge: Ein Meilenstein für die Souveränität der Bundesrepublik Deutschland

Richtiges Verhalten bei Gewittern: Sicherheit in stürmischen Zeiten

mRNA-Impfstoffe im Kampf gegen den Krebs

Die eigene Homepage: Darauf kommt es an

Psychologie: Kann CBD die mentale Gesundheit unterstützen?

Flexibilität und Selbstmanagement im Studium: Die richtige Studienart wählen

Sterntaufe – mehr als ein Geschenk

Tipps für die perfekte Städtetour

Unternehmensgründung – die 5 wichtigsten Marketingtipps

© Copyright 2016, Impressum | Datenschutz
++