Wissensblog

  • Startseite
  • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
  • Geisteswissenschaften
    • Psychologie
    • Literatur
  • Allgemeinwissen
  • Gesellschaft
    • Ratgeber
    • Soziales
  • Technik
Home Geisteswissenschaften (Seite 26)

Geisteswissenschaften

Pu der Bär kehrt in unsere Kinderzimmer zurück

By Wissensblogger
3. April 2009
in :  Literatur

Jeder kennt ihn, jeder liebt ihn, den kleinen naiven Bär und seine Freunde. Pu der Bär ist eine Erfolgsgeschichte für sich. In etliche Sprachen übersetzt und gefeiert als Serien- und Filmheld lässt er Kinderherzen, und auch die vieler Eltern, auf der ganzen Welt höher schlagen. Sein Autor A.A. Milne schrieb die Geschichten einst für seinen Sohn Christopher Robin und dessen …

Mehr

Ruth Newman: „Manisch“ – Netter Erstling, aber ausbaufähig

By Wissensblogger
2. April 2009
in :  Literatur

Zunächst einmal muss ich mich mal wieder über die schlechte Verlagsarbeit beschweren, denn der Titel „Manisch“ der Autorin Ruth Newman ist dermaßen schlecht ins Deutsche übertragen. Geht es nur mir so oder geben sich die Verlage immer weniger Mühe? Hauptsache schnell und kommerziell… Der Originaltitel „Twisted Wing“ passt zum Buch wie die Faust aufs Auge, wohingegen der deutsche Titel fast …

Mehr

„Wir Ertrunkenen“ von Carsten Jensen – Das Meer verschlingt Körper und Geist

By Wissensblogger
1. April 2009
in :  Literatur

Momentan werden wir ja wieder mal mit Piraten-Geschichten zugepflastert. Tollkühne Helden trotzen der romantischen und stürmischen See und leben in Freiheit und gleichzeitig auf der Flucht… Einen etwas anderen Einblick in die Seefahrt gibt uns der dänische Autor Carsten Jensen mit seinem Buch „Wir Ertrunkenen“. Es ist ein Abenteuer, ja. Es ist fantastisch, ja. Trotzdem meint man hier der Seefahrt …

Mehr

Kate Pennington: „Charley Feather“ – Federleicht und doch schwer spannend

By Wissensblogger
31. März 2009
in :  Literatur

Das Gaunerleben im 18. Jahrhundert war alles andere als lustig. Es ist eine raue Welt, in die uns die Autorin Kate Pennington da entführt und doch bietet das Buch „Charley Feather“ gerade für Kinder einen interessanten Ansatz: durch einen kleinen Trick werden sich hier Jungen und Mädchen wiederfinden. Kate Pennington heißt eigentlich Jenny Oldfield und ist mit in meinen Augen …

Mehr

Zum 50. Todestag von Raymond Chandler – Philip Marlowe und der Alkohol

By Wissensblogger
27. März 2009
in :  Literatur

Gestern jährte sich der Todestag eines der bekanntesten Krimi-Autoren zum 50. Mal: Am 26. März 1959 starb Raymond Chandler einsam und allein in einem Nest in Kalifornien. Sein Tod war wohl genauso launisch wie Chandlers Leben selbst. Als er beschloss Schriftsteller zu werden, hatte Raymond Chandler schon fast zwei Drittel seines Lebens hinter sich. Aber was für Jahre! Chandler war …

Mehr

„From Hell“ von Eddie Campbell und Alan Moore – Jack the Ripper als Kunstwerk

By Wissensblogger
25. März 2009
in :  Literatur

Wer nach Infos zu einem der legendärsten Kriminalfälle der Geschichte sucht, wird schnell fündig. Man steht dann vor einem Berg an mehr oder weniger seriösem Material. Immer noch, 120 Jahre nach den Morden von Jack the Ripper, fasziniert dieser die Menschen und beflügelt ihre Fantasie. Doch keiner kommt wohl an das Werk von Eddie Campbell und Alan Moore heran. Wir …

Mehr

„Aurora“ von Alastair Reynolds – Geniale Science Fiction, schlechte Verlagsarbeit

By Wissensblogger
23. März 2009
in :  Literatur

Tausende von Science Fiction Fans auf der Welt haben die Space Saga um den Inhibitor-Zyklus verfolgt. Mit „Aurora“ kehrt Autor Alastair Reynolds nun in dieses Universum zurück und beweist wieder einmal, dass er einer der ganz Großen des Genres ist. Man muss die Vorgänger nicht gelesen haben um „Aurora“ zu verstehen, denn das Buch funktioniert auch als eigenständiger Roman. Allerdings …

Mehr

„Leichenblässe“ von Simon Beckett – David Hunter wie wir ihn kennen

By Wissensblogger
18. März 2009
in :  Literatur

Nach „Die Chemie des Todes“ und „Kalte Asche“ ist vor kurzem nun endlich der dritte Teil um den forensischen Anthropologen Dr. David Hunter erschienen. Und nachdem ich die ersten beiden Teile gerne und in einem Rutsch durchgelesen hatte, musste natürlich auch Teil drei her. „Leichenblässe“ nennt sich das gute Stück vom britischen Autor Simon Beckett und, was soll ich sagen, …

Mehr

Birgit Erwin und Ulrich Buchhorn: „Die Herren von Buchhorn“ – Historischer Krimi mal etwas anders

By Wissensblogger
11. März 2009
in :  Literatur

Einen historischen Krimi mit etwas anderen Ansätzen liefert uns das Autorenduo Birgit Erwin und Ulrich Buchhorn. „Die Herren von Buchhorn“ – der Name des Autors ist hier wohl eher Zufall oder diente vielleicht als Inspiration – versetzt uns mit einer spannenden Geschichte zurück ins 10 Jahrhundert, eine Zeit, die bisher nur wenig Platz in historischen Romanen hatte, wahrscheinlich auch, weil …

Mehr

Peter Lovesey: „Abschied auf Englisch“ – Ein Krimi-Klassiker wiederbelebt

By Wissensblogger
10. März 2009
in :  Literatur

Zum Glück hat der Fischer Verlag seine „Crime Classics“ herausgebracht, denn sonst würde so mancher wirklich gute Krimi-Klassiker in den Regalen verstaubter Antiquariate in Vergessenheit geraten. In der neuen Ausgabe erwacht ein unterhaltsames und einfallsreiches Werk aus dem Jahre 1982 zu neuem Leben: „Abschied auf Englisch“ von Peter Lovesey. Der englische Titel sagt hier wie so oft mehr: „The False …

Mehr
1...252627...47Seite 26 von 47

Suche

Aktuell

Krimis mit Geschichte: Der Schriftsteller Cay Rademacher

Sichere Passwortverwaltung: Warum ein Passwortmanager unverzichtbar ist

Schutz für dein Smart Home: Die wichtigsten Sicherheitstipps gegen Hacker & Datenklau

70 Jahre Pariser Verträge: Ein Meilenstein für die Souveränität der Bundesrepublik Deutschland

Richtiges Verhalten bei Gewittern: Sicherheit in stürmischen Zeiten

mRNA-Impfstoffe im Kampf gegen den Krebs

Die eigene Homepage: Darauf kommt es an

Psychologie: Kann CBD die mentale Gesundheit unterstützen?

Flexibilität und Selbstmanagement im Studium: Die richtige Studienart wählen

Sterntaufe – mehr als ein Geschenk

© Copyright 2016, Impressum | Datenschutz
++