Wissensblog

  • Startseite
  • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
  • Geisteswissenschaften
    • Psychologie
    • Literatur
  • Allgemeinwissen
  • Gesellschaft
    • Ratgeber
    • Soziales
  • Technik
Home Geisteswissenschaften (Seite 27)

Geisteswissenschaften

„Glück kommt selten allein…“ von Eckart von Hirschhausen – Glück ist relativ

By Wissensblogger
9. März 2009
in :  Literatur

Jaja, die Erfolgswelle kann einen manchmal schon unter Druck setzen. Da verkauft man zum Beispiel massig Bücher, die den Lesern nichts Neues verraten, sondern einfach nur, weil die PR gut ist. Und gute PR hat das Management von Eckart von Hirschhausen allemal geleistet. Der Medizin-Kabarettist schwimmt momentan ganz oben auf dieser Welle und macht natürlich alles mit, was dazu gehört. …

Mehr

„Das Graveyard-Buch“ von Neil Gaiman – Einfallsreicher Grusel für Jung und Alt

By Wissensblogger
6. März 2009
in :  Literatur

Allein schon die Optik des neuen Buches von Neil Gaiman überzeugt: „Das Graveyard-Buch“ ist eingeschlossen in eine Blechdose, die wie ein efeuberankter Grabstein aussieht. Wenn das nicht mal Grusel verspricht… Und hierbei gilt vor allem, was relativ selten im Buchhandel geworden ist: Der Schein trügt nicht. 😉 Viele werden Neil Gaiman von seiner Zusammenarbeit mit Terry Pratchett an dem Buch …

Mehr

„Sorry“ von Zoran Drvenkar – Dieser Thriller verstört und treibt einen fast in den Wahnsinn

By Wissensblogger
3. März 2009
in :  Literatur

Wahnsinn! War mein erster Gedanke als ich „Sorry“ von Zoran Drvenkar durchgelesen hatte! Wahnsinn wie dieses Buch es schafft das Genre Thriller zu bereichern. Wahnsinn wie mit der eigenen Identität gespielt wird… Es ist wirklich einer der besten Thriller, die ich jemals gelesen habe! Endlich mal wieder Thrill im eigentlichen Sinn. Da kommt ein Autor daher, der sonst vor allem …

Mehr

„Berührungen der Nacht“ – Die Geistergeschichten eines M. R. James und seiner Anhänger

By Wissensblogger
25. Februar 2009
in :  Literatur

Alte englische Herrenhäuser, verfluchte Bücher, fiese Geister und unheimliche Kirchen, genau die Dinge, die man für eine gute Gruselgeschichte braucht. Und genau diese hat der Schriftsteller M. R. James Anfang des 20. Jahrhunderts entscheidend geprägt, wenn nicht zu einer fast unerreichten Vollendung gebracht. Gerade in diesem Poe-Jahr liegt es natürlich sehr nahe, sich mit der Gruselliteratur und ihren Anfängen zu …

Mehr

Philip Roth: „Empörung“ – Selbst im Tod gefangen im Leben

By Wissensblogger
24. Februar 2009
in :  Literatur

In seinem neuen Buch „Empörung“ stellt der US-amerikanische Autor Philip Roth einmal mehr sein außergewöhnliche Talent unter Beweis. Er schafft es seine bisherigen Hauptthemen wie Alter, Tod, Agonie, Sex, Rebellion, Scheitern, Freiheit oder Außenseitertum auf nur gerade mal 200 Seiten zu solch einer Dichte zu komprimieren, dass der Leser sich tief berührt fühlt und gleichzeitig ein Gefühl der Enge bekommt. …

Mehr

„Schwarzes Gold“ von Kjell Ola Dahl – Was war noch ein Thriller?

By Wissensblogger
23. Februar 2009
in :  Literatur

Momentan in der Finanzkrise reißen sich die Verlage ja um die sogenannten Wirtschaftsthriller und preisen diese dann auch stets als die spannendsten und packendsten an. Auf „Schwarzes Gold“ des norwegischen Autors Kjell Ola Dahl trifft jedoch weder das eine noch das andere zu, denn dieses Buch verdient die Bezeichnung Thriller nicht! Selten habe ich so ein langweiliges Buch gelesen. *Gähn* …

Mehr

„Fabelheim“ von Brandon Mull – Unterhaltsame Fantasy für jedes Alter

By Wissensblogger
19. Februar 2009
in :  Literatur

Mit seinem Erstlingswerk „Fabelheim“ hat Brandon Mull gleich einen Volltreffer gelandet. Das Buch verkauft sich weltweit extrem gut, was bei der Geschichte eigentlich auch kein Wunder ist. Mull trifft genau den Nerv der Zeit, wo Leute sich gerne wieder nach Narnia oder Mittelerde träumen. Zugegeben seine Ideen sind in der Grundform nichts Neues, doch seine Umsetzung hat Pfiff und lässt …

Mehr

„Geheimes Kinder-Spiel-Buch“ von Joachim Ringelnatz – Zum Glück nicht pädagogisch wertvoll

By Wissensblogger
18. Februar 2009
in :  Literatur

Wir alle kennen wohl Joachim Ringelnatz von seinen herrlich schräg-skurrilen Gedichten. Doch nur die wenigsten wissen wohl, dass der zu seiner Zeit so verschriene Dichter auch Kinderbücher geschrieben hat, doch das natürlich auf seine Art… Eines davon wurde damals sogar verboten, weil es als zu subversiv galt: das Werk „Geheimes Kinder-Spiel-Buch“. Doch zum Glück kann man solche vordergründig nicht pädagogisch …

Mehr

„Äon“ von Andreas Brandhorst – Solider Mystery gewürzt mit ein bisschen Fantasy und spannenden Einfällen

By Wissensblogger
16. Februar 2009
in :  Literatur

Nach Dan Brown und Co. kann man ja bestimmte Mystery-Themen schon gar nicht mehr lesen. Jaja, die katholische Kirche ist sooo mysteriös und plant schon wieder eine Verschwörung, Jesus ist noch unter uns, der Heilige Gral schwebt auch irgendwo in Gestalt von Maria Magdalena dazwischen und die Templer sind eh merkwürdig… So mache ich mittlerweile schon fast einen Bogen um …

Mehr

„Charles Darwin – Wer ist das?“ von Katrin Hahnemann – Kinder lernen die Evolutionstheorie kennen

By Wissensblogger
15. Februar 2009
in :  Literatur

Momentan erscheint eine wunderbare Reihe für Kinder im Bloomsbury Verlag: Die Autorin Katrin Hahnemann erklärt jungen Lesern in jeder Ausgabe, wer eine bestimmte bedeutende Persönlichkeit war und warum sie so wichtig für uns alle ist. Der erste Band drehte sich um Mahatma Gandhi, der nun erschienene zweite um Charles Darwin. Die Reihe „Wer ist das?“ bringt Kindern und teilweise wahrscheinlich …

Mehr
1...262728...47Seite 27 von 47

Suche

Aktuell

Krimis mit Geschichte: Der Schriftsteller Cay Rademacher

Sichere Passwortverwaltung: Warum ein Passwortmanager unverzichtbar ist

Schutz für dein Smart Home: Die wichtigsten Sicherheitstipps gegen Hacker & Datenklau

70 Jahre Pariser Verträge: Ein Meilenstein für die Souveränität der Bundesrepublik Deutschland

Richtiges Verhalten bei Gewittern: Sicherheit in stürmischen Zeiten

mRNA-Impfstoffe im Kampf gegen den Krebs

Die eigene Homepage: Darauf kommt es an

Psychologie: Kann CBD die mentale Gesundheit unterstützen?

Flexibilität und Selbstmanagement im Studium: Die richtige Studienart wählen

Sterntaufe – mehr als ein Geschenk

© Copyright 2016, Impressum | Datenschutz
++