Wissensblog

  • Startseite
  • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
  • Geisteswissenschaften
    • Psychologie
    • Literatur
  • Allgemeinwissen
  • Gesellschaft
    • Ratgeber
    • Soziales
  • Technik
Home Naturwissenschaften (Seite 5)

Naturwissenschaften

Wie Bio-Lebensmittel kontrolliert werden

By Wissensblogger
18. Januar 2014
in :  Biologie

Ein Bio-Siegel auf den Lebensmitteln ist ja schön und gut – letztlich kann einem allerdings niemand garantieren, dass der Verarbeitungsprozess von ökologischen Produkten auch einwandfrei abläuft. Etwas mehr Vertrauen könnt ihr in Bio-Ware allerdings schon haben, denn jährlich werden Kontrollen der einzelnen Produktionsinstanzen durchgeführt.

Mehr

Bio-Fisch aus Aquakulturen

By Wissensblogger
15. Januar 2014
in :  Biologie

Jeder zweite Fisch auf unserem Teller kommt nicht aus Meeren, Flüssen oder Seen, sondern aus extra angelegten Gewässern, in denen die Tiere kontrolliert gezüchtet werden – sogenannte Aquakulturen tragen maßgeblich zur Entlastung überfischter Meere sowie dem Artenschutz bei. Doch kann ich mich wirklich darauf verlassen, dass die Fische artgerecht gehalten werden? Tatsächlich sollen mir einheitliche EU-Regelungen und strenge Vorschriften einiger …

Mehr

Tierische Intelligenzbestien

By Wissensblogger
14. Januar 2014
in :  Naturwissenschaften

Die Intelligenz von Tieren wird häufig unterschätzt. Der planvolle Einsatz von Hilfsmitteln von Werkzeugen sowie die Fähigkeit zur Selbsterkenntnis und galten lange als einzig menschliche Fähigkeiten, die ihn von anderen Tieren abgrenzt und seine kognitiven Fähigkeiten als einzigartig herausstellt. Inzwischen weiß man, dass der Mensch mit keiner dieser Begabungen alleine dasteht. Mit Hilfsmitteln zum Ziel Regelmäßiger Werkzeuggebrauch war zunächst bei …

Mehr

Bakterielle Belastung von Biofleisch

By Wissensblogger
9. Januar 2014
in :  Biologie

In aufwendigen Testverfahren nahm die „Stiftung Warentest“ nicht eingefrorene Hähnchenschenkel aus dem Sortiment von diversen Supermärkten genauer unter die Lupe. Dabei wurden zahlreiche Keime und Erreger gefunden. Bedenklich: Auch in den Schenkeln der biologisch gehaltenen Hühner wurden Keime wie beispielsweise der Durchfallerreger Campylobacter und Bakterien wie die Listerien entdeckt.

Mehr

Natürliche Pflegeprodukte bei Akne

By Wissensblogger
6. Januar 2014
in :  Biologie

Gerade in der Pubertät, in der sich Jugendliche ohnehin mit viel Neuem konfrontiert sehen, tritt häufig hormonell bedingte Akne auf. Damit Teenager nicht unnötig stark von Akne geplagt werden, lohnt es sich die Beschwerden mit der optimalen Hautpflege zu lindern. Besonders gut eignen sich hierfür natürliche Pflegeprodukte – und alleine durch die Hautpflege mit natürlichen Produkten gelingt es vielen Jugendlichen …

Mehr

Ersatz für das Hühnerei: proteinhaltige Pflanzen

By Wissensblogger
30. Dezember 2013
in :  Biologie

US-Forscher haben herausgefunden, wie Eier und Hühnerfleisch durch pflanzliche Proteine ersetzt werden können. Omeletts, Kekse und andere Lebensmittel werden im Forschungslabor hergestellt – ganz ohne das herkömmliche Ei. Das erste Produkt ist schon auf dem Markt: „Just mayo“ heißt die eierfreie Mayonnaise, die zu kaufen ist. In der Forschung werden proteinhaltige Pflanzen nach molekularen Gemeinsamkeiten mit Hühnereiern untersucht. Es wurden …

Mehr

TCM vereint Körper und Geist

By Wissensblogger
18. Dezember 2013
in :  Biologie

Ernährung und Medizin gehören in der asiatischen Kultur zusammen. Die traditionelle chinesische Medizin soll Körper und Geist im Gleichgewicht halten.

Mehr

Neurodermitis: Heilung durch Ernährungsumstellung?

By Wissensblogger
18. Dezember 2013
in :  Biologie

Viele von Neurodermitis Betroffenen glauben, dass sie ihre Erkrankung durch eine Ernährungsumstellung verbessern können. Aus diesem Grund setzen Neurodermitiker häufig ihre ganze Hoffnung auf Ernährungsempfehlungen von selbst ernannten Experten. Allerdings führt eine Ernährungsumstellung häufig nicht zum gewünschten Ergebnis. Aufgrund fragwürdiger Empfehlungen ist sogar eine Fehlernährung möglich.

Mehr

Das kleine Fleisch-Einmaleins – BIO, tiergerecht oder doch lieber keines?

By Wissensblogger
3. Dezember 2013
in :  Biologie

Viele Menschen entscheiden sich bewusst dafür, Vegetarier zu werden. Fleisch wird aus moralischen Gründen und/oder gesundheitlichen Aspekten vom Speiseplan gestrichen. Aber auch die Menschen, die noch nicht ganz auf den Fleischkonsum verzichten, achten immer mehr darauf, was sie kaufen.

Mehr

Was versteht man unter Cleantech?

By Wissensblogger
3. Dezember 2013
in :  Naturwissenschaften

In Zeiten von wachsendem Umweltbewusstsein und abnehmenden Ressourcen steigt die Bedeutung von Cleantech. Doch was genau verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff. Eine genauere Betrachtung kann Aufschluss geben. Die Umwelt schützen und Ressourcen schonen Cleantech ist im Grunde ein Sammelbegriff, der alle Produkte, Technologien, Innovationen und Dienstleistungen beschreibt, die zum einen die Umwelt schonen und zum anderen den Ressourcen- und …

Mehr
1...456...39Seite 5 von 39

Suche

Aktuell

Schutz für dein Smart Home: Die wichtigsten Sicherheitstipps gegen Hacker & Datenklau

70 Jahre Pariser Verträge: Ein Meilenstein für die Souveränität der Bundesrepublik Deutschland

Richtiges Verhalten bei Gewittern: Sicherheit in stürmischen Zeiten

mRNA-Impfstoffe im Kampf gegen den Krebs

Die eigene Homepage: Darauf kommt es an

Psychologie: Kann CBD die mentale Gesundheit unterstützen?

Flexibilität und Selbstmanagement im Studium: Die richtige Studienart wählen

Sterntaufe – mehr als ein Geschenk

Tipps für die perfekte Städtetour

Unternehmensgründung – die 5 wichtigsten Marketingtipps

© Copyright 2016, Impressum | Datenschutz
++