Wer bislang durch die Neuhöfer Straße des Hamburger Stadtteils Wilhelmsburg fuhr, bekam schon von weitem den beunruhigenden Anblick des ehemaligen Flakturms VI, der den Deutschen während des Zweiten Weltkriegs als Luftabwehrbunker diente. Verwittert und baulich ungenutzt, bildete er später lediglich ein überlebensgroßes Mahnmal vergangener Ereignisse. Im Januar 2011 fiel dann der Startschuss für eine neue Ära des monumentalen Bauwerks. Künftig …