Wissensblog

  • Startseite
  • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
  • Geisteswissenschaften
    • Psychologie
    • Literatur
  • Allgemeinwissen
  • Gesellschaft
    • Ratgeber
    • Soziales
  • Technik
Home Allgemeinwissen (Seite 16)

Allgemeinwissen

Gestaltungsideen für den Garten: der romantische Bauerngarten

By Wissensblogger
13. Juni 2014
in :  Allgemeinwissen

Ein naturnah angelegter Bauerngarten wirkt besonders romantisch und ermöglicht eine vielfältige Nutzung – sowohl zum Entspannen und Genießen, als auch zum Ziehen von Nutzpflanzen wie Gemüse und Kräutern. Erfahren Sie hier, worauf es im Detail bei der Gestaltung eines klassischen Bauerngartens ankommt. Der typische Bauerngarten Der Bauerngarten ist insbesondere bei Liebhabern des naturnahen Gärtnerns sehr gefragt. Und das nicht ohne …

Mehr

In der Lotterie gewonnen – wie geht es nach dem Freudentaumel weiter?

By Wissensblogger
11. Juni 2014
in :  Allgemeinwissen

Einmal in der Lotterie gewinnen und sich einen Wunsch erfüllen – davon träumen viele Menschen, aber nur Wenigen lacht das Glück. Was aber, wenn tatsächlich ein Millionengewinn wie bei der SKL-Lotterie ins Haus steht? Viele Gewinner unterschätzen, was dann auf sie zukommt: Wer mit dem plötzlich auftretenden Druck nicht schnell umgehen lernt, trifft womöglich unnötige Fehlentscheidungen und macht sich selbst …

Mehr

Was besagt eigentlich das Rennwett- und Lotteriegesetz?

By Wissensblogger
7. Juni 2014
in :  Allgemeinwissen

Im Rennwett- und Lotteriegesetz regelt der Bund, welche Steuern bei Pferderennwetten, Sportwetten und Lotterien anfallen. Er bestimmt dort auch, dass die Einnahmen ausschließlich den Bundesländern zugutekommen. Was besteuert der Staat? Die Bundesländer erhalten nicht nur die Einnahmen aus dem Rennwett- und Lotteriegesetz, sie ziehen die Steuern mittels ihrer Finanzbehörden auch selbst ein. Da es sich aber um ein Bundesgesetz handelt, …

Mehr

Gleiche Zahlen und doppeltes Glück: Kurioses aus der Lottogeschichte

By Wissensblogger
31. Mai 2014
in :  Allgemeinwissen

Die wöchentlichen Lottoziehungen führen immer wieder zu erstaunlichen Ergebnissen. Da wiederholen sich im Abstand weniger Jahre die gleichen Zahlen oder Spieler gewinnen mehrfach den Jackpot. Ein Blick auf einige Kuriositäten lohnt.

Mehr

Das Einmaleins der Klassenlotterie – so sind die Spielregeln

By Wissensblogger
30. Mai 2014
in :  Allgemeinwissen

Die Klassenlotterie ist ein Glücksspiel. Per Los kann man in sechs Klassen regelmäßig Sachpreise und Geldbeträge bis in den Millionenbereich gewinnen. Doch wie funktioniert eine Klassenlotterie genau? Hier gibt es die Spielregeln am Beispiel der NKL-Lotterie im Überblick. Eine Lotterie besteht aus sechs Klassen Können Sie sich noch an Ihre Grundschulzeit erinnern? In der ersten Klasse war alles noch unbeschwert, …

Mehr

Fünf Fakten über die Lotterien in Deutschland

By Wissensblogger
29. Mai 2014
in :  Allgemeinwissen

Das Glücksspiel ist seit jeher eine der gewinnträchtigsten Einnahmequellen des Staates. Mehrere Milliarden Euro werden Jahr für Jahr in diesem vielseitigen Gewerbe umgesetzt. Ob am einarmigen Banditen, bei Sportwetten, im Casino oder bei staatlichen Lotterien – Vater Staat freut sich über regelmäßige Einnahmen aus dem Spiel ums große Los. Fast das älteste Gewerbe Das Glücksspiel ist das zweitälteste Gewerbe der …

Mehr

Naturschauspiele, traumhafte Städte und Entspannung – das ist Skandinavien

By Wissensblogger
28. Mai 2014
in :  Allgemeinwissen

Skandinavien, Traumziel vor allem für Urlauber, die abseits ausgetretener Touristenpfade das Besondere suchen. Die Weite, die in den Wäldern und an den Seen, an den endlosen Küsten und hoch oben im Gebirge fast greifbar ist, verzaubert ebenso wie die zahlreichen natürlichen und kulturellen Schätze hoch oben im Norden Europas. Und lädt zum Entdecken und Erobern ebenso ein wie zum Entspannen …

Mehr

Ganz relaxt: Entspannungsübungen für die Füße

By Wissensblogger
27. Mai 2014
in :  Allgemeinwissen

Unsere Füße tragen uns den gesamten Tag. Die Belastung ist enorm, wenn man bedenkt wie viele Kilometer jeder Mensch täglich zurücklegt. Egal ob auf dem Weg zur Arbeit, im Haushalt oder insbesondere beim Sport. Mit leichten Übungen, die sich überall durchführen lassen, können Sie neue Kraft tanken und Ihre Füße entspannen.

Mehr

Hausbesitzer aufgepasst: So geht der Umstieg auf Ökostrom

By Wissensblogger
27. Mai 2014
in :  Allgemeinwissen

Grüner Strom soll dem Kunden ein ökologisch reines Wissen bereiten. Als Konsument müssen Sie jedoch prüfen, inwiefern ein Tarif wirklich der Umwelt hilft. Danach gilt es, Preise und weitere Vertragsbedingungen zu vergleichen. Ökostrom – wie kann er tatsächlich helfen? Manchmal liegt der Unterschied im Detail. Unternehmen bezeichnen Tarife mit grünem Strom zwar stets als „Ökostrom“ oder „Ökotarif“, tatsächlich unterscheiden sie …

Mehr

Der Sommer naht – so wirken sich steigende Temperaturen auf die Neurodermitis aus

By Wissensblogger
27. Mai 2014
in :  Allgemeinwissen

Steigende Temperaturen und vor allem die UV-Strahlen können eine positive Wirkung auf die Haut von Neurodermitikern haben. Bei der Neurodermitis handelt es sich um eine chronische Hauterkrankung, die häufig mit entzündlichen Prozessen, trockener und schuppender Haut und Juckreiz einhergeht. Damit Neurodermitis-Haut im Sommer keine Langzeitschäden davonträgt, muss sie ebenso geschützt werden wie normale Haut. UV-Strahlen lindern die Beschwerden häufig Neurodermitiker …

Mehr
1...151617...189Seite 16 von 189

Suche

Aktuell

Krimis mit Geschichte: Der Schriftsteller Cay Rademacher

Sichere Passwortverwaltung: Warum ein Passwortmanager unverzichtbar ist

Schutz für dein Smart Home: Die wichtigsten Sicherheitstipps gegen Hacker & Datenklau

70 Jahre Pariser Verträge: Ein Meilenstein für die Souveränität der Bundesrepublik Deutschland

Richtiges Verhalten bei Gewittern: Sicherheit in stürmischen Zeiten

mRNA-Impfstoffe im Kampf gegen den Krebs

Die eigene Homepage: Darauf kommt es an

Psychologie: Kann CBD die mentale Gesundheit unterstützen?

Flexibilität und Selbstmanagement im Studium: Die richtige Studienart wählen

Sterntaufe – mehr als ein Geschenk

© Copyright 2016, Impressum | Datenschutz
++