Wissensblog

  • Startseite
  • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
  • Geisteswissenschaften
    • Psychologie
    • Literatur
  • Allgemeinwissen
  • Gesellschaft
    • Ratgeber
    • Soziales
  • Technik
Home Geisteswissenschaften Literatur (Seite 10)

Literatur

Die Räuber von Friedrich Schiller

By Wissensblogger
17. März 2011
in :  Literatur

Heute wird´s wieder klassisch, aber ein Buch kann ich euch einfach nicht vorenthalten: „Die Räuber“. Friedrich Schiller – für viele verspricht der Name staubtrockenes Lesevergnügen, viele rümpfen die Nase über klassische Literatur, finden das langweilig. Aber Friedrich Schiller war alles andere als langweilig! Er war mutig, idealistisch, kämpferisch. Sein Geist war frei und emanzipiert. Das beweist eben auch sein Werk …

Mehr

Schlafmangel weckt Risikobereitschaft

By Wissensblogger
10. März 2011
in :  Literatur

Schlafmangel hat viele Auswirkungen. Wie Wissenschaftler jetzt feststellten, reicht eine einzige Nacht ohne Schlaf offenbar schon aus, um die Risikobereitschaft eines Menschen merklich zu erhöhen. Eine Studie über die Auswirkung von Schlafmangel auf das Risikoverhalten der Probanden beim Glücksspiel zeigte die Teilnehmer der Studie im ausgeschlafenen Zustand überwiegend vorsichtig, während sie nach einer Nacht ohne Schlaf dem Glücksspiel sehr viel …

Mehr

Guillermo del Toro: „Die Saat“

By Wissensblogger
4. März 2011
in :  Literatur

Der mexikanische Filmemacher Guillermo del Toro ist ein Meister des phantastischen Kinos. Doch mittlerweile hat er sich auch einem anderen Medium zugewandt und präsentiert mit „Die Saat“ seinen ersten Roman. Regisseur und Filmproduzent Guillermo del Toro ist den Meisten spätestens seit seinem Oscar-prämierten Drama „Pan’s Labyrinth“ ein Begriff. Nun ist er auch unter die Schriftsteller gegangen – eigentlich keine Überraschung, …

Mehr

James Rollins: „Das Messias-Gen“

By Wissensblogger
2. März 2011
in :  Literatur

James Rollins‘ „Das Messias-Gen“ beschert uns einen typischen SIGMA-Roman, der nahtlos an seinen Vorgänger anknüpft und den Leser von Beginn an fesselt. Erneut stürzen sich Commander Gray Pierce und Co. in eine mitreißende Folge von zunächst unzusammenhängend erscheinenden Ereignissen, die sich schon bald zu einem bedrohlichen Ganzen zusammenfügen. 2004 veröffentlichte James Rollins alias Jim Czajkowski mit „Sandsturm“ den ersten Band …

Mehr

Die Wissenschaftstheorie

By Wissensblogger
28. Februar 2011
in :  Literatur

Die Theorie der Wissenschaft ist ein Teilgebiet der Philosophie. Diese ist hauptsächlich dadurch verbunden, dass sie sich mit den Voraussetzungen sowie den Methoden und Zielen von der Wissenschaft und der Form der Erkenntnisgewinnung beschäftigt. Die Theorie ist dabei eine sehr umfangreiche Sache, und ist vor allem durch viele Analysen und weitere Erkenntnisse immer sehr stark untermauert. Kernfragen der Theorie der …

Mehr

Guttenberg Plagiat Skandal

By Wissensblogger
22. Februar 2011
in :  Literatur

Darüber spricht ganz Deutschland: Ein Politiker, der klaut. Was das mit Büchern zu tun hat, fragt ihr euch? Ganz einfach: Besonders die Diplomarbeiten von Studenten sind die besten Nachschlagewerke. Ein frischer, knackiger Verstand, gewürzt mit innovativen, neugierigen Gedanken – eine Mischung, die unsere Menschheit schon so manches mal weiter geholfen hat. Das Lesen von studentischen Arbeiten kann so manchen Geist …

Mehr

Schlafforschung & Somnologie: Warum träumen wir?

By Wissensblogger
16. Februar 2011
in :  Literatur

Die Schlafforschung oder auch Somnologie ist ein noch sehr junges Teilgebiet der Medizin und beschäftigt sich vor allem mit den neurologischen Prozessen, die im Schlaf ablaufen. In Schlaflabors wird unter anderem untersucht, was es mit dem Träumen auf sich hat. Warum träumen wir? Was hat Einfluss darauf, was wir träumen? Wie finden wir einen gesunden Schlafrhythmus? All das sind Fragen, …

Mehr

33 Jungs unter Tage

By Wissensblogger
15. Februar 2011
in :  Literatur

In meinem letzten Artikel war´s sehr klassisch und literarisch, heute sinken wir mal auf das BILD-Zeitungs Niveau und lassen uns rein unterhalten. Von sexy, ölverschmierten Bauarbeitertypen nämlich. Letzte Woche der Klassiker, heute die Trivealliteratur 😉 . Ihr erinnert euch doch noch sicher, an die 33 Jungs, die über drei Monate in Chile unter Tage verbringen mussten und schließlich gerettet wurden? …

Mehr

Mord im Gurkenbeet von Alan Bradley

By Wissensblogger
14. Februar 2011
in :  Literatur

Mord im Gurkenbeet hat sich in Windeseile in den Herzen der Krimifans einen Platz gemacht. Dank einer bezaubernden jungen Ermittlerin und einem unverkennbaren Schreibstil macht das Lesen dieses Buches einfach höllischen Spaß. <!– Alan Bradley ist Kanadier, was man seinem Roman kaum anmerkt. Die Geschichte spielt sich im Großbritannien der 1950er Jahre ab und alles dreht sich um die elfjährige …

Mehr

Faust von Goethe

By Wissensblogger
13. Februar 2011
in :  Literatur

Bei all dem neuen Lesestoff, der den Literaturmarkt nur so überschwemmt, werden oft die guten alten Klassiker verschmäht, die dabei doch genauso spannend sind! Ich weiß ja nicht, wie es euch so geht, aber ich brauche nach einigen Schundromanen, die ich gelesen habe, unbedingt mal wieder richtiges Denkfutter. Dann greife ich immer gerne zum Faust vom guten alten Goethe, erfreue …

Mehr
1...91011...45Seite 10 von 45

Suche

Aktuell

Schutz für dein Smart Home: Die wichtigsten Sicherheitstipps gegen Hacker & Datenklau

70 Jahre Pariser Verträge: Ein Meilenstein für die Souveränität der Bundesrepublik Deutschland

Richtiges Verhalten bei Gewittern: Sicherheit in stürmischen Zeiten

mRNA-Impfstoffe im Kampf gegen den Krebs

Die eigene Homepage: Darauf kommt es an

Psychologie: Kann CBD die mentale Gesundheit unterstützen?

Flexibilität und Selbstmanagement im Studium: Die richtige Studienart wählen

Sterntaufe – mehr als ein Geschenk

Tipps für die perfekte Städtetour

Unternehmensgründung – die 5 wichtigsten Marketingtipps

© Copyright 2016, Impressum | Datenschutz
++