Wissensblog

  • Startseite
  • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
  • Geisteswissenschaften
    • Psychologie
    • Literatur
  • Allgemeinwissen
  • Gesellschaft
    • Ratgeber
    • Soziales
  • Technik
Home Geisteswissenschaften Literatur (Seite 3)

Literatur

Der Traum vom eigenen Buch

By Wissensblogger
5. Juli 2013
in :  Literatur

Von der Idee bis zum eigenen, gedruckten Buch ist es ein weiter Weg. Manch ein berühmter Autor kann sich zu den wenigen Glücklichen schätzen, die einen Stift in die Hand nehmen, einfach „drauf-los-schreiben“ und damit Erfolg erzielen. Leider ist dies die Ausnahme, und für den ‚gewöhnlichen‘ Autoren gehört zu einer erfolgreichen Buchveröffentlichung auch noch jede Menge Arbeit. „Einfach-drauf-los-schreiben“ ist in …

Mehr

Es wird lecker – Neue Kochbücher 2013

By Wissensblogger
5. Juli 2013
in :  Literatur

Herzhafte Hausmannskost kann im Winter mal ganz lecker sein, aber ansonsten wird heute gern abwechslungsreich, leicht und vegetarisch gekocht oder auch gern mal die ausländische Küche bevorzugt ausprobiert. Neue Kochbücher bringen nicht nur Ideen – Vielfalt in die tägliche Notwendigkeit, sich zu ernähren – sondern zeigen auch, wie kreativ Kochen sein kann.

Mehr

Diese Autoren geben Erfolgstipps

By Wissensblogger
18. Mai 2013
in :  Literatur

Bücher mit Erfolgstipps für die Karriere und das Privatleben gibt es wie Sand am Meer. Nicht alle Werke halten jedoch, was sie versprechen. Um herauszufinden, ob ein bestimmtes Buch für die Karriereberatung Ihr Geld und Ihre Zeit wert ist, sollten Sie sich vor allem über die Autoren und deren Lebensläufe informieren.

Mehr

Der lange Abschied vom AKW

By Wissensblogger
17. April 2013
in :  Literatur

Bis zum Jahre 2022 sollen alle 17 Kernkraftwerke, die es in Deutschland gibt, abgeschaltet werden. Dieses Vorhaben ist nicht so einfach, wie es sich liest. Nicht nur die Genehmigungsverfahren sind teilweise aufwändig, auch der Abtransport des zerlegten Kernkraftwerks stellt die Betreiber vor nicht unerhebliche Probleme. Viele Experten sprechen davon, dass unter Umständen weitere 20 Jahre vergehen könnten, bis wirklich das …

Mehr

Bienen: eine schützenswerte Art

By Wissensblogger
17. April 2013
in :  Literatur

Wenn es wärmer wird, dann kehren auch die Bienen wieder in unsere heimischen Gärten zurück und das Summen und Sammeln beginnt. Bienen sind fleißige, friedliche Tiere und wenig angriffslustig. Kinder bringen dieses Insekt sofort mit leckerem Honig und der Biene Maja in Verbindung und wissen, wie nützlich diese summenden Hautflügler sind. Doch es wird zunehmend stiller um dieses nützliche Insekt. …

Mehr

Die Übersprungshandlung: Wenn die Entscheidung schwer fällt

By Wissensblogger
5. September 2012
in :  Literatur
Die Übersprungshandlung: Wenn die Entscheidung schwer fällt

Aus dem Biologieunterricht kennen wir die Übersprungshandlung sicher noch vom Beispiel mit dem Huhn, doch auch Menschen neigen dazu, in stressigen Situationen nicht immer logisch zu handeln. Die Übersprungshandlung ist ein Phänomen, das sich genau dann zeigt, wenn man – im Regelfall – zwischen Flucht und Kampf entscheiden muss und beide Impulse so stark sind, dass man sich einfach nicht …

Mehr

Die dunkle Seite der Kinderpsychologie: Little Albert

By Wissensblogger
22. August 2012
in :  Literatur, Psychologie

Auch wenn Psychologie im 20. Jahrhundert laufen lernte, die ethischen Maßstäbe würden noch jahrzehntelang unbeachtet bleiben, weshalb es auch heute noch oft zitierte Studien gibt, deren Umstände leider kaum wissenschaftliche Maßstäbe setzen sollten. [youtube Xt0ucxOrPQE] Woran sonst als die frühen Experimente sollten wir unsere heutigen Studien basieren, nicht jede Studie lässt sich heute genau so wiederholen, vor allem nicht, weil …

Mehr

All The World’s A Page – Projekt bringt Literaturklassiker auf eine Poster-Seite

By Wissensblogger
26. Juli 2012
in :  Literatur

„All The World’s a Page“ – ein Projekt von Blotto Design aus Berlin – bringt Geschriebenes auf nur eine Seite, und zwar grafisch in Form eines Posters. Vollständige Bücher in Plakatform, unter Ihnen umfangreiche Klassiker der Weltliteratur, wie zum Beispiel „Ulysses“ von James Joyce oder Goethes „Faust“. Eine spannende Idee!

Mehr

Was ist eigentlich eine Neurose? Definition und Beispiele

By Wissensblogger
17. Juli 2012
in :  Literatur, Psychologie
Was ist eigentlich eine Neurose? Definition und Beispiele

Ally McBeal war neurotisch, George aus „Seinfeld“ ebenso und anscheinend alle weiblichen Charakere aus Frauenfilmen. Aber was ist eigentlich eine Neurose und wer kann sich wirklich als Neurotiker beschimpfen lassen? Es gibt viele psychische Störungen, die nicht sofort das Leben so sehr einschränken, dass man von Pillen und Therapie geplagt wird. Heutzutage gehört die Neurose definitiv dazu, obwohl sie zu …

Mehr

5 unbewusste Faktoren, die uns bei der Partnersuche helfen

By Wissensblogger
4. Juli 2012
in :  Literatur
5 unbewusste Faktoren, die uns bei der Partnersuche helfen

Wonach wählen wir unsere Partner aus, gehen wir wirklich nur nach den offensichtlichen Eigenschaften a la Intelligenz, Humor, Verlässlichkeit und Aussehen? Leider nein, unsere biologischen und sozialen Stempel sorgen für sehr viel absurdere Gründe, warum wir uns jemanden angeln wollen. Das haben wir nun von der Evolution, anstatt uns unseren geliebten Traumpartner nach klar definierten Eigenschaften und visuellen Vorzügen zusammen …

Mehr
1234...46Seite 3 von 46

Suche

Aktuell

Tipps für die perfekte Städtetour

Unternehmensgründung – die 5 wichtigsten Marketingtipps

Wohnung renovieren: wahre Schönheit kommt von Innen

Auktionator – die Person mit Hammer am Pult

Akkuschrauber

Geld im Internet verdienen

Den schönsten Anlass hat man schon: Hochzeitseinladungen

Wie wiege ich mein Fahrzeug mit Radlastwaagen richtig?

Welche waren eigentlich die ersten Websites?

Das Besondere an einem englischen Internat

© Copyright 2016, Impressum | Datenschutz
++