Wissensblog

  • Startseite
  • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
  • Geisteswissenschaften
    • Psychologie
    • Literatur
  • Allgemeinwissen
  • Gesellschaft
    • Ratgeber
    • Soziales
  • Technik
Home Geisteswissenschaften Literatur (Seite 42)

Literatur

Quantenphysik und Kriminalgeschichte?

By Wissensblogger
19. April 2008
in :  Literatur

Das Romandebüt des Kolumnisten Linus Reichlin kommt als etwas kauziger und schräger Krimi daher. Dass es gerade diese Form annimmt mag einige überraschen. Kennt man Reichlin doch bisher eher als Autor von zum Beispiel Kolumnensammlungen mit Titeln wie „Kampf gegen den Orgasmus“. Doch „Die Sehnsucht der Atome“ schlägt einen eher skurrilen und philosophischen Tonfall an. Der Schauplatz ist Brügge: Der …

Mehr

Die Bestattung eines Hundes

By Wissensblogger
18. April 2008
in :  Literatur

In den Feuilletons wurde der Debütroman von Thomas Pletzinger „Die Bestattung eines Hundes“ fast ausnahmslos in den allerhöchsten Tönen gelobt. Lassen sich denn alle von irgendwelchen Titeln so leicht beeindrucken? Pletzinger studierte am Leipziger Literaturinstitut (oho! Na, das muss ja gut sein…), hat geschickt und berechnend Kontakte in der Literaturszene geknüpft und war lange Zeit als Lektor und Literaturscout tätig. …

Mehr

Der neue Jack Reacher ist da…

By Wissensblogger
17. April 2008
in :  Literatur

Millionen Thriller-Fans weltweit dürften darauf gewartet haben und endlich ist er da: der neueste Fall des knallharten Top-Ermittlers Jack Reacher. Sein Schöpfer Lee Child hat sich mit einer Fortsetzung lange Zeit gelassen, doch es hat sich gelohnt. Das Buch übertrifft seine Vorgänger sogar noch. In „Sniper“ führt es Jack Reacher, auch hier cooler als Eis, in den Mittleren Westen der …

Mehr

Der Film ist gut, das Buch grandios!

By Wissensblogger
15. April 2008
in :  Literatur

[youtube YBqmKSAHc6w] Für ihre Verfilmung des Buches „No country for old men“ (zu deutsch: „Kein Land für alte Männer“) sind die Coen-Brüder bei der diesjährigen Oscar-Verleihung gleich mehrfach ausgezeichnet worden. Dies lag, meiner Meinung nach, zu einem Großteil an der wunderbaren Buchvorlage vom amerikanischen Schriftsteller Cormac McCarthy, die jetzt endlich auch in der deutschen Übersetzung zu haben ist. „Kein Land …

Mehr

Die zwei Gesichter des Menschen

By Wissensblogger
11. April 2008
in :  Literatur

Nur wenige Werke haben ihre Nachwelt so sehr beeinflusst, dass sie derart häufig adaptiert, verfremdet oder kopiert wurden, dass man das Original schon fast wieder vergessen hat. So geschehen mit ein paar Klassikern des Horrors. Wie „Dracula“ oder „Frankenstein“ hat auch „Der seltsame Fall von Dr. Jekyll und Mr. Hyde“ von Robert Louis Stevenson kommende Generationen von Autoren beeindruckt und …

Mehr

Schmetterling und Taucherglocke

By Wissensblogger
10. April 2008
in :  Literatur

Selten hat mich ein Buch so beeindruckt wie die erschütternde und mitreißende Autobiographie „Schmetterling und Taucherglocke“ von Jean-Dominique Bauby. Mit 44 Jahren erleidet der damalige Chefredakteur der „Elle“ einen Gehirnschlag und sein bisheriges Leben löst sich von einem Moment zum anderen in Luft auf. Er wacht im Krankenhaus auf und leidet von da an am sogenannten Locked-In-Syndrom (LIS). Er ist …

Mehr

Das Leben im Mittelalter

By Wissensblogger
8. April 2008
in :  Literatur

So langsam meint man doch alles über das Mittelalter zu wissen, sei es von diversen Abhandlungen, historischen Romanen oder Filmen, die einem mehr oder weniger realistisch die Welt vor 1000 Jahren vor Augen führen. Doch „Das Leben im Mittelalter“ von Robert Fossier ist anders. Der mittlerweile über achtzigjährige Historiker Fossier hat hiermit nicht nur faszinierende und streibare Thesen aufgestellt, sondern …

Mehr

Ken Folletts Versuch einer Fortsetzung

By Wissensblogger
4. April 2008
in :  Literatur

Viele werden mich jetzt steinigen, besonders da sie Fangemeinde um den Autor Ken Follett nicht gerade sehr klein ist, aber sein Ende Februar erschienener Fortsetzungsroman „Die Tore der Welt“ ist meiner Meinung nach Kommerz pur. Ganze 18 Jahre nach seinem supergehypten Bestseller „Die Säulen der Erde“ hat Ken Follett sich endlich zu einer Fortsetzung durchringen können und damit das Fanherz …

Mehr

Umberto Eco: „Wie man mit einem Lachs verreist…“

By Wissensblogger
3. April 2008
in :  Literatur

Den meisten Lesern wird Umberto Eco vor allem durch seine historischen Romane wie zum Beispiel „Der Name der Rose“ oder „Das Foucaultsche Pendel“ bekannt sein. Doch Eco, Dozent und mehrfacher Ehrendoktor, kann auch anders. Mit „Wie man mit einem Lachs verreist und andere nützliche Ratschläge“ stellt er auf eindrucksvolle Weise seinen absolut hervorragenden Humor unter Beweis. Intelligent, kritisch und teilwiese …

Mehr

Tod und Teufel

By Wissensblogger
2. April 2008
in :  Literatur

Der Name Frank Schätzing wird vielen von seinem Ököthriller „Der Schwarm“ her ein Begriff sein. Doch Schätzing, der Leiter einer Werbeagentur, hat zu Beginn seiner Karriere sich eher durch Lokalkrimis im Kölner Raum einen Namen gemacht. „Tod und Teufel“ ist ein Krimi der im Gewand des historischen Romans daherkommt. Der liebenswerte Dieb und Taugenichts Jakop, der wegen seiner roten Haare …

Mehr
1...414243...45Seite 42 von 45

Suche

Aktuell

Schutz für dein Smart Home: Die wichtigsten Sicherheitstipps gegen Hacker & Datenklau

70 Jahre Pariser Verträge: Ein Meilenstein für die Souveränität der Bundesrepublik Deutschland

Richtiges Verhalten bei Gewittern: Sicherheit in stürmischen Zeiten

mRNA-Impfstoffe im Kampf gegen den Krebs

Die eigene Homepage: Darauf kommt es an

Psychologie: Kann CBD die mentale Gesundheit unterstützen?

Flexibilität und Selbstmanagement im Studium: Die richtige Studienart wählen

Sterntaufe – mehr als ein Geschenk

Tipps für die perfekte Städtetour

Unternehmensgründung – die 5 wichtigsten Marketingtipps

© Copyright 2016, Impressum | Datenschutz
++