Wissensblog

  • Startseite
  • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
  • Geisteswissenschaften
    • Psychologie
    • Literatur
  • Allgemeinwissen
  • Gesellschaft
    • Ratgeber
    • Soziales
  • Technik
Home Geisteswissenschaften Literatur (Seite 44)

Literatur

Bram Stoker’s „Dracula“ – Oft kopiert, nie erreicht

By Wissensblogger
12. März 2008
in :  Literatur

[youtube t0a0wUFmTGE&feature=related] Eines der klassischen Horrormotive ist wohl der Vampir und Bram Stoker hat 1897 ihren literarischen Übervater erschaffen. Dieses Thema ist so häufig in Literatur und Film „verwurstet“ worden, manchmal gut, manchmal schlecht, aber keiner kommt wirklich an das Original heran. Der irische Schriftsteller Bram Stoker hat mit „Dracula“ zum ersten Mal in der Geschichte der Weltliteratur der untoten …

Mehr

Douglas Adams: „Per Anhalter durch die Galaxis“ – Der Sinn des Lebens lautet 42…

By Wissensblogger
11. März 2008
in :  Literatur

Freunden von Douglas Adams „Per Anhalter durch die Galaxis“ muss ich diesen Satz wohl nicht erklären. Allen anderen sei dieses Buch ans Herz gelegt. Douglas Adams nimmt uns hier in einen Science-Fiction-Spaß mit feinstem britischen Humor mit. Wie schon Autoren wie Terry Pratchett nimmt Douglas Adams die Welt nicht so schwer und führt uns ihre eigentliche Absurdität unterhaltsam vor Augen. …

Mehr

Wahlverfahren in den USA – klingt komisch, ist aber so

By Wissensblogger
7. März 2008
in :  Literatur

Die Superdelegierten: Clintons letzter Ausweg? Das Wahlverfahren in den USA ist für uns Deutsche erstmal ziemlich unübersichtlich. Für den derzeitigen Konflikt zwischen Barack Obama und Hilary Clinton ist vor allem das demokratische Wahlsystem der USA interessant: Anders als in Deutschland werden die demokratischen Kandidaten für die Präsidentschaftswahl über Wahlmänner, sogenannte Delegierte, gewählt. Diese geben im Vorfeld an, für wen sie …

Mehr

Die Beat Generation – Zwischen Vision und Wahnsinn (Teil 2 – William S. Burroughs)

By Wissensblogger
7. März 2008
in :  Literatur

Wohl keinem anderen Autor ist es gelungen Wahnsinn, Außenseitertum und Rausch in ein solch bildliches Wortgewand zu kleiden wie William S. Burroughs. Burroughs, 1914 in St. Louis, Missouri, geboren, fällt schon zu Schulzeiten durch sein „auffälliges Verhalten“ auf. Er wird beim Konsumieren von rauscherzeugenden Medikamenten erwischt, stifftet auch Mitschüler dazu an, weigert sich an bestimmten Unterrichtsmaßnahmen teilzunehmen oder spielt den …

Mehr

„Das letzte Geheimnis“

By Wissensblogger
6. März 2008
in :  Literatur

Mit „Das letzte Geheimnis“ ist dem Autorenduo Ian Caldwell und Dustin Thomason ein intelligenter und flüssig zu lesender Debütroman gelungen. Die Geschichte dreht sich um ein auch real existierendes Buch aus der Renaissance, das einige für das mysteriöseste Werk überhaupt halten, die „Hypnerotomachia Poliphili“. Vordergründig beschreibt es eine Liebesgeschichte aus dem Jahr 1499, doch in etlichen Rätseln scheint der Autor …

Mehr

Nur für Verrückte…

By Wissensblogger
3. März 2008
in :  Literatur

Das meiner Meinung nach genialste Buch zum Thema Leben und Sinnfindung ist „Der Steppenwolf“ von Hermann Hesse. Dieses Buch ist ebenso zeitlos wie aktuell, vielleicht momentan wieder aktueller denn je. Ich höre jetzt schon einige sagen: „Oh, deutscher Klassiker. Wie langweilig!“ Aber dem muss ich entschieden widersprechen. Für alle, die mehr vom Leben wollen oder einfach, egal wie, auf der …

Mehr

„Die Chroniken von Narnia“ von C. S. Lewis – Die Welt im Wandschrank

By Wissensblogger
2. März 2008
in :  Literatur

Als Kind habe ich „Die Chroniken von Narnia“ vom britischen Autor C. S. Lewis verschlungen und spätestens seit der Verfilmung vor zwei Jahren dürften sie einigen wieder ins Gedächtnis gerufen worden sein. „Die Chroniken von Narnia“ sind eine Serie aus sieben Büchern, die alle Episoden der Geschichte des fantastischen Reiches Narnia erzählen. Man konnte sie erst im Nachhinein in eine …

Mehr

Die Beat Generation – Zwischen Vision und Wahnsinn (Teil 1 – Kurzer Überblick)

By Wissensblogger
28. Februar 2008
in :  Literatur

Keine andere Gruppe von Schriftstellern hat die Grenzen der Gesellschaft so bewusst, konsequent und extrem ausgetestet und überschritten wie die Beat Generation. In den fünfziger Jahren in New York und San Francisco um die Schriftsteller William S. Burroughs, Jack Kerouac und Allen Ginsberg herum entstanden, avancierten die Beatniks schnell für die einen zum Kult und zu einer Protesthaltung, für die …

Mehr

Lou Reed – Eine Biographie mit ehrlichen Einblicken

By Wissensblogger
26. Februar 2008
in :  Literatur

Wir sind es von Künstlerbiographien ja eher gewöhnt, dass der entsprechende Star glorifiziert wird. Häufig verschwindet die Wahrheit hinter Lobeshymnen und dem obligatorischen „I love him!“ oder der Promi wird dermaßen in den Dreck gezogen, dass er wie der letzte Unmensch auf uns wirkt. So oder so geht die wahre Person verloren. Bei dem Buch von Victor Bockris „Lou Reed …

Mehr

„Das Amulett der Fuggerin“ – Gutes Buch zum Einschlafen

By Wissensblogger
25. Februar 2008
in :  Literatur

Der Augsburger Peter Dempf hat in seinem Buch „Das Amulett der Fuggerin“ versucht ein Stück Geschichte seiner Heimatstadt einzufangen. Hierbei bleibt er jedoch zu sehr an der Oberfläche. Augsburg um 1500: Die junge Patriziertochter Sybilla Artzt, schon als Kind ein neugieriger Wildfang, der die Männer um den kleinen Finger wickelt, heiratet den aufstrebenden Kaufmann Jakob Fugger. Sie erfüllt die typische …

Mehr
1...434445Seite 44 von 45

Suche

Aktuell

Schutz für dein Smart Home: Die wichtigsten Sicherheitstipps gegen Hacker & Datenklau

70 Jahre Pariser Verträge: Ein Meilenstein für die Souveränität der Bundesrepublik Deutschland

Richtiges Verhalten bei Gewittern: Sicherheit in stürmischen Zeiten

mRNA-Impfstoffe im Kampf gegen den Krebs

Die eigene Homepage: Darauf kommt es an

Psychologie: Kann CBD die mentale Gesundheit unterstützen?

Flexibilität und Selbstmanagement im Studium: Die richtige Studienart wählen

Sterntaufe – mehr als ein Geschenk

Tipps für die perfekte Städtetour

Unternehmensgründung – die 5 wichtigsten Marketingtipps

© Copyright 2016, Impressum | Datenschutz
++