Wissensblog

  • Startseite
  • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
  • Geisteswissenschaften
    • Psychologie
    • Literatur
  • Allgemeinwissen
  • Gesellschaft
    • Ratgeber
    • Soziales
  • Technik
Home Geisteswissenschaften (Seite 18)

Geisteswissenschaften

Blogger Airen: Die Antwort auf Helene Hegemann

By Wissensblogger
11. April 2010
in :  Literatur

Die Bloggerwelt hat einen seltsamen Nachgeschmack auf der literarischen Kulturzunge hinterlassen: Nach dem Plagiatskandal der Helene Hegemann bringt die verufene Szene nach und nach einige Blüten hervor. Ob die Blätter dabei eher verwelkt oder tatsächlich frisch und duftig sind, das erklärt uns Airen. Airen ist der seltsame Vogel, von dem Helene in ihrem Roman abgeschrieben haben soll. Genoss der Junge …

Mehr

John Irving: ‚Letzte Nacht in Twisted River‘

By Wissensblogger
8. April 2010
in :  Literatur

Der 1942 in New Hampshire geborene US-amerikanische Romanautor John Winslow Irving wird im Juni 2010 sein neues Buch ‚Letzte Nacht in Twisted River‘ (Originaltitel: ‚Last Night at Twisted River‘) in Deutschland veröffentlichen. Der Roman erscheint bei dem Diogenes Verlag. Auf 832 Seiten schreibt Irving in seinem Roman von der Sehnsucht und der Flüchtigkeit des Glücks. Die Geschichte spielt teilweise in …

Mehr

Stephenie Meyer: neuer Twilight Roman gratis!

By Wissensblogger
2. April 2010
in :  Literatur

„Twilight – Biss zum Morgengrauen“ – allein der Titel lässt unzählige Mädchenherzen aufquellen wie Hefekuchen, während sie sich kreischend auf die Schaufensterauslage der Buchhandlung werfen. Jetzt setzt Erfolgsautorin Stephenie Meyer noch einen drauf. Die Liebe zwischen einem Vampir und dem Mädchen Bella hat andere Fantasy-Romane blass aussehen lassen. Bella zieht zu ihrem Vater, lernt Edward kennen und verliebt sich in …

Mehr

Biographie: Jens Lehmann beschreibt den Wahnsinn

By Wissensblogger
1. April 2010
in :  Literatur

In seiner Biographie beschreibt Torwart Jens Lehmann den Wahnsinn, der angeblich auf dem Platz liegt. Mad-Jens erzählt, und das mit Humor. Und jetzt schreibt er auch noch, mögen manche denken, wirklich sehr originell, nach dem Karriereende im Fußball eine Biographie auf den Markt zu bringen. Recht haben sie, die skeptisch Mahnenden, denn Jens Lehmann ist nicht der Erste und ganz …

Mehr

Anna Gavalda: „Zusammen ist man weniger allein“

By Wissensblogger
26. März 2010
in :  Literatur

Es geht um die Liebe, die ganz große, die ganz oft so winzigklein ist, dass wir sie fast übersehen könnten. Wie gut, dass es für solche Fälle Anna Gavalda gibt, die uns zwischen den Zeilen flüstert, worauf es wirklich ankommt im Leben. Anna Gavalda ist ein Mensch der leisen Zwischentöne. Deshalb liest sich die Geschichte von „Zusammen ist man weniger …

Mehr

„Der Geist“ – ein Jugendroman von Iain Lawrence

By Wissensblogger
20. März 2010
in :  Literatur

Eines meiner Lieblingsjugendbücher handelt von einem Helden, der in einem Zirkus Freunde und eine Familie findet.Iain Lawrence schrieb den Roman „Der Geist“. „Der Geist“ ist ein Albinojunge mit porzellanweißer Haut und strohweißen Haaren. Die anderen Kinder lachen über ihn, piesacken und ärgern ihn, so dass der Geist sich verzweifelt in Einsamkeit zurück zieht. Seine Hündin ist der einzige Freund auf …

Mehr

‚Gleich Schätzchen‘ – Helen Simpson

By Wissensblogger
17. März 2010
in :  Literatur

‚Gleich Schätzchen‘ ist das neue Buch von der 1959 in Bristol geborenen Helen Simspon, welches im Mai 2010 erscheinen wird. Der Originaltitel des Buches heißt ‚Hey Yeah Right Get a Life‘. Das Buch hat bereits jetzt schon einige Erfolge verzeichnet und könnte zum Bestseller mutieren. ‚Gleich Schätzchen‚ befasst sich mit verschiedenen Lebenssituationen von Frauen, die indirekt miteinander verknüpft sind. Bereits …

Mehr

Der Medicus

By Wissensblogger
11. März 2010
in :  Literatur

Die Geschichte einer unglaublichen Reise und das Greifen nach den Sternen: „Der Medicus“ ist der neue, spannende Weltbestseller von Noah Gordon. Der neue Roman vom Autor Noah Gordon behandelt die außergewöhnliche Geschichte eines verwaisten Jungen aus London, der aufgrund seiner ungewöhnlichen Fähigkeiten Arzt werden möchte. Doch wir befinden uns im Mittelalter, einer Zeit des starrsinnigen Glaubens, schlimmer Krankheiten wie der …

Mehr

Der lange Weg zur Freiheit

By Wissensblogger
10. März 2010
in :  Literatur

Nelson Mandela – Der lange Weg zur Freiheit. Ein Buch über Südafrikas Geschichte im 20. Jahrhundert. Von niederländischer Kolonialherrschaft und Unterdrückung der schwarzen Bevölkerung hin zu einem nichtrassischtem, geeinten Südafrika. Autobiographisch erzählt vom ersten schwarzen Präsidenten des Landes – Nelson Mandela.

Mehr

Achtung Baby! Das neue Buch von Michael Mittermeyer

By Wissensblogger
4. März 2010
in :  Literatur

Michael Mittermeyer ist vor zwei Jahren Vater einer Tocher geworden. Er berichtet über seine Erfahrungen als Papa und wie dieses „Pupsmonster“ sein Leben verändert hat. Und kommt zu dem Schluss, dass es ganz anders sei als erwartet – nämlich wesentlich lustiger. Michael Mittermeyer geht den Fragen nach, warum man Schwangeren nicht widersprechen darf, woher ihr übernatürlicher Geruchssinn kommt, wer nachts …

Mehr
1...171819...47Seite 18 von 47

Suche

Aktuell

Sichere Passwortverwaltung: Warum ein Passwortmanager unverzichtbar ist

Schutz für dein Smart Home: Die wichtigsten Sicherheitstipps gegen Hacker & Datenklau

70 Jahre Pariser Verträge: Ein Meilenstein für die Souveränität der Bundesrepublik Deutschland

Richtiges Verhalten bei Gewittern: Sicherheit in stürmischen Zeiten

mRNA-Impfstoffe im Kampf gegen den Krebs

Die eigene Homepage: Darauf kommt es an

Psychologie: Kann CBD die mentale Gesundheit unterstützen?

Flexibilität und Selbstmanagement im Studium: Die richtige Studienart wählen

Sterntaufe – mehr als ein Geschenk

Tipps für die perfekte Städtetour

© Copyright 2016, Impressum | Datenschutz
++