Wissensblog

  • Startseite
  • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
  • Geisteswissenschaften
    • Psychologie
    • Literatur
  • Allgemeinwissen
  • Gesellschaft
    • Ratgeber
    • Soziales
  • Technik
Home Gesellschaft (Seite 12)

Gesellschaft

Wissen über unsere Gesellschaft. Gesellschaftliche Themen wie Fußball, Pflegeversicherungen oder Werbung werden hier behandelt.

Roanoke: Das Mysterium um die verlorene Siedlung

By Wissensblogger
27. April 2012
in :  Gesellschaft

Für Literatur und Film ist das mysteriöse Verschwinden einer ganzen Siedlung bis heute Inspiration für Horrogeschichten, bis heute ist das Schicksal der Roanoke Kolonie unbekannt. [youtube QSmuj6twbtY] Es war eine unsichere und chaotische Zeit als die ersten Siedler in Amerika ankamen, Feindseligkeiten gegenüber den eigentlichen Bewohnern des „neu“ besiedelten Kontinents und relativ harte Lebensbedingungen sorgten so schon früh für hohe …

Mehr

Tweets, Mails und Spam: 5 Fun Facts über das Internet

By Wissensblogger
4. April 2012
in :  Gesellschaft

Wieviele Mails werden täglich verschickt, wo kommt der entlegenste Tweet her und welche Domains waren die Ersten? Fun Facts zum Internet müssen nicht immer in Programmierersprache enden. [youtube iDbyYGrswtg] Über Videospiele haben wir uns ja schon ausgelassen, aber auch das Internet ist eine Fundgrube an interessanten, merkwürdigen und überraschenden Fakten, die man gerne angeberisch in vertrauter Runde anbringen kann.

Mehr

Maya Apokalypse 2012: In Bugarach soll man sicher sein

By Wissensblogger
27. März 2012
in :  Gesellschaft

Die diesjährig bevorstehende Apokalypse hat schon so einige Theorien hervor gerufen, ein französisches Dorf an einem Berg muss sich derzeit jedoch mit ganz anderen Dingen herum schlagen. Massen an Hippies, die in dem Berg die Rettung sehen. [youtube OocKHsaFDEk] Bugarach ist eine Kommune in Südfrankreich und liegt direkt am Fuße des Pic de Bugarach, einem ca. 1,2 km hohen Berg. …

Mehr

Warum haben wir Angst?

By Wissensblogger
6. März 2012
in :  Gesellschaft

Angst ist ein negatives Empfinden, das uns vor allem schützen soll, da es entweder Flucht- oder Kampfreaktionen hervorruft. Aber warum haben wir etwa vor Horrorfilmen oder Spinnen Angst, die uns doch eigentlich nichts tun können? [youtube WeAko5KyJIg] Obwohl Angst allgemein eher angelernt ist, sind sich Wissenschaftler uneinig, ob es nicht auch einige „Urängste“ gibt, so ist die Angst vor Höhe …

Mehr

Studieren für die Informationsgesellschaft – Studieren in Paderborn

By Wissensblogger
23. Februar 2012
in :  Ratgeber, Soziales

Für ein Studium in Paderborn gibt es verschiedene Möglichkeiten. Die Universität in Paderborn nennt sich auch die „Universität der Informationsgesellschaft“. An fünf Fakultäten bietet sie eine vielfältige Fächerauswahl für Studenten an. So gibt es an der Universität die Fakultäten: Kulturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Naturwissenschaften, Fakultät für Maschinenbau und die Fakultät für Elektrotechnik.

Mehr

Das Asch Experiment: Konformität um jeden Preis?

By Wissensblogger
17. Februar 2012
in :  Gesellschaft, Soziales

Wie oft sitzt man in einer Gruppe und unterhält sich und findet sich plötzlich in einer Situation in der alle einer Meinung sind, mit der Ausnahme der eigenen Person? Stimmt man den anderen zu oder nicht? Genau das wollte Solomon Asch in den 50er Jahren heraus finden und ließ am Swarthmore College junge Studenten angeblich für einen Sehtest antreten. Ablauf …

Mehr

Agnostiker oder Atheist? Wo liegt der Unterschied?

By Wissensblogger
8. Februar 2012
in :  Gesellschaft

Wenn man Gläubig ist, dann hat man es meistens relativ einfach zu sagen, ob man nun Christ, Jude, Moslem, Buddhist oder Hinduist ist. Jemand, der nicht ganz so fest an einen Gott glaubt, hat es da manchmal schwieriger, zumal die Agnostiker gerne einmal mit den Atheisten verwechselt werden. Dabei unterscheiden sich Agnostiker und Atheisten in vielen Dingen, nicht zuletzt in …

Mehr

Was die Windsors für die Briten bedeuten

By Wissensblogger
6. Februar 2012
in :  Gesellschaft

Keine Macht dafür, aber umso mehr Ausstrahlung haben sie. Wenn man in wenigen Worten Groß Britannien beschreiben soll, dann kommt man an den Windsors nicht vorbei. Die königliche Familie, die sogenannten „Royals“, bestimmt das Image des Vereinigten Königreichs stärker, als Tower, Fish and Chips, Wembley und Wimbledon zusammen.

Mehr

Warum trägt der Papst rote Schuhe?

By Wissensblogger
1. Februar 2012
in :  Gesellschaft

Die Katholiken sind manchmal für den Beobachter ein wenig kurios, all die Traditionen und merkwürdigen Garderoben, da kommt man schon ins Grübeln. Warum der Papst etwa hübsche rote Schuhe trägt, wie sonst nur Dorothy im Wizard of Oz. [youtube H1CtPQp_0xw] „Papal shoes“ nennt man sie, die roten Lederschuhe, die der Papst ausschließlich außerhalb des Vatikans trägt. Früher trug der Papst …

Mehr

Die wahren Farben der griechischen Statuen

By Wissensblogger
30. Januar 2012
in :  Gesellschaft

Über mehrere Jahrtausende waren die weißen, edlen griechischen Statuen die leuchtenden Vorbilder in der bildenden Kunst, die dafür sorgten, dass Farbe eher naserümpfend betrachtet wurde, aber in Wahrheit sahen die Griechen bunter als jeder Regenbogen. [youtube 8BdGSJoV-EE] Es erscheint beinahe amüsant, wie Künstler ihren antiken Vorbildern über tausende Jahre nacheiferten und ihre Kunstwerke in weißem Marmor hielten, kein Farbklecks sollte …

Mehr
1...111213...21Seite 12 von 21

Suche

Aktuell

Schutz für dein Smart Home: Die wichtigsten Sicherheitstipps gegen Hacker & Datenklau

70 Jahre Pariser Verträge: Ein Meilenstein für die Souveränität der Bundesrepublik Deutschland

Richtiges Verhalten bei Gewittern: Sicherheit in stürmischen Zeiten

mRNA-Impfstoffe im Kampf gegen den Krebs

Die eigene Homepage: Darauf kommt es an

Psychologie: Kann CBD die mentale Gesundheit unterstützen?

Flexibilität und Selbstmanagement im Studium: Die richtige Studienart wählen

Sterntaufe – mehr als ein Geschenk

Tipps für die perfekte Städtetour

Unternehmensgründung – die 5 wichtigsten Marketingtipps

© Copyright 2016, Impressum | Datenschutz
++