Wissensblog

  • Startseite
  • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
  • Geisteswissenschaften
    • Psychologie
    • Literatur
  • Allgemeinwissen
  • Gesellschaft
    • Ratgeber
    • Soziales
  • Technik
Home Gesellschaft (Seite 18)

Gesellschaft

Wissen über unsere Gesellschaft. Gesellschaftliche Themen wie Fußball, Pflegeversicherungen oder Werbung werden hier behandelt.

Sozialdarwinismus – ein Relikt des Nationalsozialismus?

By Wissensblogger
11. Juni 2009
in :  Gesellschaft

Noch heute streitet man darüber, ob der Begriff Sozialdarwinismus überhaupt eine legitime Weiterentwicklung oder Ableitung des Darwinismus, der weitgehend synonym mit der Überzeugung verwendet wird, dass Darwins Evolutionstheorie anderen vorzuziehen ist, ist. Seit der Evolutionsbiologe und Gründervater der modernen Biologie Charles Darwin 1859 mit seinem revolutionären Werk „Über die Entstehung der Arten“ seinen Namen schlagartig bekannt gemacht hat, wurde über …

Mehr

Mind Design als Lösung bei Unzulänglichkeiten des Bewusstseins

By Wissensblogger
9. Juni 2009
in :  Gesellschaft

Viele Menschen wünschen sich, dass sie in bestimmten Situationen anders reagieren könnten oder vom Verhalten gar eine Andere wären: der Eine hält sich für zu impulsiv, der Nächste für zu lethargisch. Ein Dritter kann sich beim besten Willen partout nicht konzentrieren. Medikamente, die bisher hauptsächlich in der Therapierung Kranker eingesetzt wurden, versprechen Lösungen in den verschiedensten Fällen. Aber ist dieses …

Mehr

Cresces setzt auf „Made in Germany“

By Wissensblogger
2. Juni 2009
in :  Gesellschaft

„Made in Germany“ gibt nicht nur Auskunft über die Herkunft eines Produkts, sondern hat sich als Qualitätssiegel etabliert. Bereits seit Ende des 19. Jahrhunderts im Umlauf, setzen erfolgreiche Unternehmen wie der Finanzinvestor Cresces noch immer auf dieses Siegel. Bereits Ende des 19. Jahrhunderts wurden viele Waren mit „Made in Germany“ gekennzeichnet. Porzellan, Besteck, aber auch Waffen und Orden verrieten neben …

Mehr

Die Erfindung der Philosophie

By Wissensblogger
27. Mai 2009
in :  Gesellschaft

Die meisten werden denken, dass die Philosohie aus dem heutigen Griechenland kommt und Namen wie Sokrates, Platon oder Aristoteles im Kopf haben. Dies ist jedoch nicht richtig, zumindest nicht ganz. Die Philosophie hat sich tatsächlich in Griechenland entwickelt. Dieses bestand damals jedoch nicht so wie heute in einem einheitlichen Staat. Vielmehr gab es verschiedene Gruppen, die auch gar nicht auf …

Mehr

Kryptographie

By Wissensblogger
21. April 2009
in :  Gesellschaft

Kryptographie klingt nach verschlüsselten Botschaften und Geheimwissen. Tatsächlich hat sie auch mit all dem zu tun. Die Kryptographie hat eine lange Geschichte vom Altertum bis in die heutige Zeit. Die berühmteste kryptographische Maschine ist sicherlich die „Enigma“. Bereits die alten Ägypter und Hebräear kryptographierten, was das Zeug hielt. Auch in allen weiteren Epochen spielten verschlüsselte Botschaften eine große Rolle. Zu …

Mehr

Zeitgeschichte – Begriff und Alltag

By Wissensblogger
31. März 2009
in :  Gesellschaft

Der zweite Weltkrieg, der Fall der Berliner Mauer und die Wahl Barack Obamas zum Präsidenten der USA haben eines gemeinsam – sie gelten als Ereignisse der Zeitgeschichte. Der Begriff „Zeitgeschichte“ ist noch gar nicht so alt. Er wurde geprägt durch das 1949 gegründete „Deutsche Institut für Geschichte der nationalsozialistischen Zeit“, welches 1952 schließlich zu seinem heutigen Namen kam. Definition von …

Mehr

Koko-Autos

By Wissensblogger
18. März 2009
in :  Gesellschaft

Kokosnüsse kennt wohl jeder, die meisten sicher als Geschmacksrichtung in Getränken oder in materieller Art und Weise als Fußmatte und Brennmaterial. Dabei kann diese Frucht der pazifischen Inseln auch zu mehr genutzt werden, da sie als nachwachsender Rohstoff der Umwelt nicht schadet. Nun griffen Forscher einer texanischen Universität bei ihren Überlegungen auf die Natur zurück, einzig das Ziel verfolgend, den …

Mehr

Mohammed Al Khwarizmi – „Vater der Algebra“

By Wissensblogger
24. Februar 2009
in :  Gesellschaft

Mohammed Al Khwarizmi, der Vater des „Buchstaben Rechnens“. Man weiß nicht viel von ihm, weder seinen Geburtsort, noch wann er geboren oder gestorben ist. Dennoch gibt es einige Fakten und Thesen, warum ihm der der Name „Vater des Algebras“ zugesprochen wird. In der Schule und der Gesellschaft ist diese Form der Mathematik nicht mehr wegzudenken und sie wird auch heute …

Mehr

Soziobiologie als Pseudowissenschaft

By Wissensblogger
27. Januar 2009
in :  Gesellschaft

Eckart Voland hat Spiegel Online ein Interview gegeben, in dem er eindrucksvoll und ungewollt den pseudowissenschaftlichen Charakter der Soziobiologie darstellt. Grundlage der Soziobiologie ist der Versuch soziale Verhaltensweisen mit Hilfe der Evolutionstheorie zu erklären. Hierbei werden jedoch einige Fehler gemacht. Grundsätzlich ist die Erklärungskraft evolutiver Theorie schwach, da sie nur auf die Selektion vorteilhafter Eigenschaften verweist, diese Selektion oft jedoch …

Mehr

Kuriose und Seltsame Todesursachen – Der Tod hat Humor

By Wissensblogger
23. Januar 2009
in :  Gesellschaft
Kuriose und Seltsame Todesursachen - Der Tod hat Humor

Gestorben beim Eisenbahnspielen, Stromschlag beim Angeln, oder der tote Taucher im Wald. Oft handelt es sich bei diesen Geschichten nur um Mythen, doch hin und wieder passieren solche Dinge wohl tatsächlich. Eigentlich ist es pietätlos, sich über das dahinscheiden Anderer zu amüsieren. Die meisten Menschen sucht Gevatter Tod im Bett, im Straßenverkehr oder eben im Krankenhaus heim. Aber manchmal geschehen …

Mehr
1...171819...21Seite 18 von 21

Suche

Aktuell

Schutz für dein Smart Home: Die wichtigsten Sicherheitstipps gegen Hacker & Datenklau

70 Jahre Pariser Verträge: Ein Meilenstein für die Souveränität der Bundesrepublik Deutschland

Richtiges Verhalten bei Gewittern: Sicherheit in stürmischen Zeiten

mRNA-Impfstoffe im Kampf gegen den Krebs

Die eigene Homepage: Darauf kommt es an

Psychologie: Kann CBD die mentale Gesundheit unterstützen?

Flexibilität und Selbstmanagement im Studium: Die richtige Studienart wählen

Sterntaufe – mehr als ein Geschenk

Tipps für die perfekte Städtetour

Unternehmensgründung – die 5 wichtigsten Marketingtipps

© Copyright 2016, Impressum | Datenschutz
++