Wissensblog

  • Startseite
  • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
  • Geisteswissenschaften
    • Psychologie
    • Literatur
  • Allgemeinwissen
  • Gesellschaft
    • Ratgeber
    • Soziales
  • Technik
Home Gesellschaft (Seite 19)

Gesellschaft

Wissen über unsere Gesellschaft. Gesellschaftliche Themen wie Fußball, Pflegeversicherungen oder Werbung werden hier behandelt.

Chaos und Betrug einer Zeitschrift

By Wissensblogger
12. Januar 2009
in :  Gesellschaft

Mohamed El Naschie hat offensichtlich über lange Zeit einen Teil der wissenschaftlichen Community an der Nase herumgeführt. Seine Zeitschrift Chaos, Solitons and Fractals jedenfalls ist wohl wissenschaftlich nicht sonderlich ernst zu nehmen. Immer wieder gibt es Berichte über Menschen, denen es gelingt mit betrügerischen Mitteln einen gewissen Status innerhalb der wissenschaftlichen Gemeinschaft zu erlangen. Doktorgrade gehören hier noch zu den …

Mehr

Baby mit genetischem Code nach Wunsch

By Wissensblogger
9. Januar 2009
in :  Gesellschaft

In der Bioethik ist es sehr umstritten, wie mit aktuellen technischen Möglichkeiten umgegangen werden soll. In Großbritannien ist nun ein weiteres Kind zur Welt gekommen, das gezielt aufgrund seiner Erbinformationen ausgewählt worden ist. Bei künstlichen Befruchtungen ist es möglich, die befruchtete Eizelle nach einigen Tagen zu untersuchen. Typischerweise geschieht dies bei der Präimplantationsdiagnostik nach drei Tagen. Dann besteht der Embryo …

Mehr

Menschen immernoch unkritisch gegenüber Autoritäten

By Wissensblogger
5. Januar 2009
in :  Gesellschaft

Jerry Burger von der Santa Clara Universität in Kalifornien hat eine berühmtes Experiment wiederholt: das Milgram Experiment. Es soll zeigen, dass die Teilnehmer unkritisch Anweisungen von Autoritäten folgen. Der Versuchsaufbau ist wie folgt: die Teilnehmer sollen mit elektrischen Stromstößen Fehler von anderen Teilnehmern bestrafen. Die anderen Teilnehmer sind teil des Experiments und somit nicht echte Teilnehmer. Die Stromstöße sind ebenfalls …

Mehr

Fort Douaumont – Festungsbauten vor Verdun

By Wissensblogger
5. Januar 2009
in :  Gesellschaft

Das Fort Douaumont war ein hart umkämpfter Schauplatz der Schlacht von Verdun. Die Verteidigungsanlage steht noch immer als stummer Zeuge des sinnlosen Krieges. Neben der Schlacht an der Somme ist die „Knochenmühle“ von Verdun eine der verlustreichsten Schlachten des Ersten Weltkrieges. Im sich fast ein Jahr hinziehenden Stellungskrieg starben etwa 300.000 getöteten Soldaten in den Gräben auf sowohl der deutschen …

Mehr

Stauffenberg und der deutsche Widerstand

By Wissensblogger
10. Dezember 2008
in :  Gesellschaft

Mit dem Film Operation Walküre von und mit Tom Cruise kommt eine weitere Verfilmung des Attentats auf Hitler in die Kinos. Kann man einer Hollywood-Verfilmung glauben? Wer war Stauffenberg wirklich? Über diese Frage dürften sich die Geister scheiden. Die einen halten ihn für einen Helden, während andere wohl eher darauf verweisen dürften, dass der Mensch Stauffenberg Teil des Nationalsozialismus war. …

Mehr

Wissenschaftliches Weltbild benötigt Werbung

By Wissensblogger
25. November 2008
in :  Gesellschaft

In London gibt es bald Werbung für Atheismus. Dies soll eine Gegenkampagne zur christlichen Werbung sein. Menschen sind oft leicht beeinflussbar. Zu den möglichen Arten wie sie durch Werbung beeinflusst werden können, zählt nicht nur die Anregung zu einem bestimmten Produktkauf. Auch Weltanschauungen können durch Werbung vermittelt werden. Besonders hervor tun sich christliche Verbände. Dies ist kein Wunder, da sich …

Mehr

Skalpieren – ein Mythos der Europäer in den USA?

By Wissensblogger
21. November 2008
in :  Gesellschaft

Wer schon mal einen Western-Film gesehen hat, weiß, dass die Indianer ihre Feinde skalpiert haben. Doch stimmt das wirklich oder haben das die europäischen Einwanderer erfunden? Wer hier wen in der Pilger-Zeit der USA skalpiert hat wird heftig diskutiert. Die einen können ihre Theorie beweisen, die anderen wiederum das Gegenteil. Ist es ein Irrtum der Geschichte? Aber alles mal der …

Mehr

Irrtümer der Geschichte

By Wissensblogger
17. November 2008
in :  Gesellschaft

Der Bau der ersten deutschen Autobahnen wird durch Adolf Hitler veranlasst. 1932 wird die erste deutsche Autobahn eröffnet. Sie führt von Köln nach Bonn und heißt heute „A 555“. Im Gegensatz zu Adolf Hitler, der hiermit wenig zu schaffen hat, ist der damalige Oberbürgermeister von Köln, Konrad Adenauer, an diesem Projekt beteiligt. Die Überlegung, den Autobahnbau zur Arbeitsbeschaffung zu nutzen, …

Mehr

Fastfood, Mais und Massentierhaltung

By Wissensblogger
16. November 2008
in :  Gesellschaft

Kaum jemand mag gerne Fleisch aus Massentierhaltung essen. Getan wird es trotzdem oft. Der Schaden ist aber nicht nur für die Tiere groß. Große Fastfoodketten, die billiges Fleisch verwenden greifen dabei oft auf Fleisch aus Massentierhaltung zurück. Die Konsumenten denken oft darüber nicht nach. Neben dem Umstand, dass die Massentierhaltung für die Tiere selbst sehr unangenehm ist, sind noch weitere …

Mehr

Die Geschichte des Adventskalenders

By Wissensblogger
11. November 2008
in :  Gesellschaft

Heute ist die Vorweihnachtszeit ohne ihn nicht mehr denkbar: den Adventskalender. Nicht nur Kinderaugen strahlen bei seinem Anblick, auch Erwachsene lassen sich mit seiner Hilfe gerne die Wartezeit bis Heiligabend versüßen. Ob mit Bildern, Schokolade oder kleinen Geschenken gefüllt: Der Adventskalender gehört heute zu Weihnachten, wie der Adventskranz oder der Nikolaus. Von Deutschland aus erobert er allmählich ganz Europa.   …

Mehr
1...18192021Seite 19 von 21

Suche

Aktuell

Schutz für dein Smart Home: Die wichtigsten Sicherheitstipps gegen Hacker & Datenklau

70 Jahre Pariser Verträge: Ein Meilenstein für die Souveränität der Bundesrepublik Deutschland

Richtiges Verhalten bei Gewittern: Sicherheit in stürmischen Zeiten

mRNA-Impfstoffe im Kampf gegen den Krebs

Die eigene Homepage: Darauf kommt es an

Psychologie: Kann CBD die mentale Gesundheit unterstützen?

Flexibilität und Selbstmanagement im Studium: Die richtige Studienart wählen

Sterntaufe – mehr als ein Geschenk

Tipps für die perfekte Städtetour

Unternehmensgründung – die 5 wichtigsten Marketingtipps

© Copyright 2016, Impressum | Datenschutz
++