Wissensblog

  • Startseite
  • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
  • Geisteswissenschaften
    • Psychologie
    • Literatur
  • Allgemeinwissen
  • Gesellschaft
    • Ratgeber
    • Soziales
  • Technik
Home Gesellschaft (Seite 20)

Gesellschaft

Wissen über unsere Gesellschaft. Gesellschaftliche Themen wie Fußball, Pflegeversicherungen oder Werbung werden hier behandelt.

Warum Washington D.C. nicht wählen darf

By Wissensblogger
10. November 2008
in :  Gesellschaft

Washington stellt mit seinem politischen Status ein gesellschaftliche Einzigartigkeit dar. Weltweit ist Washington die einzige Hauptstadt eines demokratischen Landes, dass die eigene Legislative nicht wählen darf. Washington wurde 1800 gegründet und sollte der Regierungssitz der USA werden. Um sie der Kontrolle der damals mächtigen Bundesstaaten zu entziehen sollte sie der direkten Kontrolle des amerikanischen Kongresses unterstehen. 1800 lebten ungefähr 8000 …

Mehr

Journalisten wollen nichts über die Richitgkeit von Populärwissenschaften wissen

By Wissensblogger
7. Oktober 2008
in :  Gesellschaft

Immer wieder wird man im Fernsehen und den Zeitungen mit kuriosen wissenschaftlichen Erkenntnissen konfrontiert. Oft handelt es sich dabei jedoch um sehr unseriöse Studien, die nicht anders behandelt werden sollten als Horoskope. Wer kennt nicht Zitate der Art: „Amerikanische Wissenschaftler haben heraussgefunden, dass….“. Und dann kommen seltsame Behauptungen über den Zusammenhang von Kaugummi kauen und der Entwicklung von Intelligenz. Um …

Mehr

China im Weltraum

By Wissensblogger
29. September 2008
in :  Gesellschaft

China mag zwar nicht das erste Land sein dem es gelingt einen Menschen ins Weltall zu befördern, dennoch handelt es sich um ein wichtiges Ereignis. China hat schon zuvor Menschen ins All geschickt. Das erste Mal wurde 2003 ein Astronaut von China auf den Weg gebracht. Die kürzlich erfolgte Mission der Shenzhou VII war dennoch eine Premiere. Zum ersten Mal …

Mehr

Die Pille, Partnerwahl und Populärwissenschaften

By Wissensblogger
15. August 2008
in :  Gesellschaft

Immer wieder gibt es die interessantesten, neuen, wissenschaftlichen Erkenntnisse zu vermelden. Wie aussagekräftig diese vermeintlichen „Erkenntnisse“ sind, ist jedoch sehr fragwürdig. Das gilt auch für den Zusammenhang zwischen Partnerwahl und Antibabypille. So stellen es unseriöse Wissenschaftsjournalisten so dar, als ob die Pille schlecht für die Partnerwahl sei. Dies wird im wesentlichen an zwei Punkten „belegt“, die beide dieselbe Ursache hätten. …

Mehr

Genmanipulierte Supersportler

By Wissensblogger
5. August 2008
in :  Gesellschaft

Die Entwicklungen in der Medizin bei der Bekämpfung von Krankheiten werden von Sportlern immer sehr genau beobachtet. Die neuen Errungenschaften versprechen schließlich einen einfachen Weg zur sportlichen Höchstleistung. Die neuen Möglichkeiten Gene zu manipulieren stellen eine Herausforderung für die Dopingkontrolle dar. Werden wir es bald mit genmanipulierten Supersportlern zu tun haben. Mittlerweile ist es schließlich möglich mit Gentherapien Menschen auf …

Mehr

Betrug in der Wissenschaft

By Wissensblogger
24. Juli 2008
in :  Gesellschaft

Nicht nur beim Sport oder in der Wirtschaft wird betrogen auch in der Wissenschaft gibt es einige, die den Erfolg mit unlauteren Mitteln erzwingen wollen. Damit werden manchmal unnötig Ängste oder Hoffnungen geschürt. Einer der letzten und größten Betrügereien ist die von Hwang Woo-suk. Dieser hatte über einige Jahre gefälschte Forschungsergebnisse verbreitet. 2005 ist es bekannt geworden, dass er Fälschungen …

Mehr

Produktion von Eiern kostet Millionen Küken das Leben

By Wissensblogger
15. Juni 2008
in :  Gesellschaft

Dass Eier aus Massentierhaltung ein Problem aufwerfen ist vielen bekannt, dass jedoch die Legehennenzucht schon eine Stufe vorher ein Problem darstellt, soll hier erläutert werden. Irgendwo müssen die Hühner ja her kommen, die die Eier legen sollen. Hierzu gibt es spezielle Zuchtbetriebe. Diese züchten jedoch nur weibliche Hühner und keine männlichen, denn diese legen keine Eier und sind auch für …

Mehr

D’Hondt und Hare-Niemeyer: wie werden Wahlstimmen eigentlich ausgezählt?

By Wissensblogger
11. Juni 2008
in :  Gesellschaft

Wenn mehrere Parteien zu einer Wahl antreten und die Parteien entsprechend ihres Stimmanteils im Gremium repräsentiert sein sollen, bedarf es eines Wahlverfahrens, dass dies ermöglicht. Wie kommt es überhaupt zu einem Problem? Hierzu ein kleines mathematisches Beispiel: Es treten drei Parteien (A, B, und C) zu einer Wahl an. 1000 Leute stimmen ab. Partei A erhält 416 Stimmen, also 41,6%. …

Mehr

Spaß auch ohne Evolution?

By Wissensblogger
10. Juni 2008
in :  Gesellschaft

Fundamentalistische Christen, die sich aller wissenschaftlichen Erkenntnis versperren, scheinen auf den ersten Blick nicht sehr lustige Zeitgenossen zu sein. Nun wollen sie jedoch einen Themenpark in Heidelberg eröffnen. Wer glaubt, dass die weltfremden Kreationisten, die nur die biblische Doktrin und nicht aktuellen Kenntnisse der Menschheit an Schulen lehren wollen, allein an amerikanisches Massenphänomen seinen, hat sich geirrt. Auch in Deutschland …

Mehr

Barack Obama gewinnt gegen Hilary – Oder doch nicht?

By Wissensblogger
15. Mai 2008
in :  Gesellschaft

In der Vorentscheidung zu den US Wahlen auf demokratischer Seite führt zur Zeit Barack Obama. Hilary Clinton liegt 183 Stimmen zurück. Die letzten 3 Staaten, in denen gewählt wird, sind Puerto Rico, South Dakota und Montana. In denen kann ein Kandidat maximal 86 Stimmen abgreifen. Eine klare Sache also? Noch nicht ganz. Denn um zu gewinnen, benötigt jeder der Kandidaten …

Mehr
1...192021Seite 20 von 21

Suche

Aktuell

Schutz für dein Smart Home: Die wichtigsten Sicherheitstipps gegen Hacker & Datenklau

70 Jahre Pariser Verträge: Ein Meilenstein für die Souveränität der Bundesrepublik Deutschland

Richtiges Verhalten bei Gewittern: Sicherheit in stürmischen Zeiten

mRNA-Impfstoffe im Kampf gegen den Krebs

Die eigene Homepage: Darauf kommt es an

Psychologie: Kann CBD die mentale Gesundheit unterstützen?

Flexibilität und Selbstmanagement im Studium: Die richtige Studienart wählen

Sterntaufe – mehr als ein Geschenk

Tipps für die perfekte Städtetour

Unternehmensgründung – die 5 wichtigsten Marketingtipps

© Copyright 2016, Impressum | Datenschutz
++