Wissensblog

  • Startseite
  • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
  • Geisteswissenschaften
    • Psychologie
    • Literatur
  • Allgemeinwissen
  • Gesellschaft
    • Ratgeber
    • Soziales
  • Technik
Home Naturwissenschaften Mathematik

Mathematik

Wahrscheinlichkeiten: Grundlage, Berechnung und Gewinntheorie

By Wissensblogger
28. Dezember 2018
in :  Mathematik
Wahrscheinlichkeiten: Grundlage, Berechnung und Gewinntheorie

Das Prinzip der Wahrscheinlichkeit wird auf verschiedenste Weise wie beim Drehen eines Glückrades, Ziehen von Karten oder beim Werfen von Münzen und Würfeln demonstriert. Darüber hinaus kommen wir täglich mit Aussagen über die Regenwahrscheinlichkeit oder über die Gewinnchancen beim Lottospielen in Berührung.

Mehr

Schule ohne Hausaufgaben – lernen Kinder so besser?

By Wissensblogger
27. September 2013
in :  Allgemeinwissen, Mathematik

Schüler haben einen anstrengenden Tag. Sie müssen früh aufstehen, den ganzen Tag im Unterricht verbringen und Hausarbeiten erledigen. Meistens sitzen Schüler ganz alleine über einem Berg von Hausaufgaben. Der Effekt ist nicht immer positiv. Forscher haben allerdings herausgefunden, dass Hausaufgaben nicht zwangsläufig zu besseren Noten führen.

Mehr

Voraussetzungen für eine Karriere im Finanzwesen

By Wissensblogger
25. Mai 2013
in :  Mathematik, Ratgeber

Wer im Finanzwesen tätig ist weiß, dass sich die Produkte rund um diese Branche ständig verändern, erneuern und weiter entwickeln. Hier ist es also wichtig, sich gut neue Inhalte aneignen und diese mit den vorhandenen Produkten kombinieren zu können. Eine Ausbildung zum Bankkaufmann, Versicherungskaufmann oder auch Steuerfachgehilfen ist ein erster Schritt, dem eine Weiterbildung zum Finanzfachwirt folgen kann. Wichtige persönliche …

Mehr

Wartezeit beim Boarding – Mathematik hilft nur theoretisch

By Wissensblogger
12. März 2008
in :  Mathematik, Technik

Wer kennt das nicht: beim Boarding in Flugzeugen kommt es zu Gedränge und Wartezeiten. Dies Problem hat ein Teilchenphysiker jetzt mathematisch gelöst. Leider wollen die Fluggäste den Berechnungen nicht so gerne folgen. Nun gibt es viele unterschiedliche Methoden Menschen in Flugzeuge steigen zu lassen. Entweder lässt man die hinteren Reihen zuerst einsteigen, die vorderen zuerst, erst die Ränder dann die …

Mehr

Mathematik und Utopie

By Wissensblogger
27. Februar 2008
in :  Gesellschaft, Mathematik

Mathe mag für viele recht dröge sein und für einige bedeutete es wohl auch die unfreiwillige Verlängerung der Schulzeit. Doch Mathematik hat auch andere Seiten. Was ist den utopischen Gehalten der Mathematik? Mathematik hat als Grundlage die Logik. In der Logik gibt es eine spezielle Logik: Die modale Logik. Sie hat einen Operator für „notwendig“ und einen für „möglich“. Und …

Mehr

Suche

Aktuell

Sterntaufe – mehr als ein Geschenk

Tipps für die perfekte Städtetour

Unternehmensgründung – die 5 wichtigsten Marketingtipps

Wohnung renovieren: wahre Schönheit kommt von Innen

Auktionator – die Person mit Hammer am Pult

Akkuschrauber

Geld im Internet verdienen

Den schönsten Anlass hat man schon: Hochzeitseinladungen

Wie wiege ich mein Fahrzeug mit Radlastwaagen richtig?

Welche waren eigentlich die ersten Websites?

© Copyright 2016, Impressum | Datenschutz
++