Wissensblog

  • Startseite
  • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
  • Geisteswissenschaften
    • Psychologie
    • Literatur
  • Allgemeinwissen
  • Gesellschaft
    • Ratgeber
    • Soziales
  • Technik
Home Naturwissenschaften (Seite 10)

Naturwissenschaften

Diät einmal anders: Mit Protein Shakes zum Wunschgewicht

By Wissensblogger
6. Juni 2013
in :  Biologie

Den Begriff „Protein Shakes“ kannten oder kennen viele bislang nur aus den Bereichen Fitness, Bodybuilding etc. Mittlerweile sind ihre Vorteile so bekannt geworden, dass immer mehr Menschen gerade im Rahmen einer Diät zu diesen Eiweiß-Drinks greifen. Warum?

Mehr

Die Natur hautnah entdecken: Die Beste Ausrüstung für das Übernachten im Freien

By Wissensblogger
30. Mai 2013
in :  Naturwissenschaften

Intensiver Naturkontakt ist für viele Menschen mittlerweile ein Fremdwort geworden. Doch immer mehr Menschen wünschen sich ein besseres Verständnis für die Natur zurück und versuchen so viel Zeit wie möglich in der freien Natur zu verbringen. Was liegt da näher, als auch in der freien Natur zu übernachten und so ein wirkliches Gespür für die uns umgebende Umwelt zu erfahren. …

Mehr

Sind sogenannte „Listenhunde“ gefährlicher als andere Hunde?

By Wissensblogger
28. Mai 2013
in :  Biologie

Ein tragischer Vorfall brachte eine Lawine ins Rollen, als 2000 ein Kleinkind von einem Kampfhund getötet wurde. Plötzlich berichteten die Medien ausgiebig über die Gefährlichkeit von Kampfhunden. Die Politik geriet unter Druck, schon bald traten gesetzliche Regelungen für die Haltung „gefährlicher Hunde“ in Kraft. Aber ist ein Hund wirklich gefährlicher, weil er einer bestimmten Rasse angehört?

Mehr

Voraussetzungen für eine Karriere im Finanzwesen

By Wissensblogger
25. Mai 2013
in :  Mathematik, Ratgeber

Wer im Finanzwesen tätig ist weiß, dass sich die Produkte rund um diese Branche ständig verändern, erneuern und weiter entwickeln. Hier ist es also wichtig, sich gut neue Inhalte aneignen und diese mit den vorhandenen Produkten kombinieren zu können. Eine Ausbildung zum Bankkaufmann, Versicherungskaufmann oder auch Steuerfachgehilfen ist ein erster Schritt, dem eine Weiterbildung zum Finanzfachwirt folgen kann. Wichtige persönliche …

Mehr

Holz – Werkstoff zum Möbelbau

By Wissensblogger
17. Mai 2013
in :  Naturwissenschaften

Es ist unglaublich vielfältig und verleiht Räumen ein wohnliches Flair: Holz gehört wie kein anderer Werkstoff zum Möbelbau und ist nicht nur dank seiner natürlichen Farbenvielfalt so wandelbar wie kein anderes Material. Aber wo kommt das für den Möbelbau verwendete Holz eigentlich her und was bedeutet seine Herkunft für den Verbraucher? Ein Holz für jeden Verwendungszweck Da es sich bei …

Mehr

Baumwolle: Ursprung, Aufschwung und Bedeutung

By Wissensblogger
17. Mai 2013
in :  Naturwissenschaften

Die Baumwollpflanze ist eine alte Kulturpflanze, die unabhängig voneinander in Amerika, Asien und Afrika erstmals angebaut und verarbeitet wurde. Die ältesten Hinweise auf den Gebrauch von Baumwolltextilien finden sich in Indien vor etwa 8000 Jahren. Dabei ist die Baumwollpflanze kein Baum, sondern ein Strauch, der eine Höhe von bis zu 6 Metern erreichen kann. Aus seinen Samenhaaren wird die Baumwollfaser …

Mehr

Sind Hunde tatsächlich schlauer als Katzen?

By Wissensblogger
17. Mai 2013
in :  Biologie

Hunde und Katzen begleiten den Menschen seit Jahrtausenden. Dennoch ist über ihre Intelligenz weniger bekannt als beispielsweise von Meeressäugern, Affen oder Papageien. Im Volksmund hält sich beständig das Klischee, dass Hunde schlauer sind als Katzen. Aber stimmt das wirklich? Oberflächlich betrachtet kann dieser Eindruck entstehen. Schließlich müssen zum Absolvieren eines Intelligenztestes ja einige Aufgaben geduldig und nach Anweisung erfüllt werden. …

Mehr

Haut- und umweltfreundliche Naturkosmetik

By Wissensblogger
17. Mai 2013
in :  Biologie

Aufgrund des durchgehenden Einsatzes von natürlichen Rohstoffen sind Naturkosmetikprodukte viel haut- und umweltfreundlicher. Viele der Produkte sind sogar vegan und die Hersteller verzichten durchgehend auf Tierversuche. Synthetische Inhaltsstoffe können die Haut reizen und Allergien verursachen. Die Geschichte der Naturkosmetik Schon seit Menschengedenken werden natürliche Inhaltsstoffe für die Herstellung von Kosmetika verwendet. In den Zeiten der Industrialisierung wurde die Naturkosmetik jedoch …

Mehr

Die giftigsten Tiere der Welt

By Wissensblogger
12. Mai 2013
in :  Naturwissenschaften

Bei giftigen Tieren denken wir zuerst an Schlangen und Skorpione. Doch die weltweit giftigsten Tiere sind die unscheinbare Sydney-Trichterspinne sowie eine fast durchsichtige, im australischen Meer lebende Schönheit, die Seewespe. Auf das Konto dieser beiden todbringenden Tiere geht alljährlich eine Vielzahl an Todesfällen. Ihr lateinischer Name bedeutet: „Mordende Hand“ Chironex fleckeri lautet der lateinische Name. Das bedeutet „Mordende Hand“. Die …

Mehr

Warum friert die Zunge an Metall fest?

By Wissensblogger
11. Januar 2013
in :  Naturwissenschaften
Warum friert die Zunge an Metall fest?

Draußen herrschen wieder Minusgrade und die klare Luft lädt zum beschaulichen Spaziergang in der Natur ein. Und sicherlich überkommt den ein oder anderen beim Anblick einer Metallstange der Gedanke, die Zunge auszufahren und sich im Festkleben an der Stange zu üben. Aber dabei ist natürlich Vorsicht geboten, denn was in Komödien so einfach aussieht, kann schmerzhafte Folgen haben. Denn im …

Mehr
1...91011...39Seite 10 von 39

Suche

Aktuell

Sichere Passwortverwaltung: Warum ein Passwortmanager unverzichtbar ist

Schutz für dein Smart Home: Die wichtigsten Sicherheitstipps gegen Hacker & Datenklau

70 Jahre Pariser Verträge: Ein Meilenstein für die Souveränität der Bundesrepublik Deutschland

Richtiges Verhalten bei Gewittern: Sicherheit in stürmischen Zeiten

mRNA-Impfstoffe im Kampf gegen den Krebs

Die eigene Homepage: Darauf kommt es an

Psychologie: Kann CBD die mentale Gesundheit unterstützen?

Flexibilität und Selbstmanagement im Studium: Die richtige Studienart wählen

Sterntaufe – mehr als ein Geschenk

Tipps für die perfekte Städtetour

© Copyright 2016, Impressum | Datenschutz
++