Wissensblog

  • Startseite
  • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
  • Geisteswissenschaften
    • Psychologie
    • Literatur
  • Allgemeinwissen
  • Gesellschaft
    • Ratgeber
    • Soziales
  • Technik
Home Ratgeber (Seite 13)

Ratgeber

Politischer Einsatz für die Pflege

By Wissensblogger
28. Januar 2014
in :  Ratgeber

(Mynewsdesk) Der CDU-Politiker Willi Zylajew, der am Jubiläum 20 Jahre Frankfurter Forum für Altenpflege (FFA) in der Paulskirche am 29.08.2013 als Podiumsgast teilnahm, beendete im Jahr 2013 seine bundespolitische Laufbahn. Er  wird sich aber gewiss auch weiterhin für das Thema Pflege einsetzen. Willi Zylajew  bedankte sich in Berlin während des Neuja

Mehr

Prokon pleite – Verbot riskanter Finanzprodukte?

By Wissensblogger
27. Januar 2014
in :  Ratgeber

(Mynewsdesk) Ein einzelner, großer Finanzdienstleister meldet Insolvenz an und Stunden später will die Bundesregierung riskante Finanzprodukte verbieten. Wie mündig ist der Bürger noch? Wird Kleinanlegern demnächst auch der Aktienkauf untersagt? Wo fängt das Risiko an und wo hört die Rentabilität auf? Wie es im Fall Prokon weitergeht, ist noch unklar. Das Unternehmen

Mehr

Quantität rauf, Qualität runter – das Motto der neuen Bundesregierung?

By Wissensblogger
21. Januar 2014
in :  Ratgeber

Machtspiele auf Kosten der frühen Bildung in Österreich (NL/4182044020) „Der Kindergarten ist eine echte Bildungseinrichtung“ – dieses Lippenbekenntnis wird immer mehr zur Fratze. Zu viele PolitikerInnen reden offenbar nur herum, wenn sie von den frühen Bildungschancen unserer Kinder reden, sie meinen offenbar etwas anderes… „Die Ministerin wir

Mehr

Üben bleibt wichtig – aber anders

By Wissensblogger
19. Januar 2014
in :  Ratgeber

Wer eine Fremdsprache erlernen will, muss vor allem eines: üben. Das hat sich nicht geändert seit den Zeiten, in denen Professor Unrats Schüler in Heinrich Manns Roman Lateinvokabeln büffelten. Die Vielfalt der Methoden und Strukturen jedoch ist inzwischen unendlich groß. Sie unterscheidet sich deutlich vom Unterricht im Obrigkeitsstaat von Kaiser Wilhelm II. Moderne Texte Mit modernen Methoden ziehen auch moderne …

Mehr

Lust auf Schule, Freude am Lernen! – Was macht nachhaltigen Unterricht heute aus?

By Wissensblogger
18. Januar 2014
in :  Ratgeber

(Mynewsdesk) In der Praxis auf einem Segelboot fremde Länder und Sitten studieren oder Geographieunterricht per Weltkarte im Klassenzimmer pauken. Was macht Kindern wohl mehr Freude und wo bleibt mehr im Gedächtnis? Die Freie Schule Glonntal wagt es ein wenig anders zu sein als andere Schulen. „Kinder- unser größter Schatz“ titelt eine Veranstaltungsreihe, die an mehreren Abenden

Mehr

Liebe Sex-Verkäuferin: Ich hab dich nie geliebt …

By Wissensblogger
17. Januar 2014
in :  Ratgeber

Wie Feministinnen die Kriminalisierung von Freiern anbahnen (NL/9815341702) Die Persiflage des vieldiskutierten offenen Briefes der Ex-Prostituierten Tanja Rahm entlarvt diesen als Teil einer zunehmend sexualfeindlichen Ideologie. Der in ihrem Blog und dann in einer deutschen Tageszeitung publizierte Brief „Lieber Sex-Käufer“ der heutigen Therapeutin und ehemali

Mehr

Arbeitsrecht: Was Sie über Abmahnungen wissen sollten

By Wissensblogger
17. Januar 2014
in :  Ratgeber

Eine Abmahnung hat viele Funktionen. Mal soll eine Kündigung eingeleitet werden, mal soll sie lediglich der Arbeitnehmer-Bändigung dienen und manchmal kann eine Abmahnung sogar an den Arbeitgeber adressiert sein. Ist die Abmahnung beim Empfänger mehr als unbeliebt, so erfreut sie sich auch beim Verfasser keiner Beleibtheit. De Unkenntnis was Rechte und Pflichten betrifft, aber auch der Aufwand, Skrupel und die …

Mehr

Studie belegt: Energiepolitik der Bundesregierung setzt falsche Anreize – Vorteile der dezentralen Energieversorgung bleiben ungenutzt

By Wissensblogger
16. Januar 2014
in :  Ratgeber

(Mynewsdesk) Berlin – „Die im Koalitionsvertrag verabredete Energiepolitik der neuen Bundesregierung wird die steigenden Strompreise nicht eindämmen können. Mit einer planwirtschaftlich anmutenden Festsetzung von Ausbaustandorten für Windkraft wird der dringend benötigte Kurswechsel in der Energiepolitik weiter in die Zukunft v

Mehr

Führungskräfte fordern dauerhafte Finanzierung versicherungsfremder Rentenleistungen aus Steuermitteln

By Wissensblogger
14. Januar 2014
in :  Ratgeber

In der Rentendebatte kritisiert der Führungskräfteverband ULA erneut den geplanten Zugriff auf die sogenannte Nachhaltigkeitsrücklage der gesetzlichen Rentenversicherung. (Mynewsdesk) ULA-Hauptgeschäftsführer Ludger Ramme verweist darauf, dass fast 20 Jahre lang ein breiter Konsens zwischen den großen Parteien über die Notwendigkeit der Finanzierung versicherungsf

Mehr

Buchtipp: ICH CHEF – So geht’s!

By Wissensblogger
9. Januar 2014
in :  Ratgeber

(Mynewsdesk) Der Schritt in die Selbstständigkeit ist attraktiv, aber nicht immer ganz einfach. Christa Jäger-Schrödl hat für Existenzgründer, die diesen mutigen Schritt wagen möchten und auch für die, die sich noch nicht sicher sind, die relevanten Informationen in einem Ratgeber zusammengefasst: „Ich – Chef: Leitfaden für Existenzgründer“. Sie wartet mit praxisnahen Tipp

Mehr
1...121314...40Seite 13 von 40

Suche

Aktuell

Sichere Passwortverwaltung: Warum ein Passwortmanager unverzichtbar ist

Schutz für dein Smart Home: Die wichtigsten Sicherheitstipps gegen Hacker & Datenklau

70 Jahre Pariser Verträge: Ein Meilenstein für die Souveränität der Bundesrepublik Deutschland

Richtiges Verhalten bei Gewittern: Sicherheit in stürmischen Zeiten

mRNA-Impfstoffe im Kampf gegen den Krebs

Die eigene Homepage: Darauf kommt es an

Psychologie: Kann CBD die mentale Gesundheit unterstützen?

Flexibilität und Selbstmanagement im Studium: Die richtige Studienart wählen

Sterntaufe – mehr als ein Geschenk

Tipps für die perfekte Städtetour

© Copyright 2016, Impressum | Datenschutz
++