Wissensblog

  • Startseite
  • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
  • Geisteswissenschaften
    • Psychologie
    • Literatur
  • Allgemeinwissen
  • Gesellschaft
    • Ratgeber
    • Soziales
  • Technik
Home Tag Archives: Sinnfindung

Tag Archives: Sinnfindung

Nora Roberts – Insel des Sturms

By Wissensblogger
4. Mai 2012
in :  Literatur

Die Schriftstellerin Nora Roberts bringt ihre Romane gerne als Trilogien angelegt heraus. So auch die im Deutschen sogenannte „Sturmtrilogie“. In dieser entführt sie uns in die mystische Welt Irlands, verknüpft mit einer großen Liebesgeschichte. Nora Roberts wurde eher zufällig zur Schriftstellerin, als sie wegen eines Schneesturms tagelang das Haus nicht verlassen konnte und sie sich mit dem Schreiben die Zeit …

Mehr

Klaus Mann und der Roman „Mephisto“ – Die Karriere des Hendrik Höfgen

By Wissensblogger
13. April 2012
in :  Literatur

„Mephisto“ vom Schriftsteller Klaus Mann ist einer der großen Romane der deutschen Literatur. Eine beeindruckende Geschichte über einen Schauspieler, der aus Karrieregründen zum Spielball der diktatorischen Machthaber wird. Schriftsteller Klaus Mann war eines der Kinder des berühmten Schriftstellers Thomas Mann und Neffe von Heinrich Mann. Er erlebte das Entstehen und Scheitern der Weimarer Republik, den Nationalsozialismus, den Zweiten Weltkrieg und …

Mehr

Die Entdeckung des Hugo Cabret

By Wissensblogger
8. Februar 2012
in :  Literatur

Hinter vielen der besten Filme stehen meist nicht minder erfolgreiche Literaturvorlagen. So ist das auch mit dem Roman von Brian Selznick. Aktuell gibt es eine Kinoversion von keinem geringeren als Martin Scorsese. Das der Roman „Die Entdeckung des Hugo Cabret“ nun verfilmt wurde, ist eigentlich nicht verwunderlich. Denn er bietet beste Voraussetzungen, die eine Verfilmung absolut sinnvoll erscheinen lassen. Das …

Mehr

Sarah Kuttner: Wachstumsschmerz

By Wissensblogger
8. Dezember 2011
in :  Literatur

„Wachstumsschmerz“ ist der neue Roman von Sarah Kuttner. Sie setzt sich humorvoll und nachdenklich mit der Sehnsucht nach, und der Angst vor, dem Erwachsenwerden auseinander. Luise und Flo sind seit dreieinhalb Jahren zusammen und da sie noch nicht reif für Kinder sind, sie aber den nächsten Schritt gehen wollen, beschließen sie,  dass der nächste Schritt für sie Zusammenziehen ist. Einfacher …

Mehr

Jeffrey Eugenides: „Die Liebeshandlung“

By Wissensblogger
5. Dezember 2011
in :  Literatur, Psychologie

Nach dem Erfolgsroman „Middlesex“ meldet sich Jeffrey Eugenides mit „Die Liebeshandlung“ zurück. Der neue Roman des spätestens seit „Middlesex“ bekannten Autors, Jeffrey Eugenides, wurde lange erwartet. Einige Leser sind enttäuscht, aber man darf bei diesem neuen Roman, auch wenn er daran sieben Jahre gearbeitet hat, nicht so ein Mammut-Werk, wie „Middlesex“, erwarten. „Die Liebeshandlung“, die zwischen den Jahren 1982-83 spielt, …

Mehr

Sachbücher für Dummies

By Wissensblogger
6. Oktober 2011
in :  Literatur

Sachbücher in Deutschland: eine komplizierte Beziehung. Ich lese gerne und viele Sachbücher zu ganz verschiedenen Themen. In der Regel empfand ich das oft als schwierige Kost, denn Sachbücher – deutsche! – strotzen nur so mit grammatikalischen Zungenbrechern, prahlen mit Fremdworten und beschreiben alles auf einer Weise, die dem Leser sagen will: Ich (Autor) bin klug und du bist es nicht. …

Mehr

Das Labyrinth der Wörter von Marie-Sabine Roger und Claudia Kalscheuer

By Wissensblogger
9. September 2011
in :  Allgemeinwissen

Es gibt Bücher, die man immer und immer wieder lesen kann, weil sie so voller Poesie sind. Eines davon ist „Das Labyrinth der Wörter“. „Das Labyrinth der Wörter“ ist ein Roman über Germain. Einen großen Hünen, der zwar stark ist, aber nicht besonders viel im Kopf hat. Und es ist die Geschichte von Margueritte, einer alten Dame, die so heißt …

Mehr

Extrem laut und unglaublich nah – Jonathan Safran Foer

By Wissensblogger
8. Juli 2011
in :  Allgemeinwissen

Ein Buch der besonderen Art: 432 Seiten voll von Geschichten, Fotos und Dokumenten, die den Leser in ihre Welt ziehen und ihn bis zur letzten Zeile nicht mehr loslassen. Ein Roman wie zwei berührende Geschichten der Geschichte, die wunderbar ineinander verwunden sind und den Leser in einer tiefen Umarmung auffangen. Beim zweiten Roman des Jungautoren Foer ist alles extrem laut …

Mehr

Die Räuber von Friedrich Schiller

By Wissensblogger
17. März 2011
in :  Literatur

Heute wird´s wieder klassisch, aber ein Buch kann ich euch einfach nicht vorenthalten: „Die Räuber“. Friedrich Schiller – für viele verspricht der Name staubtrockenes Lesevergnügen, viele rümpfen die Nase über klassische Literatur, finden das langweilig. Aber Friedrich Schiller war alles andere als langweilig! Er war mutig, idealistisch, kämpferisch. Sein Geist war frei und emanzipiert. Das beweist eben auch sein Werk …

Mehr

Faust von Goethe

By Wissensblogger
13. Februar 2011
in :  Literatur

Bei all dem neuen Lesestoff, der den Literaturmarkt nur so überschwemmt, werden oft die guten alten Klassiker verschmäht, die dabei doch genauso spannend sind! Ich weiß ja nicht, wie es euch so geht, aber ich brauche nach einigen Schundromanen, die ich gelesen habe, unbedingt mal wieder richtiges Denkfutter. Dann greife ich immer gerne zum Faust vom guten alten Goethe, erfreue …

Mehr
1234Seite 1 von 4

Suche

Aktuell

Tipps für die perfekte Städtetour

Unternehmensgründung – die 5 wichtigsten Marketingtipps

Wohnung renovieren: wahre Schönheit kommt von Innen

Auktionator – die Person mit Hammer am Pult

Akkuschrauber

Geld im Internet verdienen

Den schönsten Anlass hat man schon: Hochzeitseinladungen

Wie wiege ich mein Fahrzeug mit Radlastwaagen richtig?

Welche waren eigentlich die ersten Websites?

Das Besondere an einem englischen Internat

© Copyright 2016, Impressum | Datenschutz
++