Wissensblog

  • Startseite
  • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
  • Geisteswissenschaften
    • Psychologie
    • Literatur
  • Allgemeinwissen
  • Gesellschaft
    • Ratgeber
    • Soziales
  • Technik
Home Tag Archives: Astronomie

Tag Archives: Astronomie

Astronomen fangen Licht der ersten Sterne ein

By Wissensblogger
7. März 2018
in :  Wissen
Astronomen fangen Licht der ersten Sterne ein

Forscher haben erstmals Lichtsignale der ersten Sterne des Universums eingefangen. Ihre Erkenntnis: Bereits 180 Millionen Jahre nach dem Urknall entstanden die ersten Sonnen. Könnte mit den vergleichsweise kostengünstigen Messungen das Rätsel der dunklen Materie gelöst werden? Das Signal war äußerst schwer zu finden Kosmologen von der Arizona State University haben mit einem Budget von zwei Millionen Euro Radioantennen gebaut, um …

Mehr

Zum Andenken an Neil Armstrong: Ein verhaltener Held

By Wissensblogger
27. August 2012
in :  Gesellschaft

Er war nicht der charismatische Held, den man aus Hollywood Filmen kennt. Neil Armstrong, geboren 1930 in Ohio, war ein pragmatischer, passionierter und zurück haltender Astronaut, der in den wichtigsten Momenten Ruhe bewahrte. [youtube 6NIT5dFwKi0] Der erste Mann auf dem Mond war ein ruhiger Mensch der das Rampenlicht scheute das unweigerlich von den Astronauten der 60er angezogen wurde als die …

Mehr

Venustransit: Im Juni tritt Venus vor die Sonne

By Wissensblogger
31. Mai 2012
in :  Naturwissenschaften

Nur zwei Mal alle hundert Jahre kann man Zeuge eines Venustransits werden, am 5. Juni 2012 ist es soweit, danach müsste man schon viel Ausdauer beweisen, um den nächsten zu beobachten. Was passiert dabei? [youtube _NnlzInn0vE] Im Grunde ist ein Venustransit ähnlich einer normalen Sonnenfinsternis, dabei stehen Erde, Venus und Sonne auf einer Linie. Im Gegensatz zur Sonnenfinsternis wird sich …

Mehr

Das Ende der Welt 2012: Von einem Maya der auszog, Endzeitstimmung zu verbreiten

By Wissensblogger
2. Januar 2012
in :  Gesellschaft

Nachdem es mit dem Ende der Welt letztes Jahr nicht ganz so geklappt hat, liegt die Hoffnung nun auf dem Jahr 2012, besser gesagt dem 21.12.2012, denn genau dann soll ein gigantisches Unglück über uns hinein brechen. Aber woher kommt diese Theorie eigentlich? [youtube ZDN9y2vTdUs] Von den Mayas kam sie nicht, so viel ist klar, denn überblättert man großzügig die …

Mehr

Suche

Aktuell

Schutz für dein Smart Home: Die wichtigsten Sicherheitstipps gegen Hacker & Datenklau

70 Jahre Pariser Verträge: Ein Meilenstein für die Souveränität der Bundesrepublik Deutschland

Richtiges Verhalten bei Gewittern: Sicherheit in stürmischen Zeiten

mRNA-Impfstoffe im Kampf gegen den Krebs

Die eigene Homepage: Darauf kommt es an

Psychologie: Kann CBD die mentale Gesundheit unterstützen?

Flexibilität und Selbstmanagement im Studium: Die richtige Studienart wählen

Sterntaufe – mehr als ein Geschenk

Tipps für die perfekte Städtetour

Unternehmensgründung – die 5 wichtigsten Marketingtipps

© Copyright 2016, Impressum | Datenschutz
++