Wissensblog

  • Startseite
  • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
  • Geisteswissenschaften
    • Psychologie
    • Literatur
  • Allgemeinwissen
  • Gesellschaft
    • Ratgeber
    • Soziales
  • Technik
Home Wissen

Wissen

Wissen vertiefen. Wir berichten über Wissen, das Sie so noch nicht kannten. Wissen Sie, wieviele Sprachen auf der Erde gesprochen werden? Oder wie Sie Ihre Fliesen richtig reinigen? Wir erzählen es Ihnen.

Messenger Dienste heute beliebter denn je – Welche gibt es?

By mvocke mvocke
14. Dezember 2020
in :  Wissen

Die verschiedenen Messenger gehören heute schon zum Alltag vieler Menschen dazu. Seit den Anfängen des Internets werden diese genutzt und befinden sich in den meisten Fällen auf den eigenen Smartphones. Neben bekannten Messengern wie beispielsweise WhatsApp und Facebook gibt es auch noch viele weitere, auf die man heute zurückgreifen kann und die zugleich verschiedene Funktionen und besondere Programme bieten können. …

Mehr

Fünf Fakten rund ums Dampfen

By Wissensblogger
4. März 2020
in :  Wissen
e Zigarette

Die Anzahl an Dampfern, also Nutzern von E-Zigaretten, hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Im Gegensatz zur herkömmlichen Tabakzigarette bieten die elektronischen Alternativen unbestreitbare Vorzüge, wie etwa eine immense Auswahl an verschiedenen Geschmäckern und individuell wählbaren Nikotinstärken. Die Welt des Dampfens ist unglaublich umfangreich. Dazu kommen noch die gesundheitlichen Faktoren, die sich bei einer E-Zigarette – vorausgesetzt es werden …

Mehr

Der Verzicht auf Plastiktüten: Wie umweltfreundlich ist er wirklich?

By Wissensblogger
3. Februar 2020
in :  Allgemeinwissen, Gesellschaft, Ratgeber, Wissen

Die bunten Tüten aus dem Supermarkt stehen in dem Ruf, die CO2-Bilanz negativ zu belasten. Deshalb gibt es immer öfter Alternativen aus Papier oder Baumwolle. Sind diese Beutel allerdings wirklich umweltfreundlicher? Diese Frage lässt sich bei näherer Betrachtung nicht so einfach beantworten. Die Tüte aus Plaste ist out Wenn es so weitergeht, kann sie einpacken: Bereits im Jahr 2017 hat …

Mehr

Elektroschrott: EU-Parlamentarier fordern einheitlichen Standard bei Ladegeräten

By Wissensblogger
14. Januar 2020
in :  Gesellschaft, Technik, Wissen

Den Parlamentariern des Europaparlaments sind die vielen verschiedenen Lösungen zum Laden von Smartphones, Tablets, E-Books und Powerbanks ein Dorn im Auge. Bisher haben sie die Industrie lediglich ermutigt, einen einheitlichen Standard zu schaffen. Mangels Erfolg wollen sie jetzt mehr Druck machen. Über 50.000 Tonnen E-Müll pro Jahr Dem EU-Parlament zufolge fallen in der EU durch alte oder defekte Ladegeräte jährlich …

Mehr

Wozu gibt es eigentlich Kopfhörerverstärker?

By Wissensblogger
9. Januar 2020
in :  Ratgeber, Technik, Wissen

Früher wurden Kopfhörer einfach in den Verstärker oder Receiver gesteckt, heute ins Smartphone. Warum in aller Welt gibt es also Kopfhörerverstärker? Weil mit ihnen ein besseres Klangbild möglich ist. Eine Buchse im Schattendasein Als in den Siebzigerjahren der Hi-Fi-Boom begann, besaßen die ersten Stereo-Receiver und -Verstärker zwei Dinge, die zwischenzeitlich fast völlig in Vergessenheit geraten sind: einen internen Vorverstärker für …

Mehr

Wie entsorge ich Öl und Fett am besten?

By Wissensblogger
16. Mai 2019
in :  Wissen
Wie entsorge ich Öl und Fett am besten?

Im Abfluss der Küchenspüle landet nicht nur Abwasser: Lebensmittelreste gelangen ebenfalls in die Kanalisation. Vor allem die fettigen und ölhaltigen Abfälle machen bei der Abwasserreinigung Probleme: Sind sie zu Anfang noch flüssig, verfestigen sie sich beim Erkalten zu einem hartnäckigen Brocken. Öl und Fett verstopfen langfristig die Abwasserleitungen, bei großen Mengen Fett kommt es auch in der Kanalisation zu Engpässen. …

Mehr

Herzinsuffizienz: Neue Erkenntnisse zur Vorbeugung der Erkrankung

By Wissensblogger
14. Februar 2019
in :  Wissen
Herzinsuffizienz: Neue Erkenntnisse zur Vorbeugung der Erkrankung

Herzinsuffizienz ist auf dem Weg zu einer Volkskrankheit – denn mittlerweile leiden zwei Millionen Deutsche an der chronischen Herzschwäche. Bei dieser Erkrankung kommt es zu einem maßgeblichen Leistungsabfall des Herzens: Das Herz ist nicht mehr fähig, den Körper ausreichend mit Blut und Sauerstoff zu versorgen. Nun haben die Mitarbeiter des Frankfurter Universitätsklinikums neue Erkenntnisse über eine mögliche Ursache dieser Krankheit …

Mehr

Gute Entscheidungen treffen und was dahintersteckt

By Wissensblogger
30. November 2018
in :  Wissen

Bild: Pixabay.com, Ramdlon, 1123013 Wie viele Entscheidungen treffen wir wohl innerhalb eines einzigen Tages? Man könnte meinen, in fast jeder Minute triff man eine Entscheidung – manche davon sind von geringer Bedeutung und haben nur geringe Konsequenzen, andere sind von großer Bedeutung und können unser Leben verändern. Besonders in der heutigen Zeit stehen Menschen unzählige Möglichkeiten und Informationsquellen zur Verfügung. …

Mehr

Great Britain: Die Geschichte des Fußballs und sein Ursprung

By Wissensblogger
30. Oktober 2018
in :  Wissen
Great Britain: Die Geschichte des Fußballs und sein Ursprung

Keine Sportart begeistert die Menschen heute so sehr wie Fußball. Als Geburtsland der populären Ballsportart gilt übrigens England. Aber warum ist das eigentlich so, obwohl viele andere Kulturen Ballspiele schon vorher für sich entdeckten? Wir klären auf! Shrovetide Football: der wilde Vorgänger Shrovetide Football ist als frühe Form des heutigen Fußballs bekannt und hat seinen Ursprung im Mittelalter. Jedes Jahr …

Mehr

Miss-Fairständnisse: Denglisch in Werbebotschaften

By admin
3. August 2018
in :  Wissen
Miss-Fairständnisse: Denglisch in Werbebotschaften

Bereits seit Jahrzehnten hält die englische Sprache Einzug in deutsche Kommunikationsgefilde. Die Wurzeln für diese Entwicklung liegen in der Besatzungszeit nach dem Zweiten Weltkrieg und die darauffolgende Anglisierung der Popkultur in den Sechziger- und Siebzigerjahren. Kein Wunder also, dass auch die Werbetreibenden immer mal wieder in die englische Wortkiste greifen, um besonders trendige Headlines und Claims zu kreieren. Allerdings: Manchmal …

Mehr
123...14Seite 1 von 14

Suche

Aktuell

Cybersicherheit im Home-Office: Schutz vor virtuellen Attacken

Mobilität mit Kick – Tretroller für Erwachsene

Imprägnierverfahren in der Industrie

Wie funktionieren eigentlich Feuermelder?

Messenger Dienste heute beliebter denn je – Welche gibt es?

Wichtig für den Arbeitsschutz: Die Gefährdungsbeurteilung

Geld leihen: So machen Sie es richtig

Gelöschte Daten wieder herstellen, Sicherheitskopien erstellen: Schutz vor Datenverlust

e Zigarette

Fünf Fakten rund ums Dampfen

Rentner

Von wegen Altersruhestand: Rund 1,45 Millionen Rentner arbeiten weiter

© Copyright 2016, Impressum | Datenschutz
++