Wissensblog

  • Startseite
  • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
  • Geisteswissenschaften
    • Psychologie
    • Literatur
  • Allgemeinwissen
  • Gesellschaft
    • Ratgeber
    • Soziales
  • Technik
Home Tag Archives: Filme

Tag Archives: Filme

Deutsche verstehen keinen Humor: Stimmt das?

By Wissensblogger
2. Dezember 2011
in :  Allgemeinwissen

Die Engländer halten viel von ihrem Sinn für Humor. Damit das so bleibt, sprechen sie allen anderen Menschen den Sinn für Humor ab, allen voran: Deutschland! Es gibt wohl kein Land auf der Welt – von Russland mal abgesehen – das mehr für seinen Mangel an Humor nicht gefeiert wird. [youtube 4yrHgv06hss] Aber sind die Deutschen wirklich so unglaublich ernst …

Mehr

Sexy im Film, vollkommen unerotisch im wahren Leben: die 6 größten Stolperfallen der erotischen Momente

By Wissensblogger
16. November 2011
in :  Allgemeinwissen

Nach 9 1/2 Wochen mit Kim Basinger und Mickey Rourke waren Erdbeeren und Honig über Wochen ausverkauft, aber was viele Leute nicht wahr haben wollten: Nicht alles, was im Film sexy ist, ist auch im wahren Leben anziehend. Wir geben Tipps, was man lieber vermeiden sollte. [youtube yy5THitqPBw] Banane/Würstchen Natürlich ist die bildliche Darstellung von Fellatio ohne das männliche und …

Mehr

Der Frauenfilm: Wo Klischees über Frauen in Reihen kulminieren

By Wissensblogger
28. Oktober 2011
in :  Allgemeinwissen

Der sogenannte „Chick Flick“, auf deutsch als Frauenfilm bekannt, ist das Äquivalent zu jedem Bruce Willis Film mit Explosionen, aber schaut man sich die Filme einmal genauer an, kann man als Frau schon mal ungehalten werden, oder warum geht es nie ohne Männer?  [youtube K7lHJ7XkYAo] Erfolgreich, schön und unabhängig, so starten die meisten Filme und da die Logik jedes dramatischen …

Mehr

3-D Fernseher – Moderne Technik schafft fernsehen der neuen Generation

By Wissensblogger
2. Januar 2011
in :  Technik

Filme auf einem 3-D Fernseher im eigenen Wohnzimmer anzuschauen, war noch vor einigen Jahren reine Zukunftsmusik. Erstmals wurde bereits an der Technik des dreidimensionalen Fernseherlebnisses im Jahre 1950 angewandt. Jedoch nur bei einzelnen Filmen in sogenannten Lichtspielhäusern. Sinn und Zweck ­war es dem anhaltenden Rückgang der Besucher entgegen zu wirken. Danach mussten wieder viele Jahre vergehen, bevor die 3-D Fernseher …

Mehr

Suche

Aktuell

Schutz für dein Smart Home: Die wichtigsten Sicherheitstipps gegen Hacker & Datenklau

70 Jahre Pariser Verträge: Ein Meilenstein für die Souveränität der Bundesrepublik Deutschland

Richtiges Verhalten bei Gewittern: Sicherheit in stürmischen Zeiten

mRNA-Impfstoffe im Kampf gegen den Krebs

Die eigene Homepage: Darauf kommt es an

Psychologie: Kann CBD die mentale Gesundheit unterstützen?

Flexibilität und Selbstmanagement im Studium: Die richtige Studienart wählen

Sterntaufe – mehr als ein Geschenk

Tipps für die perfekte Städtetour

Unternehmensgründung – die 5 wichtigsten Marketingtipps

© Copyright 2016, Impressum | Datenschutz
++