Wissensblog

  • Startseite
  • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
  • Geisteswissenschaften
    • Psychologie
    • Literatur
  • Allgemeinwissen
  • Gesellschaft
    • Ratgeber
    • Soziales
  • Technik
Home Tag Archives: Tier (Seite 3)

Tag Archives: Tier

Pinguine bedroht durch Überfischung

By Wissensblogger
15. Februar 2009
in :  Naturwissenschaften

Immer wieder sind verschiedenen Tierarten bedroht. Nun zählen auch die Magellan Pinguine dazu. Sie sind gefährdet durch eine Überfischung der Meere. Nicht nur der Magellanpinguin ist ein bedrohtes Tier. Auch die Kaiserpinguine sind bedroht. Doch das ist eine andere Geschichte. Punta Tombo ist ein Natur-Schutzgebiet 1600 Kilometer entfernt von Buenos Aires. Dort ist die Magellan-Pinguin Population in den letzten 20 …

Mehr

Serotonin: Glück der Heuschrecken, Pech der Menschen

By Wissensblogger
30. Januar 2009
in :  Biologie

Lange Zeit war unbekannt, wie es dazu kommen kann, dass Heuschrecken, die eigentlich Einzelgänger sind, sich zu Schwärmen zusammentun und ganze Landstriche verwüsten. Nun scheint die Forschung das Rätsel entschlüsselt zu haben. Heuschrecken sind Einzelgänger. Sie meiden andere Heuschrecken, wenn sie ihnen begegnen. Dies ändert sich, wenn das Fressen kann wird. Dann verändern sie ihre Gestalt und schließen sich mit …

Mehr

Neue Art von Ameisen breitet sich in Europa aus

By Wissensblogger
3. Dezember 2008
in :  Naturwissenschaften

Eine neue Ameisenart breitet sich aggressiv in Europa aus. Diese neue Art verdrängt dabei nicht nur die alten Ameisenarten. Man kennt dieses Phänomen besonders gut aus Australien. Eine neues Tier tritt auf und verbreitet sich rasant. Die Änderung des ökologischen Gleichgewichts kann zum Teil schädliche Wirkungen entfalten. So wurde zum Beispiel in den USA die Rote Feuerameise eingeschleppt. Sie verursacht …

Mehr

Kröten töten Krokodile in Australien

By Wissensblogger
24. November 2008
in :  Naturwissenschaften

Australien hat viele Probleme mit eingeschleppten Tierarten. Eines dieser problematischen Tiere ist die Aga-Kröte. Australien hat als Insel ein verhältnismäßig abgeschlossenes Ökosystem. Dieses Ökosystem kann leicht aus der Balance gebracht werden. Dies geschieht oft dadurch, dass Tiere, die eigentlich nicht in Australien leben dort eingeschleppt, ausgesetzt oder angesiedelt werden. Ein zentrales Problem ist, dass dann oft keine natürlichen Feinde vorhanden …

Mehr

Fastfood, Mais und Massentierhaltung

By Wissensblogger
16. November 2008
in :  Gesellschaft

Kaum jemand mag gerne Fleisch aus Massentierhaltung essen. Getan wird es trotzdem oft. Der Schaden ist aber nicht nur für die Tiere groß. Große Fastfoodketten, die billiges Fleisch verwenden greifen dabei oft auf Fleisch aus Massentierhaltung zurück. Die Konsumenten denken oft darüber nicht nach. Neben dem Umstand, dass die Massentierhaltung für die Tiere selbst sehr unangenehm ist, sind noch weitere …

Mehr

Gecko Kleber Nanoröhrchen

By Wissensblogger
11. Oktober 2008
in :  Technik

Schon vor einiger Zeit habe ich über Nanoröhrchen berichtet. Nun gibt es ein weiteres vielversprechendes Einsatzgebiet für sie: sie dienen als Klebstoff. Die Idee kommt von der Untersuchung von Geckos. Diesen gelingt es mit einer relative geringen Fläche an ihren Füßen an Wänden zu „kleben“. Dies können sie ähnlich wie Insekten. Nur ist es bei ihnen noch erstaunlicher, da sie …

Mehr

Bärtierchen im Weltraum – sie sind nicht tot zu kriegen

By Wissensblogger
14. September 2008
in :  Biologie

Bärtierchen haben eine erstaunliche Überlebensfähigkeit. Dies wurde nach Tests mit ihnen im Weltraum herausgefunden. Bärtierchen gehören zu den Häutungstieren und sind äußerst klein. Sie sind nur wenige Milimeter groß und haben acht Beine. Sie sind an recht unterschiedlichen Orten vertreten. So findet man sie im Meer als auch im Süßwasser und an Land in eher nassen Gegenden. So bevorzugen sie …

Mehr

Wale ernähren sich von Krill im Meer. Aber was ist Krill?

By Wissensblogger
17. August 2008
in :  Naturwissenschaften

Bei Krill handelt es sich um die wichtigste Nahrung für Wale und viele andere Meerestiere. Ein Grund sich die Frage zu stellen, was die Wale da eigentlich die ganze Zeit fressen. Die Verbindung zwischen den Ernährungsgewohnheiten der Wale und dem Namen Krill ist eng. Im norwegischen heißt Krill nämlich nichts anderes als Walnahrung. Bei Krill handelt es sich nun um …

Mehr

Produktion von Eiern kostet Millionen Küken das Leben

By Wissensblogger
15. Juni 2008
in :  Gesellschaft

Dass Eier aus Massentierhaltung ein Problem aufwerfen ist vielen bekannt, dass jedoch die Legehennenzucht schon eine Stufe vorher ein Problem darstellt, soll hier erläutert werden. Irgendwo müssen die Hühner ja her kommen, die die Eier legen sollen. Hierzu gibt es spezielle Zuchtbetriebe. Diese züchten jedoch nur weibliche Hühner und keine männlichen, denn diese legen keine Eier und sind auch für …

Mehr

Dumm lebt länger

By Wissensblogger
4. Juni 2008
in :  Biologie

Wissenschaftler in der Schweiz haben festgestellt, dass intelligente Fliegen kürzer Leben. Es ist also schon klar, dass natürlich nicht bei allen Lebewesen es sich so verhält, dass die intelligenteren früher sterben. Das wäre ja auch bedauerlich, könnte man notwendige Bildungsoffensiven kaum noch rechtfertigen. Bei Fliegen sieht das jedoch anders aus. Es konnte ein Zusammenhang zwischen der Lebenserwartung und der Lernfähigkeit …

Mehr
1234Seite 3 von 4

Suche

Aktuell

Schutz für dein Smart Home: Die wichtigsten Sicherheitstipps gegen Hacker & Datenklau

70 Jahre Pariser Verträge: Ein Meilenstein für die Souveränität der Bundesrepublik Deutschland

Richtiges Verhalten bei Gewittern: Sicherheit in stürmischen Zeiten

mRNA-Impfstoffe im Kampf gegen den Krebs

Die eigene Homepage: Darauf kommt es an

Psychologie: Kann CBD die mentale Gesundheit unterstützen?

Flexibilität und Selbstmanagement im Studium: Die richtige Studienart wählen

Sterntaufe – mehr als ein Geschenk

Tipps für die perfekte Städtetour

Unternehmensgründung – die 5 wichtigsten Marketingtipps

© Copyright 2016, Impressum | Datenschutz
++