Wissensblog

  • Startseite
  • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
  • Geisteswissenschaften
    • Psychologie
    • Literatur
  • Allgemeinwissen
  • Gesellschaft
    • Ratgeber
    • Soziales
  • Technik
Home Geisteswissenschaften Literatur (Seite 23)

Literatur

Jan Costin Wagner: „Im Winter der Löwen“ – Kimmo Joentaa die Dritte

By Wissensblogger
6. Mai 2009
in :  Literatur

Was bringt einen Deutschen dazu seine Krimis in Finnland anzusiedeln? Bei Jan Costin Wagner ist dies ganz einfach: Finnland ist seine Wahlheimat und so lässt ihn wohl die Liebe zu diesem Land in die skandinavische Erzähltradition einsteigen. Wobei Finnland als Schauplatz wohl auch besser zu seinen düsteren und eher ruhigen Krimis passt. Schon zum dritten Mal lässt Wagner nun den …

Mehr

„Der stumme Tod“ von Volker Kutscher – Berlin 1930?

By Wissensblogger
29. April 2009
in :  Literatur

Nachdem das erste Buch des Kölner Autors Volker Kutscher, „Der nasse Fisch“, sich zum Verkaufsschlager mauserte, war es klar, dass Kommissar Gereon Rath ein zweites Mal ran muss. Auch diesmal verschlägt es in „Der stumme Tod“den eigenwilligen Kölner Ermittler in das Berlin Anfang der 1930er Jahre. Klar, dass der Rheinländer Rath nicht so ganz mit der preußischen Mentalität zurecht kommt. …

Mehr

Janne Ijmker: „Achtunddreißig Nächte“ – Historie voller Gefühl und Tiefe

By Wissensblogger
28. April 2009
in :  Literatur

Das erste auf Deutsch erschienene Buch der niederländischen Autorin Janne Ijmkers mit dem Titel „Achtunddreißig Nächte“ nimmt uns mit in Zeiten, in denen ganz Europa auf einen Wandels hinsteuert. Anhand eines tragischen persönlichen Schicksals lernt man einmal mehr verstehen, warum die Aufklärung so von Nöten war. Das kleine Dorf Doldersum in den Niederlanden im Jahr 1767: Die Welt der jungen …

Mehr

„Die Insel der verlorenen Kinder“ von Jennifer McMahon – *Gähn*

By Wissensblogger
24. April 2009
in :  Literatur

Nachdem Jennifer McMahons Debüt „Das Mädchen im Wald“ noch einigermaßen spannend war und wenigstens in Ansätzen als Thriller bezeichnet werden konnte, erreicht der Nachfolger „Die Insel der verlorenen Kinder“ nicht einmal mehr das. Irgendwie fühlt man sich ein wenig verschaukelt, denn von neuen Einfällen kann in weiten Teilen keine Rede sein. Wieder geht es um ein Dorf, das durch vehementes …

Mehr

Christian von Aster: „Das abartige Artefakt“ – Teil 2 der großen „Erzferkelprophezeiung“

By Wissensblogger
22. April 2009
in :  Literatur

Für Freunde der Mittelalter- oder der dunklen Szene ist Christian von Aster längst kein Unbekannter. Im Eigenverlag hat er geniale Geschichten herausgebracht, die nun nach und nach endlich entsprechend gewürdigt werden. Mit der Zwergen-Trilogie dürfte er aber endgültig den Durchbruch geschafft haben. Mein Lieblingsband der drei Bücher um die sagenumwobene „Erzferkelprophezeiung“ ist Teil 2, „Das abartige Artefakt„. Das etwas andere …

Mehr

Anne-Laure Bondoux: „Linus in der Stufenwelt“ – Gesellschaftskritik für Kinder

By Wissensblogger
21. April 2009
in :  Literatur

Ja, langsam müssen wir uns wohl alle mit dem Gedanken der Überwachung und der wachsenden Digitalisierung unseres Lebens anfreunden. Auch sind Themen wie gesellschaftliche Schichtenbildung so aktuell wie schon lange nicht mehr. Wir selbst müssen hier Stellung beziehen und uns unsere eigene Meinung und Haltung bilden. Doch wie vermittle ich solch ein System meinen Kindern? Die französische Kinderbuchautorin Anne-Laure Bondoux …

Mehr

„Bella und Edward“: Die Bis(s)-Reihe von Stephenie Meyer

By Wissensblogger
20. April 2009
in :  Literatur

Stephenie Meyers Bis(s)-Reihe ist längst kein Geheimtipp der Jugendliteratur mehr. Mit „Bis(s) zum Ende der Nacht“ erschien Anfang 2009 der vierte Band der Geschichte über Bella und Edward, über die erste Liebe unter ungewöhnlichen Umständen. [youtube 3rzimRN7rY4] Fast ein Jahr ist nach dem Umzug der 17-jährigen Bella in die öde Kleinstadt Forks und ihrer Begegnung mit dem ungewöhnlichen Edward vergangen. …

Mehr

Thomas Thiemeyer: „Nebra“- Eine Himmelsscheibe tanzt um den Brocken

By Wissensblogger
17. April 2009
in :  Literatur

Der Brocken – Deutschlands Epizentrum des Mystischen. Kein anderer Ort hat solch eine hohe Sagendichte, kein anderer Ort wurde so häufig im Laufe der Literaturgeschichte in mysteriöse Zusammenhänge gebracht (wobei Goethes Faust wohl am berühmtesten ist). Hier befinden sich außerdem mit die ältesten Siedlungsspuren Mitteleuropas. Ein Ort wie geschaffen für den Schauplatz eines Mystery-Thrillers. Merkwürdig irgendwie, dass nicht vorher einige …

Mehr

„Die Tochter des Kardinals“ von Stefan Fandrey – Historisch, leicht, spannend

By Wissensblogger
15. April 2009
in :  Literatur

Wer sich gerne mal nebenbei in einen leichten und spannenden historischen Schmöker vergräbt, dem rate ich zu „Die Tochter des Kardinals“ von Stefan Fandrey. Das ideale Buch um sich damit bei diesem herrlichen Wetter nach draußen in die Sonne zu setzen. Autor Stefan Fandrey entführt uns in das Jahr 1589: In Italien greift die Reformation um sich. Immer mehr Leute, …

Mehr

Jeffrey Deaver: „Der Täuscher“ – Rhyme und Sachs die Achte

By Wissensblogger
14. April 2009
in :  Literatur

Wissen ist Macht. Besonders in Zeiten wie diesen, wo bisher nur in der Science-Fiction existierende Motive wie der gläserne Mensch oder biometrische Daten nach und nach Realität werden. Wieder einmal hat Jeffrey Deaver die Zeichen der Zeit erkannt und lässt das Ermittler-Duo Rhyme und Sachs in „Der Täuscher“ tief in diese Problematik eintauchen. Schon längst wissen die meisten Firmen mehr …

Mehr
1...222324...45Seite 23 von 45

Suche

Aktuell

Schutz für dein Smart Home: Die wichtigsten Sicherheitstipps gegen Hacker & Datenklau

70 Jahre Pariser Verträge: Ein Meilenstein für die Souveränität der Bundesrepublik Deutschland

Richtiges Verhalten bei Gewittern: Sicherheit in stürmischen Zeiten

mRNA-Impfstoffe im Kampf gegen den Krebs

Die eigene Homepage: Darauf kommt es an

Psychologie: Kann CBD die mentale Gesundheit unterstützen?

Flexibilität und Selbstmanagement im Studium: Die richtige Studienart wählen

Sterntaufe – mehr als ein Geschenk

Tipps für die perfekte Städtetour

Unternehmensgründung – die 5 wichtigsten Marketingtipps

© Copyright 2016, Impressum | Datenschutz
++