Wissensblog

  • Startseite
  • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
  • Geisteswissenschaften
    • Psychologie
    • Literatur
  • Allgemeinwissen
  • Gesellschaft
    • Ratgeber
    • Soziales
  • Technik
Home Geisteswissenschaften Literatur (Seite 27)

Literatur

Edgar Allan Poe: „Sämtliche Erzählungen in vier Bänden“ – Zum Poe-Jahr alle Kurzgeschichten endlich vereint

By Wissensblogger
27. Januar 2009
in :  Literatur

Am 19. Januar jährte sich der Tod eines der größten Schriftsteller aller Zeiten zum 200. Mal: Edgar Allan Poe. Seine Geschichten führen uns tief in unsere Seele. Poe war ein Meister im Ausleuchten des menschlichen Inneren, seiner Abgründe, Ängste, Einsamkeiten, aber auch, was wohl nur wenige wissen, des Humors. Poe hat maßgeblich zur Entstehung der Genres Horror beigetragen, aber auch …

Mehr

„Ein Rest von Schuld“ von Ian Rankin – John Rebus sagt Goodbye

By Wissensblogger
26. Januar 2009
in :  Literatur

In 17 Romanen in 20 Jahren sind wir zusammen mit Detective John Rebus durch dick und dünn gegangen und konnten ihm bei seinen Ermittlungen über die Schulter schauen. Nun ist es Zeit Abschied zu nehmen, denn sein Autor Ian Rankin schickt ihn in „Ein Rest von Schuld“ in Rente. Klar, dass John Rebus keine Lust auf eine Pensionierung hat, denn …

Mehr

Watt Key: „Alabama Moon“ – Wildnis trifft auf Zivilisation

By Wissensblogger
23. Januar 2009
in :  Literatur

So manche Eltern werden das Problem kennen: Als Kind hat man bestimmte Bücher geliebt, die man dann später mit seinen eigenen Kindern teilen will. Doch diese finden das meistens alles andere als cool. Im Folgenden habe ich eine Lösung für alle die sich früher in den Geschichten von Mark Twain oder Jack London verloren haben. Der US-amerikanische Autor Watt Key …

Mehr

„Die Haut, in der ich wohne“ von Thierry Jonquet – Pedro Almodóvar verfilmt diesen speziellen Thriller

By Wissensblogger
22. Januar 2009
in :  Literatur

Dieses Buch hat nur 140 Seiten, doch diese paar Seiten haben es in sich. „Die Haut, in der ich wohne“ des französischen Schriftstellers Thierry Jonquet fesselt einen, zusammen mit den Hauptcharakteren, und lässt einen auch nach dem Lesen nicht mehr frei. Die Erzählweise, der Stil und damit auch die Spannung sind so verdichtet wie es einige von Jonquets Kollegen nicht …

Mehr

„Es war nicht Kolumbus“ von Tony Horwitz – Der Mythos von der Entdeckung Amerikas wird zerlegt

By Wissensblogger
21. Januar 2009
in :  Literatur

Momentan sind ja alle Augen nach Amerika gerichtet, denn Barack Obama hat gestern sein Amt als 44. Präsident der USA angetreten. Bei den gestrigen Feierlichkeiten kam natürlich auch eins nicht zu kurz: der Nationalstolz. Etliche Male wurde der Mythos von der glorreichen Besiedlung des Landes heraufbeschworen. Ein Buch zeigt nun, dass genau dieser Mythos extrem lückenhaft ist. Als der Journalist …

Mehr

„Ruhm“ von Daniel Kehlmann ist endlich da…

By Wissensblogger
19. Januar 2009
in :  Literatur

Lange haben Literaturfreaks wie ich auf den neuen Roman von Daniel Kehlmann warten müssen. Und bereits im Vorfeld haben mich diverse negative Rezensionen geärgert bzw. abgeschreckt. Und, nach der Lektüre kann ich nur sagen: Das Buch ist wirklich klasse! Und immer wieder wird er von Rezensenten mit Kehlmanns Weltbestseller „Die Vermessung der Welt“ verglichen, als ob Schriftsteller am Fließband Einheitsgrößen …

Mehr

„Die Pendragon-Legende“ von Antal Szerb – Vergessene Anfänge des historischen Mystery

By Wissensblogger
17. Januar 2009
in :  Literatur

Bereits vor rund 80 Jahren hat der ungarische Autor Antal Szerb, das geschrieben, was heute aus der Feder von Autoren wie Umberto Eco stammen könnte. Lange war „Die Pendragon-Legende“ vergessen und fristete ihr Dasein in den hintersten Regalen irgendwelcher Antiquariate. Doch in den letzten Jahren hat der Deutsche Taschenbuch Verlag die Werke von Szerb überraschenderweise wiederentdeckt und neu aufgelegt. Eines …

Mehr

Bernard Cornwell: „Der Winterkönig“ – König Arthur mal anders

By Wissensblogger
16. Januar 2009
in :  Literatur

Jeder kennt die Legende von König Artus, von Merlin und Camelot. Seither existieren wurde sie bereits tausende Male interpretiert, ausgeschmückt und durch etliche Mühlen gedreht. Und so denkt man sich inzwischen bei jeder neuen Version: „Nicht schon wieder!“ Jedoch mit seinen Artus-Chroniken schafft es Bernard Cornwell dem Stoff eine neue Dimension zu verleihen und sie ein wenig auf den Boden …

Mehr

„Twilight – Biss zum Morgengrauen“ von Stephenie Meyer – Die Verfilmung bricht in den USA alle Rekorde

By Wissensblogger
15. Januar 2009
in :  Literatur

Ein Film bricht momentan in den USA alle Rekorde: „Twilight“ nach der Buchreihe von Stephenie Meyer. Bereits die Buchreihe begeisterte Millionen weltweit. Nun hat sich natürlich Hollywood gleich mal des Stoffes angenommen und siehe da, auch der Film ist extrem erfolgreich. 😉 Nun startet „Twilight – Biss zum Morgengrauen“ auch bei uns in den Kinos. Mal sehen wie er in …

Mehr

James Marriott und Kim Newman: „Horror“ – Nachschlagewerk des Horrorfilms der besonderen Art

By Wissensblogger
14. Januar 2009
in :  Literatur

Fans des Horrorfilms haben eine neue Pflicht- bzw. Standardlektüre: “Horror – Meisterwerke des Grauens von Alien bis Zombie” von James Marriott und Kim Newman. Aber nur, wenn man es im Original auf Englisch sein Eigen nennen kann, denn bei all dem Reden über Horror findet in der deutschen Ausgabe das wahre Grauen in der Übersetzung statt. Ich war von diesem …

Mehr
1...262728...45Seite 27 von 45

Suche

Aktuell

Schutz für dein Smart Home: Die wichtigsten Sicherheitstipps gegen Hacker & Datenklau

70 Jahre Pariser Verträge: Ein Meilenstein für die Souveränität der Bundesrepublik Deutschland

Richtiges Verhalten bei Gewittern: Sicherheit in stürmischen Zeiten

mRNA-Impfstoffe im Kampf gegen den Krebs

Die eigene Homepage: Darauf kommt es an

Psychologie: Kann CBD die mentale Gesundheit unterstützen?

Flexibilität und Selbstmanagement im Studium: Die richtige Studienart wählen

Sterntaufe – mehr als ein Geschenk

Tipps für die perfekte Städtetour

Unternehmensgründung – die 5 wichtigsten Marketingtipps

© Copyright 2016, Impressum | Datenschutz
++