Wissensblog

  • Startseite
  • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
  • Geisteswissenschaften
    • Psychologie
    • Literatur
  • Allgemeinwissen
  • Gesellschaft
    • Ratgeber
    • Soziales
  • Technik
Home Geisteswissenschaften Literatur (Seite 30)

Literatur

„Berlin.Bleierne Stadt“ von Jason Lutes – Berlin in der Weimarer Republik

By Wissensblogger
11. Dezember 2008
in :  Literatur

Immer mehr werden die sogenannten Graphic Novels oder eben Romane in gezeichneter Form auch in den „höheren Kreisen“ der Kultur anerkannt. Das wurde auch höchste Zeit, denn immer mehr Autoren dieses Genres beweisen eindrucksvoll, dass Kunst und Literatur sich umarmen können. Eine Romanreihe in Comicform, auf die diese Aussage wie die Faust aufs Auge zutrifft ist die geplante Trilogie des …

Mehr

„Dr. Siri und seine Toten“ von Colin Cotterill – Origineller und schräger Ermittler auf Laos

By Wissensblogger
10. Dezember 2008
in :  Literatur

Momentan ist es bei all dem Einheitsbrei im Bereich Krimi meist gar nicht mehr so einfach ein wahrhaft besonderes Buch zu finden. Um so begeisterter war ich von dem Krimi-Juwel „Dr. Siri und seine Toten“ des britischen Schriftstellers Colin Coterrill. Für mich eindeutig der Krimi des Jahres! Es ist ein intelligentes und extrem unterhaltsames Buch über einen Ermittler, der an …

Mehr

„Das Spiel des Puppenkönigs“ von Wolf Serno – Im zweiten Teil verschlägt es Julius Klingenthal nach Sanssouci

By Wissensblogger
4. Dezember 2008
in :  Literatur

„Das Spiel des Puppenkönigs“ ist der zweite Teil der geplanten Trilogie um den Puppenspieler Julius Klingenthal. Diesmal verschlägt es ihn nach Berlin und Potsdam an den Hof von Friedrich dem Großen. Wir schreiben das Jahr 1783: Der Puppenspieler und Bauchredner Julius Klingenthal möchte mit seinen Puppen Berlin erfreuen. Doch auf dem Weg dorthin wird er ausgeraubt. Als er bei einem …

Mehr

Hakan Nesser: „Eine ganz andere Geschichte“ – Barbarotti die Zweite

By Wissensblogger
2. Dezember 2008
in :  Literatur

Einer der bekanntesten schwedischen Krimi-Autoren ist wieder zurück: Hakan Nesser. Nachdem er, wohl zum Leidwesen vieler Fans, den Protagonisten vieler seiner Bücher, Van Veeteren, in den Ruhestand geschickt hat, darf nun sein Nachfolger Kriminalinspektor Barbarotti zum zweiten Mal ran. „Eine ganz andere Geschichte“ fängt für den Leser auch erst einmal ganz anders an, als so manch anderer Krimi. In Tagebucheinträgen …

Mehr

„Die Märchen von Beedle dem Barden“ – J.K. Rowling schlägt mal wieder zu

By Wissensblogger
1. Dezember 2008
in :  Literatur

Viele der Fans von Harry Potter mussten ja befürchten, dass nach dem siebten Band der ganze Zauber vorbei sein würde. Doch J.K. Rowling hat nochmal zum Stift gegriffen und das Potter-Universum um ein weiteres Stück vergrößert. Am 4. Dezember kommt „Die Märchen von Beedle dem Barden“ auf den Markt. Zu Anfang muss ich euch fairerweise gestehen, dass ich kein großer …

Mehr

„Marco W. – Meine 247 Tage im türkischen Knast“ – Marco Weiss nun im Gefängnis der Medien?

By Wissensblogger
30. November 2008
in :  Literatur

Eine Zeit lang war er wohl aus dem Gedächtnis von so manchem verschwunden und doch war es DER Prozess bzw. Skandal des letzten Jahres: Die Geschichte des damals 17-jährigen Marco Weiss beschäftigte die ganze Nation. Ihm wurde vorgeworfen ein 13-jähriges britisches Mädchen im Urlaub in der Türkei vergewaltigt zu haben. Schnell wurde klar, dass die Vorwürfe wahrscheinlich nicht stimmen konnten …

Mehr

„Meister der 13 Stühle“ von Henry Porter – Geister, Grusel und ein alter Familienfluch

By Wissensblogger
28. November 2008
in :  Literatur

„Meister der 13 Stühle“ ist das ersten Kinderbuch des britischen Autoren Henry Porter, der auch häufig Kolumnen für „The Guardian“ und „The Observer“ schreibt und besonders mit politische Themen stets kritisch umgeht. Um so schöner ist es in diesem Kontext zu sehen, dass er sich auch der „leichten Kost“ zuwenden kann und so seine Vielfältigkeit als Autor beweist. Denn in …

Mehr

John Ajvide Lindqvist: „So ruhet in Frieden“ – Die Zombies kommen! Aber sind sie wirklich das Problem?

By Wissensblogger
25. November 2008
in :  Literatur

Was sind Zombie-Geschichten? Horrorschocker, in denen halbverfaulte Leichen durch die Straßen torkeln und ständig auf der Suche nach Menschenfleisch sind. Ja, das haben wir alles zu Genüge durch. Ein Buch, das aber eine ganz andere Sicht auf die lebenden Toten wirft ist „So ruhet in Frieden“ vom skandinavischen Autor John Ajvide Lindqvist. Wer sich das übliche Zombie-Gemetzel erhofft, ist hier …

Mehr

„Das Zeichen des Ketzers“ von Sabine Wassermann – Zwei ungleiche Brüder und Reformator Jan Hus

By Wissensblogger
24. November 2008
in :  Literatur

Ich habe mich immer sehr für die Reformatoren interessiert. Nicht aus religiösen Gründen, sondern weil ich die Art ihrer Revolution sehr interessant finde. Einer der bekanntesten unter ihnen war wohl Jan Hus, der bereits 100 Jahre vor Martin Luther die katholische Kirche anprangerte und hinterfragte. In diese Zeit entführt uns die Autorin Sabine Wassermann mit ihrem Buch „Das Zeichen des …

Mehr

„Die programmierten Musen“ von Fritz Leiber – Wortschmalz-Abenteuer

By Wissensblogger
19. November 2008
in :  Literatur

Beim Namen Fritz Leiber dürfte bei so manchen Science-Fiction- und Fantasy-Fans das Herz höher schlagen. Nicht umsonst gilt er als einer der Väter des modernen Horror und des Fantasygenres. Neulich habe ich also mal wieder in meinem Bücherregal, besser in dem meines Freundes ;-), gekramt und einen echten Klassiker herausgefischt: „Die programmierten Musen“ eben von Fritz Leiber. In seinem Roman …

Mehr
1...293031...45Seite 30 von 45

Suche

Aktuell

Schutz für dein Smart Home: Die wichtigsten Sicherheitstipps gegen Hacker & Datenklau

70 Jahre Pariser Verträge: Ein Meilenstein für die Souveränität der Bundesrepublik Deutschland

Richtiges Verhalten bei Gewittern: Sicherheit in stürmischen Zeiten

mRNA-Impfstoffe im Kampf gegen den Krebs

Die eigene Homepage: Darauf kommt es an

Psychologie: Kann CBD die mentale Gesundheit unterstützen?

Flexibilität und Selbstmanagement im Studium: Die richtige Studienart wählen

Sterntaufe – mehr als ein Geschenk

Tipps für die perfekte Städtetour

Unternehmensgründung – die 5 wichtigsten Marketingtipps

© Copyright 2016, Impressum | Datenschutz
++