Wissensblog

  • Startseite
  • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
  • Geisteswissenschaften
    • Psychologie
    • Literatur
  • Allgemeinwissen
  • Gesellschaft
    • Ratgeber
    • Soziales
  • Technik
Home Geisteswissenschaften Literatur (Seite 41)

Literatur

Sherlock Holmes für Kinder

By Wissensblogger
16. Mai 2008
in :  Literatur

Die neue Kinderbuchreihe, die Tracy Mack zusammen mit ihrem Mann Michael Citrin geschrieben hat, soll junge Leser an die Abenteuer des berühmten Sherlock Holmes heranführen. Und wer kennt ihn nicht? Den genialen Ermittler, der die Lösungen für den noch so schwierigsten Fall aus dem Ärmel zu schütteln scheint. Und was ist nicht alles schon über ihn geschrieben worden, Parodien, Adaptionen, …

Mehr

Kritischer Krimi aus dem Reich der Mitte

By Wissensblogger
13. Mai 2008
in :  Literatur

Gerade jetzt, so kurz vor den Olympischen Spielen in Peking, tut jedes Buch gut, das offen mit den Machtverhältnissen Chinas umgeht und über die in den gängigen Medien gezeigten Bilder hinausgeht. Und wenn diese Kritik dann noch nicht trocken rüberkommt, sondern in eine interessante und spannende Geschichte verpackt ist, tut das doppelt so gut. Mit „Goldener Reis“ hat der englische …

Mehr

Der neue Stephen King

By Wissensblogger
11. Mai 2008
in :  Literatur

[youtube JC7WGD8PaP4] Nach Jahren voller immer schlechter werdender Romane (ich lasse jetzt mal Themen wie Ghostwriting und Kommerz außer acht 😉 ) dürften eingefleischte Stephen King Fans an seinem neuesten Werk mit dem Titel „Wahn“ endlich mal wieder so richtig Freude haben. Zu Beginn muss ich sagen, dass ich nie so King begeistert war. Bis auf ein paar wenige Kurzgeschichten …

Mehr

Wirbelsturm Nargis in Birma – Situation verschlechtert sich

By Wissensblogger
8. Mai 2008
in :  Literatur

Der Zyklon Nargis in Birma hat fast 23.000 bestätigte Tote hinterlassen, es werden insgesamt an die 100.000 Todesopfer vermutet. Die Lage für die geschätzt hunderttausend überlebenden Opfer der Naturkatastrophe ist kritisch – und sie spitzt sich weiter zu! Wie ein BBC-Reporter am Donnerstag berichtete, seien überall Leichen zu sehen, Trinkwasser und Nahrungsvorräte für die meisten Menschen quasi nicht vorhanden. Dabei …

Mehr

Feuchtgebiete – Tabubruch oder gekonnte Überspitzung?

By Wissensblogger
7. Mai 2008
in :  Literatur

In den letzten Wochen wurde wohl kaum ein Buch-Bestseller so kontrovers diskutiert wie „Feuchtgebiete“ von Charlotte Roche. Die einen haben sich vor Ekel geschüttelt, die anderen sich in Lobeshymnen ergossen. Im Großen und Ganzen, muss ich sagen, kann ich den veranstalteten Medienzirkus nicht ganz verstehen. Charlotte Roche wollte provozieren und hat es geschafft. Was heutzutage ja gar nicht mehr so …

Mehr

Die Spiderwick-Geheimnisse

By Wissensblogger
6. Mai 2008
in :  Literatur

Erst kürzlich lief „Die Geheimnisse der Spiderwicks“ im Kino. Doch dieser Film basiert auf einer Buchreihe der britischen Autoren Holly Black und Tony DiTerlizzi. [youtube XvSO0J0Ybio] Die Bücher sind als Chroniken angelegt und so wird die Geschichte in (vorerst) sechs Bände unterteilt. An dieser Stelle muss man wohl erwähnen, dass dies sicherlich vom Verlag aus Umsatzgründen so praktiziert wird, denn …

Mehr

Maxime Chattam: „Die Teufelsformel“ – Alles „nur“ Verschwörungstheorien?

By Wissensblogger
2. Mai 2008
in :  Literatur

Tagtäglich sind wir bewusst oder unbewusst unzähligen Überwachungs- und Manipulationssystemen ausgesetzt. Einige wenige versuchen auf unsere Kosten ihren Reichtum noch zu vergrößern. Der gläserne Mensch ist schon lange kein Bild mehr aus irgenwelchen Science-Fiction Romanen oder Filmen. Diese Fakten hat der französische Autor Maxime Chattam genommen und einen spannenden Thriller mit dem, wie ich finde, etwas unpassenden Titel „Die Teufelsformel“ …

Mehr

Der Mann, der starb wie ein Lachs

By Wissensblogger
1. Mai 2008
in :  Literatur

Europaweit wurde der Schwede Mikael Niemi auf einen Schlag durch seinen Debütroman „Populärmusik aus Vittula“ bekannt. Nun hat er bei seinem dritten Buch die Form des Krimis gewählt, wohl auch um den ewigen Vergleichen mit seinem Erstlingswerk zu entkommen. (Hat ja super geklappt, wie man hier sieht… 😀 ) „Der Mann, der starb wie ein Lachs“ ist vor allem eine …

Mehr

Monty Pythons Flying Circus

By Wissensblogger
29. April 2008
in :  Literatur

Keine andere Gruppe von „Komikern“ hat die (leider inzwischen viel zu überladene) Comedyszene derart geprägt wie Monty Python und dies weltweit. Fast jeder kann aus dem Stehgreif eine Szene aus einem ihrer Filme oder der Kultserie „Flying Circus“ zitieren. Aber auch unsere Alltagskultur haben die sechs Herren Chapman, Cleese, Gillam, Idle, Jones und Palin mit ihrem skurrilen, absurden, aber fast …

Mehr

Das Ende einer Trilogie

By Wissensblogger
26. April 2008
in :  Literatur

2004 starb der Journalist und Schriftsteller Stieg Larsson im Alter von nur 50 Jahren an den Folgen eines Herzinfarktes. Vor seinem plötzlichen Tod konnte er noch die Thriller-Trilogie um die Fälle von Mikael Blomkvist und Lisbeth Salander vollenden. Nun ist der letzte Band unter dem Titel „Vergebung“ (nach „Verblendung“ und „Verdammnis“) auch auf Deutsch erschienen. Aber das Warten hat sich …

Mehr
1...404142...45Seite 41 von 45

Suche

Aktuell

Schutz für dein Smart Home: Die wichtigsten Sicherheitstipps gegen Hacker & Datenklau

70 Jahre Pariser Verträge: Ein Meilenstein für die Souveränität der Bundesrepublik Deutschland

Richtiges Verhalten bei Gewittern: Sicherheit in stürmischen Zeiten

mRNA-Impfstoffe im Kampf gegen den Krebs

Die eigene Homepage: Darauf kommt es an

Psychologie: Kann CBD die mentale Gesundheit unterstützen?

Flexibilität und Selbstmanagement im Studium: Die richtige Studienart wählen

Sterntaufe – mehr als ein Geschenk

Tipps für die perfekte Städtetour

Unternehmensgründung – die 5 wichtigsten Marketingtipps

© Copyright 2016, Impressum | Datenschutz
++