Wissensblog

  • Startseite
  • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
  • Geisteswissenschaften
    • Psychologie
    • Literatur
  • Allgemeinwissen
  • Gesellschaft
    • Ratgeber
    • Soziales
  • Technik
Home Geisteswissenschaften Literatur (Seite 45)

Literatur

„Das Foucaultsche Pendel“ – Umberto Eco

By Wissensblogger
23. Februar 2008
in :  Literatur

Lange vor Dan Browns spannenden, aber nicht sehr gut recherchierten Verschwörungstheorien um den Orden der Templer beschäftigte sich Umberto Eco, vor allem bekannt durch Historische Bücher wie „Der Name der Rose“, mit diesen Theorien um Mystik, Geheimbünde und Weltherrschaft. Drei Lektoren, Casaubon, Belbo und Diotallevi, aus einem kleinen Verlag in Mailand stoßen auf ein merkwürdiges Manuskript aus dem 14. Jahrhundert. …

Mehr

Der Teufel und die drei Musketiere – „Der Club Dumas“

By Wissensblogger
20. Februar 2008
in :  Literatur

Wer den Film „Die neun Pforten“ von Roman Polanski mit Johnny Depp spannend fand, wird das Buch, auf dem der Film basiert lieben. Aber „Der Club Dumas“ von Arturo Pérez-Reverte bietet einem, wie es bei Bücherverfilmungen meistens so ist, mehr. Schon allein weil der Film sich nur auf einen Teil des Inhalts bezieht und am Ende doch ziemlich davon abweicht. …

Mehr

Der kleine Hobbit von J.R.R. Tolkien – Die Vorgeschichte zu „Der Herr der Ringe“

By Wissensblogger
18. Februar 2008
in :  Literatur

Inzwischen kennt wohl jeder, spätestens durch die Filme von Peter Jackson, J.R.R. Tolkiens „Der Herr der Ringe“. Einen Teil der Vorgeschichte zu diesem Meisterwerk erzählt „Der kleine Hobbit“. Dieser Roman, erstmals 1937 erschienen, war ursprünglich von Tolkien als Kinderbuch angelegt, wurde später aber noch mit einem erwachsenen Touch versehen. Die Geschichte beginnt, wie „Der Herr der Ringe“ auch, im Auenland. …

Mehr

Die Chemie des Todes

By Wissensblogger
17. Februar 2008
in :  Literatur

„Die Chemie des Todes“ von Simon Beckett ist ein gut geschriebener und spannender Thriller mit einigen gut gestreuten und wohl dosierten wissenschaftlichen Informationen. In einer stürmischen und verregneten Nacht kommt Dr. David Hunter auf der Flucht vor der Großstadt London in einem kleinen englischen Provinznest an. Er soll dort als Unterstützung für den ansässigen Arzt arbeiten, der durch einen Autounfall …

Mehr

Terry Pratchetts Scheibenwelt – Keine 08/15 Fantasy

By Wissensblogger
14. Februar 2008
in :  Literatur

Wenn uns der Autor Terry Pratchett in seine Scheibenwelt mitnimmt, dann befindet man sich nicht in einer klassischen Fantasy-Welt. Man findet hier zwar Zwerge, Zauberer und ‚zig andere Sagengestalten oder Fabelwesen, aber Pratchetts Universum funktioniert etwas anders. Er parodiert das klassische Fantasy- und Science-Fiction-Genre und erschafft dabei selbst eine faszinierende Welt. Pratchett benutzt in den Scheibenweltbüchern ein fiktives Universum um …

Mehr

Bestseller Kerkeling

By Wissensblogger
13. Februar 2008
in :  Literatur

Hape Kerkelings Pilgererfahrungen auf dem Jakobsweg haben den ersten Platz der Spiegel-Bestsellerliste seit ihrem Erscheinen im Mai 2006 nur für wenige Wochen räumen müssen – und anschließend immer gleich zurückerobert. Inzwischen ist das Buch – wohlgemerkt: immer noch im Hardcover – bereits in 2,7 Millionen Exemplaren über den Ladentisch gegangen. Damit hat Kerkeling, der pilgernde Komiker, das meistverkaufte Sachbuch in …

Mehr

Willkommen im Meer der Geheimnisse von Solaris…

By Wissensblogger
12. Februar 2008
in :  Literatur

Stanislaw Lem , der Altmeister der intelligenten Science Fiction, nimmt uns in unzähligen Werken mit auf eine Reise ins Unbekannte – nicht nur in unbekannte Welten, sondern in das Unbekannte in uns. In „Solaris“ geht es um den Psychologen Kris Kelvin, der auf eine Raumstation, die um den noch weitestgehend unerforschten Planeten Solaris kreist, gerufen wird. Als er dort ankommt, …

Mehr

Noah Gordons „Der Medicus“

By Wissensblogger
11. Februar 2008
in :  Literatur

Noah Gordons Buch „Der Medicus“ ist wohl eine der Pflichtlektüren für Liebhaber historischer Romane. Es entführt uns in die Welt des Mittelalters im 11. Jahrhundert. Es ist eine düstere Zeit und in den Straßen Londons, wo das Buch beginnt, tummeln sich zwischen Dreck und Armut Menschen, die ihre eigenen Gesetze machen. Hier bestreitet der junge Robert Jeremy Cole zusammen mit …

Mehr

Momo – Nicht nur ein Kinderbuch!

By Wissensblogger
9. Februar 2008
in :  Literatur

Eines meiner Lieblingbücher von Michael Ende, der uns einige so wunderbare Bücher wie „Die Unendliche Geschichte“ beschert hat, ist „Momo“. Es wurde 1973 veröffentlicht und hat auch bald darauf den Deutschen Jugendbuchpreis erhalten. In einer kleinen Stadt taucht in einem Amphitheater eines Tages ein Mädchen auf, von der niemand weiß, wer sie ist und woher sie kommt. Sie nennt sich …

Mehr

Die Erfolgsstory von Joanne K. Rowling

By Wissensblogger
4. Februar 2008
in :  Literatur

Joanne Rowling wurde im südwestenglischen Yate als Tochter von Anne und Peter Rowling geboren. Ihre Kindheit verbrachte sie wie so viele andere auch. Sie ging zur Schule und war eher ein schüchterner Teenager. Schon als Fünfjährige erfand sie Geschichten und erzählte sie ihrer jüngeren Schwester. Bis dahin nichts Ungewöhnliches, wenn hier nicht die Rede von der Erfolgsautorin Joanne K. Rowling …

Mehr
1...434445Seite 45 von 45

Suche

Aktuell

Schutz für dein Smart Home: Die wichtigsten Sicherheitstipps gegen Hacker & Datenklau

70 Jahre Pariser Verträge: Ein Meilenstein für die Souveränität der Bundesrepublik Deutschland

Richtiges Verhalten bei Gewittern: Sicherheit in stürmischen Zeiten

mRNA-Impfstoffe im Kampf gegen den Krebs

Die eigene Homepage: Darauf kommt es an

Psychologie: Kann CBD die mentale Gesundheit unterstützen?

Flexibilität und Selbstmanagement im Studium: Die richtige Studienart wählen

Sterntaufe – mehr als ein Geschenk

Tipps für die perfekte Städtetour

Unternehmensgründung – die 5 wichtigsten Marketingtipps

© Copyright 2016, Impressum | Datenschutz
++