Wissensblog

  • Startseite
  • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
  • Geisteswissenschaften
    • Psychologie
    • Literatur
  • Allgemeinwissen
  • Gesellschaft
    • Ratgeber
    • Soziales
  • Technik
Home Geisteswissenschaften (Seite 13)

Geisteswissenschaften

Das andere Kind von Charlotte Link

By Wissensblogger
15. Dezember 2010
in :  Literatur

Charlotte Link lässt das Schreiben nicht. Aber das ist auch gut so, denn sie hat schon viele spannende und erzählerisch großartige Romane abgeliefert. Einer von ihnen ist „Das andere Kind“. <!– Das andere Kind – Charlotte Link in Hochform Nach dem grausamen Mord an einer jungen Studentin in dem Küstenort Scarborough tappen die Ermittler lange Zeit im Dunkeln, bis plötzlich …

Mehr

Das Haus der Treppen von William Sleator

By Wissensblogger
11. Dezember 2010
in :  Literatur

Auch Schullektüre kann manchmal sehr spannend werden: „Das Haus der Treppen“ ist ein Thriller für Jugendliche, der in einer spannenden Geschichte die Individualität des Menschen bezeichnet. Wir mussten das Buch in der achten Klasse lesen: „Das Haus der Treppen“ von William Sleator, von dem wir Schüler erstmal naserümpfend dachten, es sei ein langweiliger Schmöker, der nur geschrieben worden war, um …

Mehr

Yin von Akif Pirincci

By Wissensblogger
27. November 2010
in :  Literatur

Akif Pirincci. Ein Mann großer Worte. Ein Mann, der ganz tief in die dunkle Seite der Frauenseele eingetaucht ist, um ein Buch der Meisterklasse zu schreiben. Nicht für jedermann geeignet, aber schon gar nicht für jedefrau 😉 ! Yin. Ein so schlichter Titel lässt erstmal nicht viel dahinter vermuten. Auch das Cover reizt nicht zu schamlosen Shoppingauswüchsen. Und der Autor? …

Mehr

Karl May Hörbucher – Western-Romantik für die Ohren

By Wissensblogger
26. November 2010
in :  Literatur

Karl May zählt zu den beliebtesten Western-Autoren der ganzen Welt. Seine Romane verkörpern schönste Western-Romantik. Jetzt gibt es ein neues Hörspiel, dass 6 der tollsten Werke vertont. Mit seinen Abenteuerromanen und Reiseerzählungen zählt Karl May zu den meist gelsendsten Autoren in Deutschland und der ganzen Welt. Seine Bücher wurden über 200 Millionen mal verkauft und in zahlreiche Sprachen übersetzt. Natürlich …

Mehr

Of thee I sing – A letter to my daughters von Barack Obama

By Wissensblogger
20. November 2010
in :  Literatur

Der Strahlemann aus Amerika hört mit seiner Gummibärchenpolitik nicht auf: Barack Obama hat ein Kinderbuch veröffentlicht. Barack Obama ist nicht nur der erste schwarze Präsident in Amerika, sondern er ist auch noch der mit dem schönsten Zahnpastalächeln. Seine Familie ist sein Imagekapital. Die Welt hielt den Atem an, als er mit seiner Frau in zärtlicher Eintracht über den Boden des …

Mehr

Glücks-Bücher

By Wissensblogger
13. November 2010
in :  Literatur

Es gibt sie überall, der Literatur Markt wird nur so überschwemmt mit einer Reihe von Sachbüchern, die uns das goldene Leben versprechen, nämlich das Glück. Glück in wohl dosierten Ratgeber-Portioen. Sie werden uns als Sachbücher angepriesen, als wissenschaftliche Fachliteratur, untermauert mit den neuesten Statistiken unserer Zeit. Worum es geht? Über das, was den Menschen seit jeher antreibt: das Glück. Für …

Mehr

Die Buddenbrooks – Der Klassiker von Thomas Mann

By Wissensblogger
9. November 2010
in :  Literatur

Die Buddenbrooks ist der erste Roman von Thomas Mann und entstand zwischen 1897 und 1900. Inhaltlich geht es um Selbstverständnis und Selbstwahrnehmung des Großbürgertums im 19. Jahrhundert. Die Geschichte spielt in Lübeck, wobei der Name der Stadt nie in der Erzählung erwähnt wird. Als Vorlage diente Manns eigene Familiengeschichte und viele Nebenfiguren beruhen auf real existierenden Persönlichkeiten der damaligen Zeit. …

Mehr

Literaturritual: Harry Potter

By Wissensblogger
8. November 2010
in :  Literatur

Heute Morgen kam ich aus dem Haus und erblickte glitzernden Rauhreif auf den Wiesen. Atemwölkchen untermalten die winterliche Kälte und mir war klar: Es fängt an, die Weihnachtszeit kommt stetig näher und damit mein alljährliches Literaturritual. Alle Jahre wieder kommt zwar auch das Christkind, aber zu mir kommt auch immer Harry Potter. Genau, der kleine Zaubererlehrling, der nichts von seiner …

Mehr

Und danach die Asche ins Meer – Das Debüt von Johannes Girmes

By Wissensblogger
5. November 2010
in :  Literatur

„Und danach die Asche ins Meer“ ist der Debüt-Roman des 72-jährigen Johannes Girmes, der auf beeindruckende Art und Weise historische Fakten in eine lebendige Geschichte verwebt, die scheinbar autobiografische Züge aufweist. „Und danach die Asche ins Meer“ erzählt von den Grausamkeiten des 2. Weltkrieges und von den Verbrechen des Nazi-Regimes an den Juden, wie es schon viele andere Bücher zuvor …

Mehr

Die Psychologie des Überzeugens von Robert B. Cialdini

By Wissensblogger
3. November 2010
in :  Literatur, Psychologie

Psychologie ist ein weites Feld und klingt langweilig. Aber wer so denkt, hat noch nie Cialdini gelesen. Eine Psychologiekoryphäe mit viel Humor! Wir schlendern durch den Supermarkt, die Äpfel leuchten rot wie Rotkäppchens Wangenbäckchen, die Lautsprecher lallen mit erotischer Stimme die neuesten Angebote runter und die Regale sind komischerweise immer so gebaut, dass wir wie durch ein Labyrinth zu den …

Mehr
1...121314...47Seite 13 von 47

Suche

Aktuell

Schutz für dein Smart Home: Die wichtigsten Sicherheitstipps gegen Hacker & Datenklau

70 Jahre Pariser Verträge: Ein Meilenstein für die Souveränität der Bundesrepublik Deutschland

Richtiges Verhalten bei Gewittern: Sicherheit in stürmischen Zeiten

mRNA-Impfstoffe im Kampf gegen den Krebs

Die eigene Homepage: Darauf kommt es an

Psychologie: Kann CBD die mentale Gesundheit unterstützen?

Flexibilität und Selbstmanagement im Studium: Die richtige Studienart wählen

Sterntaufe – mehr als ein Geschenk

Tipps für die perfekte Städtetour

Unternehmensgründung – die 5 wichtigsten Marketingtipps

© Copyright 2016, Impressum | Datenschutz
++