Wissensblog

  • Startseite
  • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
  • Geisteswissenschaften
    • Psychologie
    • Literatur
  • Allgemeinwissen
  • Gesellschaft
    • Ratgeber
    • Soziales
  • Technik
Home Geisteswissenschaften (Seite 23)

Geisteswissenschaften

Roger Willemsens neues Buch „Bangkok Noir“ erscheint am 9.September bei S. Fischer

By Wissensblogger
3. Juli 2009
in :  Literatur

Am 9. September erscheint Roger Willemsens „Bangkok Noir“, ein Buch das er zusammen mit dem Weltklasse-Fotografen Ralf Tooten aus der Taufe gehoben hat. Willemsens Texte und Tootens Fotos vermitteln ein Bild von Bangkoks vielschichtigem Nachleben, das die beiden drei Monate gemeinsam erkundet, erlebt und gleichzeitig dokumentiert haben. Die thailändische Hauptstadt mit einer Einwohnerzahl von knapp 7 Millionen hat Ralf Tooten …

Mehr

Serdar Somuncu – Der Antitürke

By Wissensblogger
30. Juni 2009
in :  Literatur

Der Bullterrier des deutschen Kabaretts wird der aus Istanbul stammende Kabarettist, Schauspieler und Comedian Serdar Somuncu auch gerne genannt. In seiner Late-Night-Show ‚Hate Night‘ nimmt er schon seid längeren die Abgründe der Deutsch-Türkische-Beziehung aufs Korn nun bekommen wir das ganze Spektakel hübsch verpackt zwischen zwei Buchdeckel für zu Haus und unterwegs. Die Türken – woher kommen sie? Was wollen sie …

Mehr

William Boyd – Die blaue Stunde

By Wissensblogger
18. Juni 2009
in :  Literatur

Das 1993 erschienene Buch die Blaue Stunde von William Boyd beginnt mit einem mysteriösen Brief auf der Türschwelle einer jungen Architektin. Wie sich später herausstellt geschrieben von ihrem verschollen geglaubten Vater, der nach eigenen Angaben ein Martyrium im philippinischen Gefängnis hinter sich hat. Und schon führt es unsere beiden Protagonisten nach Portugal wo ihre suche nach der Wahrheit beginnt. Die …

Mehr

Tom Rob Smith – Kolyma

By Wissensblogger
15. Juni 2009
in :  Literatur

„Kolyma“ von Tom Rob Smith ist das Nachfolgewerk seines Debüts „Kind 44“. Der Thriller dreht sich wieder um den EX-KGB-Mann Leo Demidow in der sowjetischen Nach-Stalin-Ära unter Chruschtschow. Doch wie so oft, kann der Folgeroman dem Erstlingswerk nicht das Wasser reichen. Moskau 1956: Leo Demidow hat sich von seinen ehemaligen Tätigkeiten als KGB-Agent abgewandt und ist nun Leiter des einzigen …

Mehr

„Das Orangenmädchen“ – Jostein Gaarder

By Wissensblogger
15. Juni 2009
in :  Literatur

Welche Fragen beeinflussen unser Leben? In Georgs Fall, dem Protagonisten des Romans „Das Orangenmädchen“, sind es die Fragen die sein verstorbener Vater per Brief  an ihn stellt. Ein Brief als Erbe, der dem jungen Georg die Richtung im Leben weisen soll. Der im Oktober 2003 Veröffentlichte Roman „Das Orangenmädchen“ heißt im Original „Appelsinpiken“ und erzählt eine Geschichte über das Leben …

Mehr

Michael Connelly: „Echo Park“ – Harry Bosch, die Zwölfte

By Wissensblogger
5. Juni 2009
in :  Literatur

Zum bereits zwölften Mal schickt der US-amerikanische Autor Michael Connelly seinen Kommissar Hieronymus „Harry“ Bosch (Ähnlichkeiten mit bekannten Namen sind rein zufällig… 😉 ) in „Echo Park“ auf Verbrecherjagd. Das Konzept ist wiedermal altbewährt, doch enorm spannend. Ein echter Connelly eben… Dieser Fall macht Bosch besonders zu schaffen, denn vor 13 Jahren hatte er schon einmal damit zu tun und …

Mehr

J.D. Salinger klagt gegen Fortsetzung von Kultbuch „Der Fänger im Roggen“

By Wissensblogger
4. Juni 2009
in :  Literatur

Ja, es gibt ihn noch… J.D. Salinger, einer der bekanntesten US-amerikanischen Schriftsteller, ist nun mal wieder an das Licht der Öffentlichkeit gekrochen. Manche hielten den Kultautor bereits für tot, aber er hat sich nur komplett vom medialen Trubel, was ich ihm nicht verdenken kann, zurückgezogen und sein Leben in einem kleinen Kaff an der Atlantikküste verbracht. Was treibt also den …

Mehr

„Böse“ von Bentley Little – Ein böser Reinfall

By Wissensblogger
3. Juni 2009
in :  Literatur

Jaja, Dämonen sind böse, amerikanische Klein- und Vorstädte sind böse und die Geheimnisse der Nachbarn sind böse. Spätestens nach „Desperate Housewives“ sollte das auch dem kleinsten Nicht-Horror-Kenner klar sein. Doch immer wieder werden diese Muster seit Jahrzehnten von ach so einfallsreichen Autoren aufgerollt. So auch 1991 (da erschien das Buch zum ersten Mal, nicht wie im Impressum angegeben 2003!) der …

Mehr

Brian Selznick: „Die Entdeckung des Hugo Cabret“ – Ein Kinderbuch zwischen Welten und Genres

By Wissensblogger
2. Juni 2009
in :  Literatur

Aus Zufall ist mir vor Kurzem dieses besondere Kinderbuch in die Hände gefallen. Mit „Die Entdeckung des Hugo Cabret“ hat der US-amerikanische Autor Brian Selznick sich in ganz neue Gefilde des Erzählens vorgewagt und dies mit großem Erfolg. Bei den meisten Kinderbüchern dienen entweder die Bilder als Illustrationen zum Text oder umgekehrt. In diesem Buch wird das alte Schema durchbrochen, …

Mehr

Stuart MacBride: „Blut und Knochen“ – Satirisches Gemetzel

By Wissensblogger
26. Mai 2009
in :  Literatur

Jaja, Stuart MacBride ist ein echter Schelm… Wer ihn schon einmal in Interviews oder bei Lesungen erlebt hat, weiß, dass der Mann mit einer gehörigen Portion britischem Humor ausgestattet ist. Diesen beweist er auch oder vor allem in seinem vierten Buch um DS Logan McRae und Co. „Blut und Knochen“ ist ein ganz spezieller Roman, über den man zweimal nachdenken …

Mehr
1...222324...47Seite 23 von 47

Suche

Aktuell

Krimis mit Geschichte: Der Schriftsteller Cay Rademacher

Sichere Passwortverwaltung: Warum ein Passwortmanager unverzichtbar ist

Schutz für dein Smart Home: Die wichtigsten Sicherheitstipps gegen Hacker & Datenklau

70 Jahre Pariser Verträge: Ein Meilenstein für die Souveränität der Bundesrepublik Deutschland

Richtiges Verhalten bei Gewittern: Sicherheit in stürmischen Zeiten

mRNA-Impfstoffe im Kampf gegen den Krebs

Die eigene Homepage: Darauf kommt es an

Psychologie: Kann CBD die mentale Gesundheit unterstützen?

Flexibilität und Selbstmanagement im Studium: Die richtige Studienart wählen

Sterntaufe – mehr als ein Geschenk

© Copyright 2016, Impressum | Datenschutz
++