Wissensblog

  • Startseite
  • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
  • Geisteswissenschaften
    • Psychologie
    • Literatur
  • Allgemeinwissen
  • Gesellschaft
    • Ratgeber
    • Soziales
  • Technik
Home Geisteswissenschaften Psychologie (Seite 3)

Psychologie

Tierkreiszeichen: Übersicht der zugesagten Charaktereigenschaften

By Wissensblogger
6. September 2012
in :  Psychologie, Technik

Man mag daran glauben oder nicht, aber es gibt kaum jemanden, der sein Sternzeichen und die dazugehörigen Charakterbeschreibungen nicht zumindest in Grundzügen kennt. Ob die Persönlichkeitsmerkmale genetisch bedingt sind, anerzogen oder durch die Sterne beeinflusst werden, ist zwar für Neurologen, Psychologen und Biologen keine allzu offene Frage mehr, doch die verbleibenden Rätsel der Entstehung unseres Charakters bieten Raum, um sie …

Mehr

Ich bin kein Rassist, aber: Neue Tumblr Seite gibt Anstoß zum Nachdenken

By Wissensblogger
22. August 2012
in :  Allgemeinwissen, Psychologie

Vorurteile gegenüber Ausländer und Minderheiten verschwinden nicht einfach, vielmehr scheinen sie in den letzten Jahren einfach subtiler geworden zu sein. Mit der Verteufelung von „politisch korrektem“ Verhalten gibt es leider auch eine gute Plattform für fragwürdige Kommentare. [youtube nuRT-eEYEUo] Failbook kennt wohl jeder, die Webseite, auf der Kommentare der verschiedensten Social Networking Seiten gepostet werden, die peinlich und/oder komisch sind. …

Mehr

Die dunkle Seite der Kinderpsychologie: Little Albert

By Wissensblogger
22. August 2012
in :  Literatur, Psychologie

Auch wenn Psychologie im 20. Jahrhundert laufen lernte, die ethischen Maßstäbe würden noch jahrzehntelang unbeachtet bleiben, weshalb es auch heute noch oft zitierte Studien gibt, deren Umstände leider kaum wissenschaftliche Maßstäbe setzen sollten. [youtube Xt0ucxOrPQE] Woran sonst als die frühen Experimente sollten wir unsere heutigen Studien basieren, nicht jede Studie lässt sich heute genau so wiederholen, vor allem nicht, weil …

Mehr

Scientology: Hintergründe und prominente Vertreter

By Wissensblogger
31. Juli 2012
in :  Gesellschaft, Psychologie

Viele reden über die populären Vertreter aber die wenigsten wissen, worum es eigentlich in Scientology geht. Der Mix aus pseudopsychologischen Selbsthilfemethoden und einer sehr obskuren Mythologie kann auch verwirren. Durch psychologische Rückführungsmethoden und ein Therapiesystem, das gegen kleine Spenden zu einem kontrollierten Leben verhelfen soll, durch viele berühmte Mitglieder und den steuerfreien Status in Amerika hat sich Scientology nach und …

Mehr

Was ist eigentlich eine Neurose? Definition und Beispiele

By Wissensblogger
17. Juli 2012
in :  Literatur, Psychologie
Was ist eigentlich eine Neurose? Definition und Beispiele

Ally McBeal war neurotisch, George aus „Seinfeld“ ebenso und anscheinend alle weiblichen Charakere aus Frauenfilmen. Aber was ist eigentlich eine Neurose und wer kann sich wirklich als Neurotiker beschimpfen lassen? Es gibt viele psychische Störungen, die nicht sofort das Leben so sehr einschränken, dass man von Pillen und Therapie geplagt wird. Heutzutage gehört die Neurose definitiv dazu, obwohl sie zu …

Mehr

Der Forer und Barnum Effekt: Über selektive Kognition, Cold Reading und Horoskope

By Wissensblogger
26. Juni 2012
in :  Literatur, Psychologie

Gerade in der Astrologie liest man häufiger sein Horoskop und muss erstaunt fest stellen, wie sehr es auf einen zutrifft. Doch stimmt das wirklich oder lässt man sich hier mit allgemeinen Schmeicheleien einwickeln? 1948 erdachte Bertram R. Forer einen Psychologietest der ganz besonderen Art. Damit wollte er testen, wie die Selbsteinschätzung in Hinsicht auf relativ allgemeine, kaum negative Aussagen seiner …

Mehr

Das Milgram Experiment: Wenn der Mensch blind gehorcht

By Wissensblogger
24. Januar 2012
in :  Literatur, Psychologie

Das Milgram Experiment zeigt eine der dunklen Seiten der Menschheit auf und konnte bislang leider auch noch nicht widerlegt werden. Eine Zusammenfassung des Experiments und was die Resultate über uns aussagen. 1961 startete Stanley Milgram, ein Psychologe an der Yale Universität, ein Experiment zum Verhalten von Menschen gegenüber Autorität, das vieles erklärt, aber weitaus bittere Sichten auf die Menschheit offenbart. …

Mehr

Warum gähnen wir? Wenn unser eigener Körper Rätsel aufgibt

By Wissensblogger
13. Januar 2012
in :  Literatur, Psychologie

Gähnen – jeder tut es, niemand hat wirklich einen Grund dazu, während die meisten Körperfunktionen eine ersichtliche oder auch weniger ersichtliche Ursache haben, gibt das Gähnen den Forschern Rätsel auf. [youtube sL5mAbwUYpM] Wie schon in einem vorigen Beitrag erwähnt, ist Gähnen ungemein ansteckend, könnte das etwa ein Indiz dafür sein, warum wir überhaupt gähnen? Denn gehen wir von den allgemein …

Mehr

Berühmte Monster Legenden und ihre Ursprünge: Zombies

By Wissensblogger
27. Dezember 2011
in :  Gesellschaft, Psychologie

Seit Ewigkeiten spielen sie die Hauptrollen in unseren Albträumen, auch in der Literatur und in Religionen auf der ganzen Welt finden sich dieselben Hinweise auf Monster, die scheinbar in jeder Kultur zu finden sind. Doch was steckt dahinter? Ein Versuch der wissenschaftlichen Erklärung. Ob in Frankensteins Monster oder in Romeros Kultfilmen, lebende Tote gehören zu den Urängsten der Menschheit, denn …

Mehr

Jeffrey Eugenides: „Die Liebeshandlung“

By Wissensblogger
5. Dezember 2011
in :  Literatur, Psychologie

Nach dem Erfolgsroman „Middlesex“ meldet sich Jeffrey Eugenides mit „Die Liebeshandlung“ zurück. Der neue Roman des spätestens seit „Middlesex“ bekannten Autors, Jeffrey Eugenides, wurde lange erwartet. Einige Leser sind enttäuscht, aber man darf bei diesem neuen Roman, auch wenn er daran sieben Jahre gearbeitet hat, nicht so ein Mammut-Werk, wie „Middlesex“, erwarten. „Die Liebeshandlung“, die zwischen den Jahren 1982-83 spielt, …

Mehr
1234Seite 3 von 4

Suche

Aktuell

Sterntaufe – mehr als ein Geschenk

Tipps für die perfekte Städtetour

Unternehmensgründung – die 5 wichtigsten Marketingtipps

Wohnung renovieren: wahre Schönheit kommt von Innen

Auktionator – die Person mit Hammer am Pult

Akkuschrauber

Geld im Internet verdienen

Den schönsten Anlass hat man schon: Hochzeitseinladungen

Wie wiege ich mein Fahrzeug mit Radlastwaagen richtig?

Welche waren eigentlich die ersten Websites?

© Copyright 2016, Impressum | Datenschutz
++