Wissensblog

  • Startseite
  • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
  • Geisteswissenschaften
    • Psychologie
    • Literatur
  • Allgemeinwissen
  • Gesellschaft
    • Ratgeber
    • Soziales
  • Technik
Home Naturwissenschaften Biologie (Seite 19)

Biologie

Ernährung: was ist Seitan?

By Wissensblogger
29. August 2008
in :  Biologie

Seitan wird mittlerweile vielseitig in der vegetarischen Küche eingesetzt. Aber was ist Seitan eigentlich? Seitan wurde ursprünglich in der chinesischen Küche eingesetzt. Erfunden wurd es von Möchen, die sich vegetarisch ernähren. Im Zuge einer immer größeren Menge von Menschen in Europa, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, hat Seitan auch seinen Weg nach Deutschland gefunden. Bei Seitan handelt es sich …

Mehr

Biologie ist als Wissenschaft ein Durcheinander

By Wissensblogger
28. August 2008
in :  Biologie

Die Biologie ist untern den naturwissenschaftlichen Gebieten eine eher junge Wissenschaft. Dabei ist es bisher nicht gelungen aus ihr eine einheitliche Wissenschaft zu machen. Sicher, auch in anderen Bereichen gibt es Unterbereiche und starke Ausdifferenzierungen. Dennoch lassen sich die Bereiche zusammenführen. In der Physik ist es zumindest grundsätzlich klar, wie die unterschiedlichen Bereiche zusammen hängen. Hierzu bedarf es nicht unbedingt …

Mehr

Algen mit Sonnenbrand

By Wissensblogger
26. August 2008
in :  Biologie

Nicht nur Menschen werden von zu starker Sonneneinstrahlung geplagt. Auch Algen können von zuviel Sonne eine Art Sonnenbrand bekommen. Für Menschen gibt es verschiedene Arten sich vor der Sonne zu schützen. So ist das Sonnenbad mit Sonnenmilch mit richtigem Lichtschutzfaktor kein großes Problem. Am besten ist es jedoch die pralle Sonne einfach zu meiden. Meeresalgen haben diese Möglichkeit nicht. Sie …

Mehr

Stammzellen statt Blutspende

By Wissensblogger
22. August 2008
in :  Biologie

Die Blutspendebereitschaft sinkt und das bedeutet gerade für seltene Blutgruppen, dass z.B. Krankenhäuser schlecht mit Blutkonserven versorgt werden. Dieses Problem wollten schon viele Wissenschaftler_innen lösen. Nun scheint man der Sache näher auf der Spur. Wissenschaftler_innen aus den USA scheint es nun gelungen zu sein, aus embryonalen Stammzellen rote Blutkörperchen herzustellen. Wichtig heirbei ist, dass diese wahrscheinlich auch tatsächlich für Bluttransfusionen …

Mehr

Kann mit der RNA-Interferenz Aids geheilt werden?

By Wissensblogger
9. August 2008
in :  Biologie

Schon seit langer Zeit sind Forscher_innen auf der Suche nach Heilmitteln für AIDS. Bisher ist es jedoch noch nicht gelungen ein Mittel zu finden. Die Fortschritte in der molekularen Biologie lassen aber weitere Hoffnungen entstehen. Eine neue Hoffnung entsteht mit der Entdeckung der RNA-Interferenz. Diese wurde in den 90er Jahren entdeckt. Erste Versuche die einen Aufschluss gaben wurden 1990 gemacht …

Mehr

Können Viren Krankheiten haben?

By Wissensblogger
7. August 2008
in :  Biologie

Eigentlich sind Viren ja die Verursacher von Krankheiten bei anderen Lebewesen. Wenn man mal wieder eine Vireninfektion sein eigen nett, könnte es jedoch eine gewisse Freude sein zu wissen, dass auch einige Viren von Krankheiten befallen werden. Viren sind generell nicht dazu in der Lage sich selbst zu reproduzieren. Dies ist oft auch ein Grund sie nicht als „Leben“ zu …

Mehr

Menschen gehen gefährlich

By Wissensblogger
22. Juli 2008
in :  Biologie

Nur allzuoft gehen Menschen gedankenlos einen Weg entlang. Man muss jedoch nicht Hans-Guck-in-die-Luft sein, damit dies zu schweren stürzen führen kann. Wissenschaftler haben dies nun näher untersucht. [youtube wippooDL6WE] Gerade im Zusammenhang mit Arbeitsunfällen ist die Untersuchung des Stolpern, Stürzen oder Umknicken besonders interessant. Schließlich kann dies unter den Bereich Arbeitsunfälle fallen und demnach rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Natürlich …

Mehr

Arme Schafe: Nur 6 Prozent werden nach ökologischen Richtlinien gehalten

By Wissensblogger
18. Juli 2008
in :  Biologie

In Deutschland werden nur rund sechs Prozent aller Schafe nach den Kriterien des ökologischen Landbaus gehalten, in Skandinavien sind es dagegen weit über 20 Prozent. Und die Skandinavier, aber auch die Österreicher wissen auch, wieso. Die ökologische Schafhaltung ist perfekt, denn sie schlägt gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe. Artgerechte Tierhaltung und die Pflege der Landschaft kommen so zusammen.   Klingt …

Mehr

Was ist das Borderline Syndrom?

By Wissensblogger
17. Juli 2008
in :  Biologie

Sie sind launisch, haben Verlustängste und neigen zu spontanen Wutausbrüchen. Als Entschuldigung kann man hinter vorgehaltener Hand Dinge wie „hatte es als Kind schwer“ vernehmen. Dabei ist die Borderlinestörung eine medizinisch diagnostizierbare Krankheit, für die Behandlungsmethoden existieren. Die Symptome eines Borderline-Patienten sind im DSM-IV festgelegt, einem System zur Klassifizierung von psychischen Krankheiten der American Psychatric Association. Danach müssen fünf der …

Mehr

Klimaerwärmung führt zu Nierensteinen

By Wissensblogger
15. Juli 2008
in :  Biologie

Dass die Klimaerwärmung zum Teil katastrophale Folgen für die Natur hat ist bekannt. Dies kann dann oft große Probleme für den Menschen bereiten. Überschwemmungen, Dürren usw. können die Folge sein. Doch es gibt auch Auswirkungen die den Menschen direkter treffen. Direkt getroffen wird der Mensch z.B. von einer verschwindenden Ozonschicht. Wenn die Sonne auf die Haut scheint und die gefährliche …

Mehr
1...181920...22Seite 19 von 22

Suche

Aktuell

Sichere Passwortverwaltung: Warum ein Passwortmanager unverzichtbar ist

Schutz für dein Smart Home: Die wichtigsten Sicherheitstipps gegen Hacker & Datenklau

70 Jahre Pariser Verträge: Ein Meilenstein für die Souveränität der Bundesrepublik Deutschland

Richtiges Verhalten bei Gewittern: Sicherheit in stürmischen Zeiten

mRNA-Impfstoffe im Kampf gegen den Krebs

Die eigene Homepage: Darauf kommt es an

Psychologie: Kann CBD die mentale Gesundheit unterstützen?

Flexibilität und Selbstmanagement im Studium: Die richtige Studienart wählen

Sterntaufe – mehr als ein Geschenk

Tipps für die perfekte Städtetour

© Copyright 2016, Impressum | Datenschutz
++