Wissensblog

  • Startseite
  • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
  • Geisteswissenschaften
    • Psychologie
    • Literatur
  • Allgemeinwissen
  • Gesellschaft
    • Ratgeber
    • Soziales
  • Technik
Home Naturwissenschaften (Seite 7)

Naturwissenschaften

Die Trend- Ernährung „Raw Food“

By Wissensblogger
18. Oktober 2013
in :  Biologie

Ein neuer Trend von Stars wie zum Beispiel Nena wird immer beliebter: „Raw Food“ bezeichnet eine Ernährung, die ganz aus Rohkost besteht. Was verbirgt sich hinter dieser Ernährungsweise – und ist das überhaupt gesund?

Mehr

Das vergessene Vitamin

By Wissensblogger
16. Oktober 2013
in :  Biologie

Vitamin K gerät immer mehr in Vergessenheit, dabei ist es für unseren Körper lebenswichtig. Es gehört genau wie Vitamin A, D und E zu den fettlöslichen Vitaminen. Man unterscheidet die Vitamine K1 und K2, K2 ist dabei die aktivere Form. K1 kommt in den Blättern von Grünpflanzen vor und kann über die Nahrung aufgenommen werden. Es wird bisher nur vermutet, …

Mehr

Geschmacksverstärker Glutamat

By Wissensblogger
9. Oktober 2013
in :  Biologie

Jeder kennt sie, viele lieben sie: Asia-Nudeln gibt es an jeder Ecke. Genauso wie Chips und andere Fertigprodukte können die gewürzten Nudeln leider unter anderem zu Kopfschmerzen und Hautrötungen führen. Der Grund ist Glutamat, ein kostengünstiger Geschmacksverstärker. Glutamat ist in vielen Fertigprodukten „Chinarestaurant-Syndrom“ nennt man die Nebenwirkungen des Gewürzes seit den 70er Jahren. Nicht nur Asia-Nudeln enthalten den Geschmacksverstärker. Fertigprodukte, …

Mehr

Probiotische Joghurts werden überschätzt

By Wissensblogger
5. Oktober 2013
in :  Biologie

Der Trend, probiotische Joghurts zu konsumieren, ebbt nicht ab. Trotzdem ist die Wirkung sehr umstritten. Es ist bisher nicht nachgewiesen worden, inwiefern die probiotischen Lebensmittel wirken. Experten sind sich nur in einem Punkt einig: Man kann auch ohne den Konsum dieser Produkte gesund leben. Auch wenn rein statistisch gesehen die Einnahme von probiotischen Joghurts Durchfall lindert oder die Dauer einer …

Mehr

Fit und leistungsstark durch eine vollwertige Ernährung

By Wissensblogger
27. September 2013
in :  Biologie

Bequem, lecker, schnell: Fastfood, Süßigkeiten und Fertiggerichte sind für viele Menschen immer noch ein fester Bestandteil ihrer Ernährung. Dass das alles andere als gesund ist, wissen wohl die meisten. Denn: Vollwertige Lebensmittel machen uns nicht nur leistungsfähig, sondern sorgen vor allem dafür, dass wir gesund sind – und bleiben.

Mehr

Was verspricht die Nanotechnologie bei Glasreinigern?

By Wissensblogger
27. September 2013
in :  Naturwissenschaften

Neueste Glasreiniger bedienen sich der Nanotechnologie und nutzen die vielen Vorteile, die diese Technik bietet. Dank der Nanotechnologie werden nicht nur weniger chemische Inhaltsstoffe benötigt, sondern deutlich bessere Ergebnisse beim Reinigen erzielt. Zudem ist der Arbeitsaufwand deutlich geringer als mit herkömmlichen Glasreinigern. Perl-Effekt und Lotus-Effekt Durch die integrierte Nanotechnologie hinterlässt der Glasreiniger eine leichte Nanoschicht auf der zu reinigenden Fläche. …

Mehr

Schule ohne Hausaufgaben – lernen Kinder so besser?

By Wissensblogger
27. September 2013
in :  Allgemeinwissen, Mathematik

Schüler haben einen anstrengenden Tag. Sie müssen früh aufstehen, den ganzen Tag im Unterricht verbringen und Hausarbeiten erledigen. Meistens sitzen Schüler ganz alleine über einem Berg von Hausaufgaben. Der Effekt ist nicht immer positiv. Forscher haben allerdings herausgefunden, dass Hausaufgaben nicht zwangsläufig zu besseren Noten führen.

Mehr

Ratgeber für ökologisches Gärtnern

By Wissensblogger
25. September 2013
in :  Naturwissenschaften

Im eigenen Garten können Sie Obst und Gemüse sowie Kräuter und Blumen in Bioqualität kultivieren. Giftfrei und ohne Kunstdünger lässt sich der Garten ökologisch nachhaltig bewirtschaften. Und das ist viel einfacher als viele Hobby-Gärtner denken, es schont zudem die Umwelt und es spart bares Geld. Düngen aus der Natur für die Natur Auch der kleinste Garten bietet eine geschützte Ecke, …

Mehr

Biofisch aus Käfighaltung

By Wissensblogger
11. September 2013
in :  Biologie

Es klingt seltsam: Bei der Haltung von Hühnern lässt der Begriff „Käfighaltung“ die Alarmglocken jedes Tierschützers schrillen – in der Fischhaltung soll diese den großen ökologischen Durchbruch bedeuten. Was ist davon zu halten? Überfischung und Zuchtfisch Seit Jahrzehnten warnen Umweltschützer und Wissenschaftler vor den Folgen der Überfischung. Trotzdem wurde immer weiter gefischt, Fangquoten überschritten und illegale Fischerei nicht ausreichend geahndet. …

Mehr

Was verbirgt sich hinter der Zellbank von Wildtieren

By Wissensblogger
7. September 2013
in :  Naturwissenschaften

Den Artenschutz von Tieren auf diesem Planeten haben sich viele Menschen zur Aufgabe gemacht. Tierschützer kämpfen für den Erhalt von Lebensräumen wilder Tiere. Zoos versuchen die letzten Exemplare aussterbender Tierarten zu retten. Und Wissenschaftler am Lübecker Fraunhofer-Institut gewinnen Stammzellen von Tieren und frieren diese ein – für eine ferne Zukunft. Genetische Informationen von Wildtieren gewinnen Während also Tierschützer und Mitarbeiter …

Mehr
1...678...39Seite 7 von 39

Suche

Aktuell

Schutz für dein Smart Home: Die wichtigsten Sicherheitstipps gegen Hacker & Datenklau

70 Jahre Pariser Verträge: Ein Meilenstein für die Souveränität der Bundesrepublik Deutschland

Richtiges Verhalten bei Gewittern: Sicherheit in stürmischen Zeiten

mRNA-Impfstoffe im Kampf gegen den Krebs

Die eigene Homepage: Darauf kommt es an

Psychologie: Kann CBD die mentale Gesundheit unterstützen?

Flexibilität und Selbstmanagement im Studium: Die richtige Studienart wählen

Sterntaufe – mehr als ein Geschenk

Tipps für die perfekte Städtetour

Unternehmensgründung – die 5 wichtigsten Marketingtipps

© Copyright 2016, Impressum | Datenschutz
++