Wissensblog

  • Startseite
  • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
  • Geisteswissenschaften
    • Psychologie
    • Literatur
  • Allgemeinwissen
  • Gesellschaft
    • Ratgeber
    • Soziales
  • Technik
Home Tag Archives: Architektur (Seite 2)

Tag Archives: Architektur

Architektur für soziales Wohnen

By Wissensblogger
4. November 2013
in :  Allgemeinwissen, Soziales

Da zahlreiche Bundesbürger ihre Wohnkosten nicht mehr aus eigener Tasche bestreiten können, ist sozialer Wohnungsbau zur Staatssache geworden. Auch der Bund Deutscher Architekten hat sich das Thema „Sozialer Wohnungsbau“ zum diesjährigen Motto gemacht. Rund 30 Entwürfe sind derzeit im BDA-Gebäude in Berlin zu sehen. So entwickelte die Architektengruppe Transstruktura  beispielsweise das Konzept eines sozialen Bandes, das sich durch ganz Berlin …

Mehr

Spanische Architektur gestern und heute: Wissenswertes

By Wissensblogger
30. Oktober 2013
in :  Allgemeinwissen

Mit spanischer Architektur verbinden die meisten Menschen maurische Bauwerke wie die Alhambra in Granada, prachtvolle Stadthäuser aus dem 19. Jahrhundert und idyllische Fincas, in denen die Zeit der letzten Jahrhunderte still zu stehen scheint. Aber auch die moderne Architektur Spaniens hat weltweite Aufmerksamkeit erregt und Anerkennung gefunden. Eine Reise durch Spanien wird somit zugleich zu einer Reise durch die europäische …

Mehr

Genau durchdacht: Spielplatzarchitektur

By Wissensblogger
18. Oktober 2013
in :  Allgemeinwissen

Sicherheit wird gerade im öffentlichen Bauwesen sehr ernst genommen, was auch daran liegen mag, dass es größere Wellen schlägt, wenn tatsächlich mal etwas passiert. Ein ganz besonderes Augenmerk wird dabei auf Kinderspielplätze gelegt. Schon bei der Konstruktion von öffentlichen Spielgeräten tüfteln Architekten und Statiker an ergonomischen Formen um ein gesundes Spielerlebnis zu ermöglichen und das Verletzungsrisiko möglichst gering zu halten. …

Mehr

Architektur, die widrigsten Bedingungen trotzt: Leuchttürme

By Wissensblogger
7. September 2013
in :  Allgemeinwissen

Leuchttürme stehen oft an besonders ungeschützten Orten und sind dort unablässig Wind und Wetter ausgesetzt. Ihre Geschichte begann bereits vor über 2000 Jahren. Der zunehmende Schifffahrtsverkehr brachte die Handelsnationen auf den Gedanken, Leuchtfeuer für ankommende Schiffe zu entzünden, um sie vor Riffen zu warnen. Dass ein offenes Feuer in Ufernähe entweder schnell erlosch, oder aber Brandgefahr barg, zeigte sich unter …

Mehr

Durch Architektur Energie sparen

By Wissensblogger
23. August 2013
in :  Allgemeinwissen

Von Energiemanagement verstand man in früheren Zeitaltern mitunter mehr, als heute. Wer vor 1000 Jahren Licht wollte, der hatte entweder die Möglichkeit, den ganzen Tag eine Kerze brennen zu lassen, oder er richtete sein Haus so aus, dass er das maximale Nutzen an Tageslicht hatte.   Geschlossener Energiekreislauf Wenn es heutzutage um Energie sparen geht, richtet man sich wieder nach …

Mehr

Architektur im Pocketformat

By Wissensblogger
15. August 2013
in :  Allgemeinwissen

Wie klein Architektur ausfallen kann, können Besucher des Miniatur Wunderlands in Hamburg bestaunen. Vor zehn Jahren nahm diese Bonsai-Architektur mit Modelleisenbahnen ihren Anfang. Seit 2005 bietet das Miniatur Wunderland Hamburg die größte Modelleisenbahnanlage der Welt. Heute umfasst die ganze Anlage 1300 Quadratmeter Ausstellungsfläche. In 500 000 Arbeitsstunden wurde mit Stahl, Holz und Gips ein Modellbauwunderland geschaffen, das bisher mehr als …

Mehr

Wenn Architektur sich über Wasser hält

By Wissensblogger
30. Juli 2013
in :  Allgemeinwissen

Eine Kreuzfahrt ist der Traum vieler Menschen. Einmal mit dem Schiff die Kontinente bereisen. Bei einer Kreuzfahrt geht es aber nicht nur um das Reiseziel, sondern auch um den Weg. Mittlerweile verkehren so viele Kreuzfahrtschiffe auf internationalen Gewässern, dass man schnell den Überblick verliert. Das größte von Allen ist die „Allure of the Seas“, die 2010 ihren Dienst aufnahm. Sie …

Mehr

Bauwerk für den Moment

By Wissensblogger
25. Juli 2013
in :  Allgemeinwissen

Man könnte sagen, es ist schon deprimierend. Da arbeiten viele kluge Köpfe jahrelang an einem Bauwerk, dass dann nur wenige Wochen zu sehen sein wird. Aber in dieser Zeit, werden es Millionen Menschen bestaunen, es fotografieren und darin umher gehen. Der Deutsche Pavillon für die Expo 2015 ist ein zukunftsweisendes Hightech-Tech-Gebäude, das nicht monumental wirken möchte. Hier wird deutlich, dass …

Mehr

Wenn Architektur ins Rollen kommt

By Wissensblogger
17. Juli 2013
in :  Allgemeinwissen

Zugegeben: Mit dem Begriff „Camping“ und „Wohnwagen“ habe ich lange Zeit Müßiggänger und Rentner assoziiert, die keine großen Ansprüche an einen Urlaub stellen und einfach nur günstig reisen möchten, doch die unfreiwillige Besichtigung einer Wohnwagen- und Caravan-Ausstellung, hat mein Bild von dieser Reiseform gründlich revidiert.   Wohnen auf Rädern Der Begriff „Wohnmobile“ und „Architektur“ in Verbindung zu bringen, mag für …

Mehr

Ein Gebäude frei Haus

By Wissensblogger
16. Juli 2013
in :  Allgemeinwissen

Wenn ich durch moderne Wohnsiedlungen laufe, stoße ich immer häufiger auf standardisierte Fertigbauten. Der Aufbau dauert oft nur 24 Stunden, und viele Bautypen können sogar im Winter errichtet werden. Der Grund, sich für ein Fertighaus anstelle eines Massivhauses zu entscheiden, ist für die meisten Menschen aber ein anderer: Der Preis. Nicht nur die reinen Erwerbskosten müssen berücksichtigt werden, sondern auch …

Mehr
123Seite 2 von 3

Suche

Aktuell

Schutz für dein Smart Home: Die wichtigsten Sicherheitstipps gegen Hacker & Datenklau

70 Jahre Pariser Verträge: Ein Meilenstein für die Souveränität der Bundesrepublik Deutschland

Richtiges Verhalten bei Gewittern: Sicherheit in stürmischen Zeiten

mRNA-Impfstoffe im Kampf gegen den Krebs

Die eigene Homepage: Darauf kommt es an

Psychologie: Kann CBD die mentale Gesundheit unterstützen?

Flexibilität und Selbstmanagement im Studium: Die richtige Studienart wählen

Sterntaufe – mehr als ein Geschenk

Tipps für die perfekte Städtetour

Unternehmensgründung – die 5 wichtigsten Marketingtipps

© Copyright 2016, Impressum | Datenschutz
++