Wissensblog

  • Startseite
  • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
  • Geisteswissenschaften
    • Psychologie
    • Literatur
  • Allgemeinwissen
  • Gesellschaft
    • Ratgeber
    • Soziales
  • Technik
Home Tag Archives: Holz

Tag Archives: Holz

Bau- und Werkstoff der Extraklasse: Drei positive Eigenschaften von Holz

By Wissensblogger
16. Januar 2017
in :  Ratgeber
Bau- und Werkstoff der Extraklasse: Drei positive Eigenschaften von Holz

Holz gehört zu den ältesten und bewährtesten Baustoffen der Menschheitsgeschichte. Bereits in der Urzeit verwendeten Menschen den Rohstoff, um Zelte und Unterstände zu befestigen, Wohnraum zu schaffen, ihre Behausungen zu heizen, Waffen und Werkzeuge zu kreieren sowie für eine Vielzahl anderer Zwecke. Dabei gehört der Rohstoff noch lange nicht zum alten Eisen, sondern kann auch in der heutigen, modernen Zeit …

Mehr

Wohnen mit gutem Gewissen – Das leisten nachhaltig produzierte Möbel

By Wissensblogger
19. April 2016
in :  Allgemeinwissen

Eine natürliche Lebensweise bedeutet nicht nur, sich bewusst mit gesunden und naturbelassenen Produkten zu ernähren – sie findet auch in unserem persönlichen Lebensumfeld statt. So können etwa nachhaltig produzierte Möbel mit einem gutem Gewissen gekauft werden: Worauf man dabei achten sollte, lesen Sie hier. Erfüllung bestimmter Kriterien Nachhaltigkeit bedeutet die Erfüllung verschiedener ökologischer, ökonomischer und sozialer Aspekte, die wiederum ein …

Mehr

Gartenstühle: Wo sitzt es sich am besten?

By Wissensblogger
30. Dezember 2014
in :  Allgemeinwissen

Im Sommer wird die meiste Zeit oft draußen im Garten verbracht. Beim Kauf von Gartenstühlen stellt man sich nun aber zumeist die Frage, welches Material am besten geeignet ist und möglichst lange hält. Im Folgenden wird auf die Vor- und Nachteile von Holz-, Metall-, Kunststoff- und Rattan-Stühlen eingegangen. Lange Haltbarkeit von Holzstühlen Holzstühle besitzen den Vorteil, dass sie nicht nur …

Mehr

Moderne Wärme mit Holz: Wie funktioniert eine Pelletheizung?

By Wissensblogger
20. März 2014
in :  Technik

Im 21. Jahrhundert ist das Heizen mit Holz wieder beliebt geworden. Verantwortlich dafür sind Pelletöfen, die den nachwachsenden Rohstoff nicht nur sauber, sondern auch sehr effizient verbrennen. Noch sind die Anlagen deutlich teurer als eine vergleichbare Gasheizung, rentieren sich jedoch in Zeiten von stetig steigenden Preisen für fossile Brennstoffe nach einigen Jahren. Funktionsweise und Gebrauch einer modernen Holzheizung Die für …

Mehr

Wie funktioniert eigentlich eine Pelletheizung

By Wissensblogger
20. November 2013
in :  Technik

Bei Pelletheizungen handelt es sich um eine regenerative Heiztechnik, bei der Pellets aus Holz verbrannt werden. Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, der zudem nahezu CO2-neutral zur Verfügung gestellt werden kann. Pelletheizungen gibt es in unterschiedlichen Größenklassen und Ausführungen. Sie lassen sich sowohl als Zentralheizung, als auch zur Einzelraumfeuerung einsetzen. Die Heiztechnik genießt aufgrund des fast CO2-neutralen Betriebs einen guten Ruf …

Mehr

Die Zukunft des Holzes

By Wissensblogger
10. November 2013
in :  Allgemeinwissen

Holz als Baustoff liegt wieder im Trend. Heute steht neben der Praktikabilität auch die Umwelt im Fokus! Hier einige der visionärsten Holzbauprojekte unserer Zeit. Holzschule Derzeit entsteht nahe Paris ein Ökokomplex mit 1.200 Wohnungen. Hier war der Bau zusätzlicher Bildungseinrichtungen dringend erforderlich –  diese sollten denn auch ökologisch korrekt sein. Das war allerdings nicht der einzige Grund, warum man sich …

Mehr

Anwendungen von Stempeln kurz erklärt

By Wissensblogger
23. Juni 2013
in :  Allgemeinwissen

Ein Stempel ist ein Werkzeug, mit dem man durch das Auftragen von Farbe mittels eines Stempelkissen die Figur oder Buchstaben aufdrucken kann. Dies geschieht dadurch, dass auf der einen Fläche des Stempels vertiefte bzw. erhabene Figuren oder Buchstaben und dergleichen angebracht sind. Auch in einer weichen Masse können Münzen und Medaillen mit einem Prägestempel hergestellt werden. Der untere Teil nennt …

Mehr

Holz – Werkstoff zum Möbelbau

By Wissensblogger
17. Mai 2013
in :  Naturwissenschaften

Es ist unglaublich vielfältig und verleiht Räumen ein wohnliches Flair: Holz gehört wie kein anderer Werkstoff zum Möbelbau und ist nicht nur dank seiner natürlichen Farbenvielfalt so wandelbar wie kein anderes Material. Aber wo kommt das für den Möbelbau verwendete Holz eigentlich her und was bedeutet seine Herkunft für den Verbraucher? Ein Holz für jeden Verwendungszweck Da es sich bei …

Mehr

Suche

Aktuell

Schutz für dein Smart Home: Die wichtigsten Sicherheitstipps gegen Hacker & Datenklau

70 Jahre Pariser Verträge: Ein Meilenstein für die Souveränität der Bundesrepublik Deutschland

Richtiges Verhalten bei Gewittern: Sicherheit in stürmischen Zeiten

mRNA-Impfstoffe im Kampf gegen den Krebs

Die eigene Homepage: Darauf kommt es an

Psychologie: Kann CBD die mentale Gesundheit unterstützen?

Flexibilität und Selbstmanagement im Studium: Die richtige Studienart wählen

Sterntaufe – mehr als ein Geschenk

Tipps für die perfekte Städtetour

Unternehmensgründung – die 5 wichtigsten Marketingtipps

© Copyright 2016, Impressum | Datenschutz
++