Wissensblog

  • Startseite
  • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
  • Geisteswissenschaften
    • Psychologie
    • Literatur
  • Allgemeinwissen
  • Gesellschaft
    • Ratgeber
    • Soziales
  • Technik
Home Tag Archives: Krankheiten

Tag Archives: Krankheiten

Zeckenbiss: So verhalten Sie sich richtig!

By Wissensblogger
30. August 2017
in :  Ratgeber

Sie sind winzig und lauern im Grünen – Zecken können Krankheiten wie Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) und Borreliose übertragen. Süd- und Teile Mitteldeutschlands gelten nach Angaben des Robert-Koch-Instituts als Risikogebiet. Erfahren Sie hier, wie Sie sich vor einem Zeckenbiss schützen können und worauf Sie achten müssen, sollte eine Zecke zugebissen haben. Zecken leben nicht nur im Wald: So schützen Sie sich Die …

Mehr

Krankheiten vorbeugen: Meiden Sie histaminhaltige Lebensmittel

By Wissensblogger
18. Mai 2015
in :  Biologie

Manche Menschen reagieren auf bestimmte Lebensmittel mit starken körperlichen Beschwerden. Oft steckt eine Lebensmittelunverträglichkeit dahinter, bei der der Körper nicht in der Lage ist, bestimmte Stoffe zu verdauen. Ein Beispiel ist die Unverdaulichkeit von Laktose, also Milchzucker, der sogenannten Laktoseintoleranz. Aber häufig sind es Histamine in der Nahrung, die zu Symptomen wie Kopfschmerzen, Durchfall, Erbrechen, Übelkeit, Nesselsucht, schnellem Puls oder …

Mehr

Masern in Europa wieder stärker verbreitet

By Wissensblogger
9. Dezember 2011
in :  Allgemeinwissen

Die Kinderkrankheit Masern ist wieder auf dem Vormarsch. In letzter Zeit steigt die Zahl der Neuinfektionen immer weiter an, woran nicht zuletzt Eltern schuld sind, die die Gefahren dieser Krankheit nicht ernst nehmen und es versäumen, ihre Kinder rechtzeitig impfen zu lassen. So können sich Masern derzeit in Europa immer weiter ausbreiten. Die europäische Abteilung der Weltgesundheitsorganisation meldete bis Juli …

Mehr

Westliche Ernährung fördert ADHS bei Kindern

By Wissensblogger
30. Juli 2010
in :  Allgemeinwissen

Einer Studie des Perth’s Telethon Institute for Child Health Research zufolge besitzen Kinder mit westlicher Ernährungsweise ein erhöhtes Risiko ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung) zu entwickeln.

Mehr

Kopierer und Laserdrucker können Lunge schädigen

By Wissensblogger
30. März 2010
in :  Naturwissenschaften

Forscher des Freiburger Universitätsklinikums konnten jetzt nachweisen, dass es bei Lungenzellen zu genetischen Schäden kommen kann, wenn sie dauerhaft den Emissionen von Kopierern und Laserdruckern ausgesetzt sind.

Mehr

Japanische Forscher machen Mücken zu fliegenden Impfspritzen

By Wissensblogger
19. März 2010
in :  Naturwissenschaften

Japanische Forscher haben mit Mücken etwas Außergewöhnliches angestellt. Sie haben sie durch genetische Manipulation in Impfspritzen mit Flügeln verwandelt. So könnten aus den Krankheiten übertragenen Plagegeistern sozusagen Medizin-Fähren werden.

Mehr

US-Forscher entwickeln Impfstoff gegen Kokainsucht

By Wissensblogger
9. Oktober 2009
in :  Naturwissenschaften

US-amerikanische Forscher haben ein Mittel entwickelt, das den Kokainrausch unterdrücken soll Laut den Wissenschaftlern soll den Probanden die Lust am Stoff völlig vergangen sein.

Mehr

Spurenelement Zink verkürzt und vermindert Erkältung

By Wissensblogger
13. September 2009
in :  Allgemeinwissen

Will man bei nahender Erkältung nicht sofort zur Chemokeule greifen, sollte man sich für die Alternative, das Spurenelement Zink, entscheiden. Es kann vor Erkältung schützen und sie sogar um durchschnittlich 3,6 Tage verkürzen.

Mehr

Weltweites Verbot von Quecksilber geplant

By Wissensblogger
23. Februar 2009
in :  Naturwissenschaften

Ob beim Zahnarzt in Form einer Amalgam-Füllung, beim Fiebermessen oder beim Einsetzen einer Energiesparlampe – jeder von uns ist schon mindestens einmal in seinem Leben mit dem Schwermetall Quecksilber in Berührung gekommen. Doch die Umweltminister der UNO – Staaten sind nun dabei ein Verbot für das 80. Element des Periodensystems auf den Weg zu bringen – so beschlossen auf der …

Mehr

Was ist Gicht?

By Wissensblogger
21. Januar 2009
in :  Allgemeinwissen

Bei der Gicht handelt es sich um die Manifestation der Hyperurikämie, mit der ein unnatürlicher Anstieg der Harnsäurekonzentration im Blut auf 6,4 mg/dl und mehr verbunden ist. Man unterscheidet die Krankheit in die primäre und sekundäre Gicht, wobei es sich bei letzterem um eine Begleiterscheinung von anderen Krankheiten handelt, die mit einer verminderten Ausscheidung der Harnsäure oder einem vermehrten Aufbau …

Mehr
12Seite 1 von 2

Suche

Aktuell

Schutz für dein Smart Home: Die wichtigsten Sicherheitstipps gegen Hacker & Datenklau

70 Jahre Pariser Verträge: Ein Meilenstein für die Souveränität der Bundesrepublik Deutschland

Richtiges Verhalten bei Gewittern: Sicherheit in stürmischen Zeiten

mRNA-Impfstoffe im Kampf gegen den Krebs

Die eigene Homepage: Darauf kommt es an

Psychologie: Kann CBD die mentale Gesundheit unterstützen?

Flexibilität und Selbstmanagement im Studium: Die richtige Studienart wählen

Sterntaufe – mehr als ein Geschenk

Tipps für die perfekte Städtetour

Unternehmensgründung – die 5 wichtigsten Marketingtipps

© Copyright 2016, Impressum | Datenschutz
++