Wissensblog

  • Startseite
  • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
  • Geisteswissenschaften
    • Psychologie
    • Literatur
  • Allgemeinwissen
  • Gesellschaft
    • Ratgeber
    • Soziales
  • Technik
Home Tag Archives: Kritik (Seite 5)

Tag Archives: Kritik

„Teufelskind“ von Natsuo Kirino – Unverschuldete Furie?

By Wissensblogger
18. Dezember 2008
in :  Literatur

Natsuo Kirino – Das ist die Skandalautorin Japans. Sie hat es als erste Autorin gewagt, Frauen aus der vom Patriarchat geprägten Gesellschaft des Landes ausbrechen zu lassen und ihre Hauptfiguren blutig Rache an der verdrehten und brutalen Welt nehmen lassen. Doch genau diese Skandale haben ihren internationalen Erfolg ausgemacht. Nun ist ihr mittlerweile sechszehnter Roman „Teufelskind“ auch hierzulande erschienen. Und …

Mehr

Noch ein Gedicht zur Finanzkrise: Nicht von Kurt Tucholsky, aber trotzdem sehr treffend :)

By Wissensblogger
5. Dezember 2008
in :  Allgemeinwissen

Finanzkrise hier, Finanzkrise da. Und während Mutter Beimer Merkel gestern auch noch das deutsche Konjunkturpaket versucht hat schön zu reden („damit ist Deutschland EU-weit ganz vorne“ ja klar!), rotieren manch andere wohl im Grab, weil sich die Geschichte mal wieder wiederholt. Einer von ihnen ist sicher Kurt Tucholsky. Und es gibt ein Gedicht aus dem Jahr 1930, das die momentanen …

Mehr

John le Carré: „Marionetten“ – Terrorwahn nach 9/11

By Wissensblogger
21. November 2008
in :  Allgemeinwissen

Endlich ist er da, der neue John le Carré: In „Marionetten“ beschäftigt er sich mit dem 11. September und seinen Folgen. Unter dem Deckmantel der Sicherheit wird jeder zum Verdächtigen und der Staat benutzt diesen Vorwand für Gesetzesänderungen und Einschränkungen der Freiheitsrechte. Das Buch ist damit hochaktuell und zeigt uns das Chaos unserer eigenen Gesellschaft und vor allem deren Systeme, …

Mehr

Erich Mühsams Gedicht „Erziehung“ – Heute, war damals, ist morgen…

By Wissensblogger
22. Oktober 2008
in :  Allgemeinwissen

Heute möchte ich mal wieder einen meiner Lieblingsdichter Erich Mühsam zitieren. Es ist schon lustig, wie die Zeiten sich nicht wirklich verändern und der Mensch nicht draus lernt… 😉 Das Gedicht „Erziehung“, immerhin aus dem Jahr 1909 (!) des anarchistischen Dichters aus der bayrischen Räterepublik soll an dieser Stelle mein kleiner Kommentar zur aktuellen Finanzkrise sein. Erziehung

Mehr

Zülfü Livaneli: „Glückseligkeit“ – Türkei zwischen Gestern und Morgen

By Wissensblogger
19. Oktober 2008
in :  Allgemeinwissen

Heute geht die Frankfurter Buchmesse zu Ende. Dieses Jahr war die Türkei das Gastland der Messe. Zu diesem Anlass möchte ich euch das türkische Buch vorstellen, das mich in letzter Zeit am meisten beeindruckt hat: „Glückseligkeit“ von Zülfü Livaneli. Livaneli ist in der Türkei heute ein angesehender Sänger, Filmemacher und Autor. Er ist einer, der sich vehement auch immer wieder …

Mehr

Der amerikanische Schriftsteller David Foster Wallace ist tot…

By Wissensblogger
16. September 2008
in :  Literatur

Gestern wurde es auch hierzulande bekannt: Der US-amerikanische Schrifsteller David Foster Wallace hat sich am Freitag in seinem Haus erhängt. Mit nur 46 Jahren entschied sich einer der besten und kritischsten Schriftsteller unserer Zeit den Kampf gegen die langen Depressionen aufzugeben. Er war ein sensibler Beobachter und ein gnadenloser Kritiker unseres westlichen, kapitalistischen Systems und klar ist, durch seinen Selbstmord …

Mehr

Roberto Saviano „Gomorrha“ – Tiefe und mutige Einblicke in die Welt des organisierten Verbrechens

By Wissensblogger
11. September 2008
in :  Literatur

[youtube lTxSRXM5Tsw] Roberto Saviano hat gleich mit seinem ersten Buch einen riesigen Erfolg gelandet. Nicht nur, dass es in Italien seit Jahren ein Bestseller ist, sondern nun findet „Gomorrha – Reise in das Reich der Camorra“ auch seit letztem Jahr im Ausland immer mehr Zuspruch. Es kommt sogar ein Film, der auf diesem Buch basiert, in die Kinos. Doch zu …

Mehr

„Die Dämonen“ von Tobias O. Meißner – Fantasy mit Anspruch und Kriegskritik

By Wissensblogger
2. September 2008
in :  Literatur

Tobias O. Meißner gilt schon lange unter vielen Fans der Fantasy als echter Geheimtipp, wobei das Wort geheim es eigentlich weniger trifft. Denn mit seinem Buch „Das Paradies der Schwerter“ gelang ihm bereits ein großer Erfolg. Warum ist dieser Autor dann dem breiten Fantasy-Publikum immer noch relativ „unbekannt“? Ganz einfach, er ist anders, und hat dabei noch was zu sagen. …

Mehr

Mein Lieblingsgedicht von Erich Kästner: „Die Entwicklung der Menschheit“

By Wissensblogger
15. August 2008
in :  Allgemeinwissen

Erich Kästner ist nicht nur ein toller Kinderbuchautor („Pünktchen und Anton“, „Emil und die Detektive, „Das doppelte Lottchen“), sondern auch ein toller Dichter. Das beste an seinen Gedichten gefällt mir, wie auch bei Brecht oder Mühsam, dass er die kritisch, aber mit einem Augenzwinkern beobachtet. Ohne Humor wäre einiges wohl schwerer zu ertragen und so lese ich Kästners Gedichte immer …

Mehr

Loretta Napoleoni: Unsere Welt scheitert an den „Zuhältern der Globalisierung“

By Wissensblogger
8. August 2008
in :  Literatur

Das letzte Buch der Autorin und ehemaligen Ökonomin Loretta Napoleoni „Ökonomie des Terrors“ war ein weltweiter Bestseller. In ihrem neuen Buch „Die Zuhälter der Globalisierung“ hat sie sich einem nicht minder brisanten Thema angenommen. Diesmal geht es nicht um das Verbreiten von Angstklima und dem Überspitzen der Terrorgefahr, es handelt von unseren eigenen „Schurkenstaaten“. Unsere westliche Welt steht vor dem …

Mehr
1...456Seite 5 von 6

Suche

Aktuell

Schutz für dein Smart Home: Die wichtigsten Sicherheitstipps gegen Hacker & Datenklau

70 Jahre Pariser Verträge: Ein Meilenstein für die Souveränität der Bundesrepublik Deutschland

Richtiges Verhalten bei Gewittern: Sicherheit in stürmischen Zeiten

mRNA-Impfstoffe im Kampf gegen den Krebs

Die eigene Homepage: Darauf kommt es an

Psychologie: Kann CBD die mentale Gesundheit unterstützen?

Flexibilität und Selbstmanagement im Studium: Die richtige Studienart wählen

Sterntaufe – mehr als ein Geschenk

Tipps für die perfekte Städtetour

Unternehmensgründung – die 5 wichtigsten Marketingtipps

© Copyright 2016, Impressum | Datenschutz
++