Wissensblog

  • Startseite
  • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
  • Geisteswissenschaften
    • Psychologie
    • Literatur
  • Allgemeinwissen
  • Gesellschaft
    • Ratgeber
    • Soziales
  • Technik
Home Tag Archives: Mensch (Seite 7)

Tag Archives: Mensch

Prothesen und Werkzeuge

By Wissensblogger
23. Juni 2009
in :  Technik

Wo hört der Körper auf und wo fängt die Prothese oder ein Werkzeug an? Diese Frage scheint zumindest für das menschliche Gehirn nicht so leicht zu beantworten zu sein. Viele mögen sich vielleicht noch mit dem Gedanken anfreunden, dass eine Prothese zu einem selbstverständlichen Teil vom eigenen Körper wird. Bei Werkzeugen sieht dies jedoch schon anders aus. Dabei unterscheiden sich …

Mehr

Sozialdarwinismus – ein Relikt des Nationalsozialismus?

By Wissensblogger
11. Juni 2009
in :  Gesellschaft

Noch heute streitet man darüber, ob der Begriff Sozialdarwinismus überhaupt eine legitime Weiterentwicklung oder Ableitung des Darwinismus, der weitgehend synonym mit der Überzeugung verwendet wird, dass Darwins Evolutionstheorie anderen vorzuziehen ist, ist. Seit der Evolutionsbiologe und Gründervater der modernen Biologie Charles Darwin 1859 mit seinem revolutionären Werk „Über die Entstehung der Arten“ seinen Namen schlagartig bekannt gemacht hat, wurde über …

Mehr

Künstliche Intelligenz

By Wissensblogger
3. April 2009
in :  Allgemeinwissen

Ist die Künstliche Intelligenz eine Konkurrenz zur menschlichen Intelligenz oder eine Ergänzung? Beim jährlich ausgelobten Loebner-Preis treten Mensch und Maschine gegeneinander in einem Überzeugungswettstreit an. Bislang liegt der Mensch noch vorne, aber der Abstand wird immer geringer. Im Film „Blade Runner“ sind die sogenannten Replikanten äußerlich nicht von den natürlichen Menschen zu unterscheiden. Doch in ihrem Inneren tragen sie einen …

Mehr

Nano-Rakten: Kleinstprojektile für die Medizin

By Wissensblogger
11. März 2009
in :  Technik

Es könnte einem im ersten Moment eiskalt über den Rücken laufen, aber es geht hier nicht um neueste Waffentechnologie sondern um einen wahren Quantensprung in der Medizintechnik. Nano-Raketen als erster Schritt zu komplexen Nano-Maschinen. Schon die Vorstellung, man könnte Maschinen bauen, die so „klein“ sind, dass man schon ein Mikroskop bräuchte, um sie zu entdecken, klingt zu fantastisch, um wahr …

Mehr

Selbstverdauung

By Wissensblogger
4. März 2009
in :  Biologie

Wenn der Körper Hunger leidet und wenig von den Nährstoffen bekommt, welche er zur Erhaltung relevanter Körperfunktionen braucht, dann beginnen seine eigenen Proteine und Zellorganellen zu verdauen. Bei so einem Alarmsignal schüttet der Hypothalamus einen Stoff namens „Corticoliberin“ aus, der in die Hypophyse wandert und seinerseits die Freisetzung des eines Hormons auslöst. Dieses Hormon wandert daraufhin zu den Nebennieren, wo …

Mehr

Mohammed Al Khwarizmi – „Vater der Algebra“

By Wissensblogger
24. Februar 2009
in :  Gesellschaft

Mohammed Al Khwarizmi, der Vater des „Buchstaben Rechnens“. Man weiß nicht viel von ihm, weder seinen Geburtsort, noch wann er geboren oder gestorben ist. Dennoch gibt es einige Fakten und Thesen, warum ihm der der Name „Vater des Algebras“ zugesprochen wird. In der Schule und der Gesellschaft ist diese Form der Mathematik nicht mehr wegzudenken und sie wird auch heute …

Mehr

Der Holographische Mensch

By Wissensblogger
16. Februar 2009
in :  Technik

Stellen sie sich mal vor, ein Mann steht mit einem anderem Mann zusammen auf der Bühne, soweit nichts spektakuläres, aber … einer der Männer steht in in Indien auf einer Bühne, der andere in Kalifornien. Wie das? Eine perfekte Täuschung, die für offene Münder sorgt. Die Männer können sich sehen und auch ausgesprochen gut miteinander kommunizieren. Für die Zuschauer erscheint …

Mehr

Erste offizielle Stammzellentherapie

By Wissensblogger
24. Januar 2009
in :  Biologie

In den USA wurde nun die erste offizielle Stammzellentherapie genehmigt. Damit beginnt für die Medizin in diesem Bereich eine neue Ära. Die Anwendung von Stammzellen bei Menschen zur Therapie ist heftig umstritten. Es gibt von verschiedener Seite aus starke moralische Bedenken, Stammzellen, die aus Embryonen gewonnen worden sind in der Medizin einzusetzen. Gerade unter denen, die irgendeine Art von religiösem …

Mehr

Baby mit genetischem Code nach Wunsch

By Wissensblogger
9. Januar 2009
in :  Gesellschaft

In der Bioethik ist es sehr umstritten, wie mit aktuellen technischen Möglichkeiten umgegangen werden soll. In Großbritannien ist nun ein weiteres Kind zur Welt gekommen, das gezielt aufgrund seiner Erbinformationen ausgewählt worden ist. Bei künstlichen Befruchtungen ist es möglich, die befruchtete Eizelle nach einigen Tagen zu untersuchen. Typischerweise geschieht dies bei der Präimplantationsdiagnostik nach drei Tagen. Dann besteht der Embryo …

Mehr

Menschen immernoch unkritisch gegenüber Autoritäten

By Wissensblogger
5. Januar 2009
in :  Gesellschaft

Jerry Burger von der Santa Clara Universität in Kalifornien hat eine berühmtes Experiment wiederholt: das Milgram Experiment. Es soll zeigen, dass die Teilnehmer unkritisch Anweisungen von Autoritäten folgen. Der Versuchsaufbau ist wie folgt: die Teilnehmer sollen mit elektrischen Stromstößen Fehler von anderen Teilnehmern bestrafen. Die anderen Teilnehmer sind teil des Experiments und somit nicht echte Teilnehmer. Die Stromstöße sind ebenfalls …

Mehr
1...678...11Seite 7 von 11

Suche

Aktuell

Sichere Passwortverwaltung: Warum ein Passwortmanager unverzichtbar ist

Schutz für dein Smart Home: Die wichtigsten Sicherheitstipps gegen Hacker & Datenklau

70 Jahre Pariser Verträge: Ein Meilenstein für die Souveränität der Bundesrepublik Deutschland

Richtiges Verhalten bei Gewittern: Sicherheit in stürmischen Zeiten

mRNA-Impfstoffe im Kampf gegen den Krebs

Die eigene Homepage: Darauf kommt es an

Psychologie: Kann CBD die mentale Gesundheit unterstützen?

Flexibilität und Selbstmanagement im Studium: Die richtige Studienart wählen

Sterntaufe – mehr als ein Geschenk

Tipps für die perfekte Städtetour

© Copyright 2016, Impressum | Datenschutz
++