Wissensblog

  • Startseite
  • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
  • Geisteswissenschaften
    • Psychologie
    • Literatur
  • Allgemeinwissen
  • Gesellschaft
    • Ratgeber
    • Soziales
  • Technik
Home Tag Archives: Produkt

Tag Archives: Produkt

Wie kommt das Produkt vom Hersteller zum Kunden? – Supply Chain Management kurz erklärt

By Wissensblogger
20. April 2013
in :  Gesellschaft

Der Begriff des Supply Chain Management stellt zwar eine Erweiterung des Logistikbegriffes dar, muss aber dennoch von ihm abgegrenzt werden. Während sich die Logistik überwiegend mit den Güter- und Informationsflüssen des einzelnen Unternehmens beschäftigt, betrachtet das Supply Chain Management die gesamte Lieferkette, also das komplette Netzwerk vom Rohstofflieferanten bis zum Endverbraucher.

Mehr

Besser verkaufen: Die verschiedenen Anforderungen ans Produktdesign

By Wissensblogger
24. März 2013
in :  Wissen

Warum gibt es Getränke in der 1,5 Liter Flasche, warum sind DVD-Player eckig und nicht rund und warum werden für Parfums nicht einfache Fläschchen verwendet? Die Gründe sind vielschichtig, dahinter stecken jedoch die Produktdesigner. Designstile und Assoziationen Beim Produktdesign wird zwischen sechs Stilen unterschieden, die beim Konsumenten unterschiedliche Assoziationen hervorrufen. Der Technizismus ist häufig bei Elektronik-Produkten zu finden und spricht …

Mehr

Die Marketinginstrumente im Detail

By Wissensblogger
29. August 2012
in :  Allgemeinwissen

Das Marketing ist in jedem Unternehmen ein nicht mehr wegzudenkender Teil des betriebswirtschaftlichen Gesamtprozesses und findet sich vom Einkauf über die Produktion bis hin zum Produktvertrieb in allen Teilprozessen wieder. Nachdem die Unternehmensführung eine dem aktuellen Markt angepasste Marketing-Strategie mit dem Ziel der Absatzsteigerung entwickelt hat, müssen Marketinginstrumente zum Einsatz kommen, welche Wiederum in einem sogenannten Marketing-Mix auf die Bedürfnisse …

Mehr

Produkte neu designen, um Kunden zu gewinnen

By Wissensblogger
11. Juni 2012
in :  Allgemeinwissen

Der Produktlebenszyklus eines Produktes ist am Markt immer beständig, selbst wenn einige Produkte ihre Wachstums- und Reifephase länger etablieren als andere Produkte. Befinden sich Teile des Sortiments jedoch bereits in der Phase der Sättigung oder gar Depression, sollten diese von dem jeweiligen Unternehmen schnell eliminiert werden. Nur so kann dauerhaft ein hoher Umsatz mit ebenso stabilen Gewinnen gewährleistet werden, ohne …

Mehr

Suche

Aktuell

Schutz für dein Smart Home: Die wichtigsten Sicherheitstipps gegen Hacker & Datenklau

70 Jahre Pariser Verträge: Ein Meilenstein für die Souveränität der Bundesrepublik Deutschland

Richtiges Verhalten bei Gewittern: Sicherheit in stürmischen Zeiten

mRNA-Impfstoffe im Kampf gegen den Krebs

Die eigene Homepage: Darauf kommt es an

Psychologie: Kann CBD die mentale Gesundheit unterstützen?

Flexibilität und Selbstmanagement im Studium: Die richtige Studienart wählen

Sterntaufe – mehr als ein Geschenk

Tipps für die perfekte Städtetour

Unternehmensgründung – die 5 wichtigsten Marketingtipps

© Copyright 2016, Impressum | Datenschutz
++