Wissensblog

  • Startseite
  • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
  • Geisteswissenschaften
    • Psychologie
    • Literatur
  • Allgemeinwissen
  • Gesellschaft
    • Ratgeber
    • Soziales
  • Technik
Home Allgemeinwissen (Seite 39)

Allgemeinwissen

Das Wunder des Kirchenbaus

By Wissensblogger
19. September 2013
in :  Allgemeinwissen

Ob man Christ ist oder nicht – für viele ist der Anblick einer Kirche faszinierend. Das gilt vor allem für die Bauwerke vergangener Jahrhunderte, bei denen  noch auf profane Hilfsmittel für ihre Errichtung zurückgegriffen werden musste. Neben der Architektur werden beim Kirchenbau auch theologische Aspekte berücksichtigt.   Der Altar Wann auch immer eine Kirche errichtet wurde, eines hat sich niemals …

Mehr

Von Kopf bis Fuß bio

By Wissensblogger
17. September 2013
in :  Allgemeinwissen

Jucken, zwicken, Hautrötungen: Wenn die Haut allergisch reagiert, kann das an der Kleidung liegen. Besonders Kleinkinder reagieren empfindlich auf Chemikalien in der Bekleidung. Ungesunde Behandlungsmethoden Leider reicht es nicht, auf Bezeichnungen wie „100 Prozent Baumwolle“ zu achten, denn nicht nur das Ausgangsmaterial, sondern auch die Verarbeitung hat Einfluss auf die Beschaffenheit des Produkts. So können chemische Behandlungsprozesse ein unbedenkliches Produkt …

Mehr

Der deutsche BIO-Boom: ein Bewusstseinswandel

By Wissensblogger
17. September 2013
in :  Allgemeinwissen

Das wachsende Gesundheits- und Umweltbewusstsein der Deutschen beschert der Bio-Branche steigende Umsätze. Besonders junge Menschen setzen hierzulande auf Bio – im Gegensatz zu einem Großteil der älteren Bevölkerung, die den Mehrwert an Bio noch nicht so recht erkennen kann. Bio-Supermärkte und Bioläden schießen wie Pilze aus dem Boden und selbst die Discounter sind inzwischen auf den Zug aufgesprungen und bieten …

Mehr

Lagerung von Bionüssen

By Wissensblogger
16. September 2013
in :  Allgemeinwissen

Bei sogenannten Bionüssen macht der Anbau nur einen kleinen Teil der biologischen Wertigkeit aus. Ein sehr wichtiger Prozess ist die Lagerung. Bei biologischer Lagerung von Nüssen, wird auf Konservierungsstoffe verzichtet. Stattdessen werden die Nüsse der sogenannten „Druckentwesung“ ausgesetzt. Was hat es damit auf sich? Nun, das Prinzip ist simpel: Die Nüsse werden in eine Druckkammer geschoben, die mit Kohlendioxid befüllt …

Mehr

Wer im Glashaus sitzt

By Wissensblogger
15. September 2013
in :  Allgemeinwissen

Ein Wintergarten ist wie eine Lounge für Zuhause. Schön, wenn man im Winter das bisschen Wärme, das die Sonne in unsere Gefilde sendet, auffangen kann. Doch im Sommer kann sich dies als Fluch erweisen. Ein gläserner Raum unter direkter Sonneneinstrahlung erreicht Temperaturen wie in einer Sauna. Deshalb sich besser vorher Gedanken über Sonnenschutz machen. Jalousien sind eine Möglichkeit, allerdings befindet …

Mehr

Daran erkennen Sie echten Bio-Tee

By Wissensblogger
13. September 2013
in :  Allgemeinwissen

Immer mehr Menschen achten bei ihrem Einkauf nicht nur auf die Qualität und den Preis der Produkte, sondern legen auch Wert auf eine nachhaltige Herstellung. Hinzu kommt der Anspruch an Lebensmittel, die sozial verträglich hergestellt wurden und frei sind von Pestiziden und anderen Rückständen. Dies gilt zunehmend auch für Tee, häufig mit Pestizidrückstände belastet ist, wenn er konventionell hergestellt wurde. …

Mehr

Wieso wurden am 10. Mai 1933 Bücher verbrannt?

By Wissensblogger
12. September 2013
in :  Allgemeinwissen

Die Bücherverbrennung vom 10. Mai 1933 stellt nur ein Ereignis in einer langen Kette von Bücherverbrennungen dar, die im Frühjahr desselben Jahres begannen und erst im Spätsommer endeten. Zweifellos gehören die Bücherverbrennungen zu den dunkelsten Kapiteln neuerer deutscher Geschichte, doch wer war daran beteiligt und was sollte damit erreicht werden? Was geschah am 10. Mai 1933 in Deutschland? Vertreter der …

Mehr

Kleine Flächen für optimale Nutzung planen

By Wissensblogger
11. September 2013
in :  Allgemeinwissen

Wer heute ein Reihenhaus in einer kleinen Siedlung erwirbt, hat in seinem Garten meistens nicht viel Platz für großzügige Bepflanzung. Aber auch ein kleiner Garten lässt sich so anlegen, dass er größer wirkt und die Flächen mit Stauden oder anderen Dekorationselementen gut zur Geltung kommen. Die optimale Planung macht es möglich. Die optimale Gestaltung Eine kleine Fläche muss der Kreativität …

Mehr

Sanieren oder neu bauen?

By Wissensblogger
10. September 2013
in :  Allgemeinwissen

Viele Hausbesitzer oder solche, die es werden wollen, sehen sich bei Altbauten oft der Frage gegenübergestellt, ob es besser ist, auf dem Grundstück neu zu bauen oder ob das vorhandene Gebäude lieber saniert werden sollte. Statistisch gesehen ist bei jedem zehnten Wohnhaus in Deutschland eine Sanierung unwirtschaftlich. Nur – wie findet man heraus, ob sich eine Sanierung noch lohnt?   …

Mehr

Denkmalschutz im Personenverkehr

By Wissensblogger
8. September 2013
in :  Allgemeinwissen

Denkmalschutz ist auch für öffentliche Einrichtungen ein wichtiges Thema. Gerade bei hochfrequentierten Bauwerken wie zum Beispiel dem Grazer Hauptbahnhof, der jährlich von bis zu elf Millionen Menschen genutzt wird, obwohl das Zentralgebäude des Hauptbahnhofs denkmalgeschützt ist. Erste bauliche Änderung im Rahmen der geplanten Sanierung, war das von den Grazern „Golden Eye“ genannte Vordach, das für wartende Fahrgäste von Bus und …

Mehr
1...383940...189Seite 39 von 189

Suche

Aktuell

Sichere Passwortverwaltung: Warum ein Passwortmanager unverzichtbar ist

Schutz für dein Smart Home: Die wichtigsten Sicherheitstipps gegen Hacker & Datenklau

70 Jahre Pariser Verträge: Ein Meilenstein für die Souveränität der Bundesrepublik Deutschland

Richtiges Verhalten bei Gewittern: Sicherheit in stürmischen Zeiten

mRNA-Impfstoffe im Kampf gegen den Krebs

Die eigene Homepage: Darauf kommt es an

Psychologie: Kann CBD die mentale Gesundheit unterstützen?

Flexibilität und Selbstmanagement im Studium: Die richtige Studienart wählen

Sterntaufe – mehr als ein Geschenk

Tipps für die perfekte Städtetour

© Copyright 2016, Impressum | Datenschutz
++