Wissensblog

  • Startseite
  • Naturwissenschaften
    • Biologie
    • Chemie
    • Physik
  • Geisteswissenschaften
    • Psychologie
    • Literatur
  • Allgemeinwissen
  • Gesellschaft
    • Ratgeber
    • Soziales
  • Technik
Home Geisteswissenschaften Literatur (Seite 26)

Literatur

„Äon“ von Andreas Brandhorst – Solider Mystery gewürzt mit ein bisschen Fantasy und spannenden Einfällen

By Wissensblogger
16. Februar 2009
in :  Literatur

Nach Dan Brown und Co. kann man ja bestimmte Mystery-Themen schon gar nicht mehr lesen. Jaja, die katholische Kirche ist sooo mysteriös und plant schon wieder eine Verschwörung, Jesus ist noch unter uns, der Heilige Gral schwebt auch irgendwo in Gestalt von Maria Magdalena dazwischen und die Templer sind eh merkwürdig… So mache ich mittlerweile schon fast einen Bogen um …

Mehr

„Charles Darwin – Wer ist das?“ von Katrin Hahnemann – Kinder lernen die Evolutionstheorie kennen

By Wissensblogger
15. Februar 2009
in :  Literatur

Momentan erscheint eine wunderbare Reihe für Kinder im Bloomsbury Verlag: Die Autorin Katrin Hahnemann erklärt jungen Lesern in jeder Ausgabe, wer eine bestimmte bedeutende Persönlichkeit war und warum sie so wichtig für uns alle ist. Der erste Band drehte sich um Mahatma Gandhi, der nun erschienene zweite um Charles Darwin. Die Reihe „Wer ist das?“ bringt Kindern und teilweise wahrscheinlich …

Mehr

Stephenie Meyer – Bis(s) zum Abendrot

By Wissensblogger
12. Februar 2009
in :  Literatur

Es ist wieder an der Zeit einen weiteren Buchtipp zu präsentieren. Im Gegensatz zu „Die Welt ist nicht immer Freitag“ ist dieses Buch sicherlich mehr was Freunde der Liebesromane. Bis(s) zum Abendrot (englischer Originaltitel lautet: Eclipse) ist die Fortsetzung zu den Romanen „Bis(s) zum Morgengrauen“ und „Bis(s) zur Mittagsstunde“ und handelt um die Liebesbeziehung zwischen Bella und Edward, sowie um …

Mehr

„Das Geheimnis des roten Hauses“ von A. A. Milne – Der einzige Krimi des Erfinder von Winnie the Pooh

By Wissensblogger
11. Februar 2009
in :  Literatur

Den meisten wird der Autor A. A. Milne nur von einem der beliebtesten Kinderbuch-Helden überhaupt bekannt vorkommen: er ist der Vater von Winnie the Pooh, den Deutschen bekannter als Pu der Bär. Doch Milne kann auch anders. In seinem einzigen Krimi, den er jemals geschrieben hat, beweist er seinen Facettenreichtum. Nach der Lektüre von „Das Geheimnis des roten Hauses“ werden …

Mehr

Die Welt ist nicht immer Freitag von Horst Evers

By Wissensblogger
11. Februar 2009
in :  Literatur

Was wie ein vergessener Titel von Sartre klingt, ist ein Kleinod der Kleinkunst: In „Die Welt ist nicht immer Freitag“ präsentiert Autor und Vorleser Horst Evers kurze Geschichten aus dem Leben eines rumhängenden, sympathischen Chaos-Loosers. Aus der Ich-Perspektive erzählt Horst von seinen schrägen Erlebnissen, die ihm bei seinem ewigen Versuch, möglichst viel Arbeit und Anstrengung zu vermeiden, meistens genau diese …

Mehr

Roberto Saviano: „Das Gegenteil von Tod“ – Das zweite Buch nach „Gomorrha“

By Wissensblogger
10. Februar 2009
in :  Literatur

Roberto Saviano ist durch seinen Bestseller „Gomorrha“ über die Machenschaften der neapolitanischen Mafia, der Camorra, berühmt geworden. Wohl vor allem auch deshalb, da er in dem Buch so schonungslos enthüllt und berichtet, dass er auf der Todesliste der Mafia steht. Schon lange kann Roberto Saviano nicht mehr ohne Bodyguards in die Öffentlichkeit, er lebt ein Leben im Verborgenen und Interviews …

Mehr

„Codex Regius“ von Arnaldur Indridason – Trip in die Geschichte Islands

By Wissensblogger
5. Februar 2009
in :  Literatur

Arnaldur Indridason zählt zu den berühmtesten und wichtigste Krimi-Autoren Islands. In seinem aktuellen Buch „Codex Regius“ versucht er sich in dem Bereich der historischen Thriller, was ihm in weiten Teilen auch ganz gut gelingt. Mitte der 1950er Jahre möchte der junge Valdemar Nordische Philologie studieren und, da sein Spezialgebiet alte isländische Schriften aus dem Mittelalter sind, hat er auch schon …

Mehr

Mara Volkers: „Die Tochter der Apothekerin“ – Klischee, Klischee, Klischee

By Wissensblogger
2. Februar 2009
in :  Literatur

Leider, leider wird gerade das Genre der historischen Romane immer mehr mit dermaßen schlechten Büchern überflutet, dass man als eigentlicher Liebhaber schon fast aggressiv werden könnte. 😉 Ein weiteres Buch, von dem ich euch in diesem Kontext abraten möchte, ist „Die Tochter der Apothekerin“ von Mara Volkers. Das hätte echt nicht sein müssen! Zu Anfang erscheint einem dieses Werk ja …

Mehr

Jennifer Fallon schickt „Die Götter von Amyrantha“ wieder ins Rennen – Solide Fantasy mit spannenden Intrigen

By Wissensblogger
31. Januar 2009
in :  Literatur

Nach dem ersten Teil der Gezeitenstern-Saga, “ Der unsterbliche Prinz“, der australischen Autorin Jennifer Fallon konnten viele Fans den zweiten Teil gar nicht mehr erwarten oder hatten sogar Angst enttäuscht zu werden. Ich kann alle beruhigen: Davor müssen sie sich nicht fürchten, denn „Die Götter von Amyrantha“ übertrifft seinen Vorgänger sogar noch. Um in die Geschichte einzusteigen, sollte man unbedingt …

Mehr

John Updike – Zum Tod eines großen Schriftstellers

By Wissensblogger
28. Januar 2009
in :  Literatur

Die Nachricht kam plötzlich: Gestern verkündete der Verlag des berühmten US-Schriftstellers John Updike, dass dieser im Alter von 76 Jahren dem Lungenkrebs erlag. In seinem Leben veröffentlichte Updike über 50 Bücher: Romane, Gedichtbände, Essay- und Erzählungssammlungen. Immer wieder war er heißer Favorit für den Literaturnobelpreis, den er nun nie bekommen wird. Er gilt als einer der bedeutendsten Schriftsteller der amerikanischen …

Mehr
1...252627...45Seite 26 von 45

Suche

Aktuell

Schutz für dein Smart Home: Die wichtigsten Sicherheitstipps gegen Hacker & Datenklau

70 Jahre Pariser Verträge: Ein Meilenstein für die Souveränität der Bundesrepublik Deutschland

Richtiges Verhalten bei Gewittern: Sicherheit in stürmischen Zeiten

mRNA-Impfstoffe im Kampf gegen den Krebs

Die eigene Homepage: Darauf kommt es an

Psychologie: Kann CBD die mentale Gesundheit unterstützen?

Flexibilität und Selbstmanagement im Studium: Die richtige Studienart wählen

Sterntaufe – mehr als ein Geschenk

Tipps für die perfekte Städtetour

Unternehmensgründung – die 5 wichtigsten Marketingtipps

© Copyright 2016, Impressum | Datenschutz
++